DP / Achtelfinale
Di., 07.02.2023, 20:45
Deutsche Bank Park
Eintracht
4:2
(2:2)
Darmstadt
Randal Kolo Muani
6'
29'
Mathias Honsak
31'
Mathias Honsak
Rafael Borré
44'
Daichi Kamada
62'
Randal Kolo Muani
90'
0
15
30
HZ
60
75
90
90+2.
3
90+2' Spielerwechsel: Fabio Torsiello für Mathias Honsak
90+2' Spielerwechsel: Keanan Bennetts für Emir Karic
90+6' Gelbe Karte: Keanan Bennetts
90.
3
90' Tor: Randal Kolo Muani (Vorlage: Mario Götze)
90+2' Spielerwechsel: Kristijan Jakic für Rafael Borré
90+2' Spielerwechsel: Christopher Lenz für Philipp Max
45+3.
45+3' Gelbe Karte: Jannik Müller
45+5.
45+5' Gelbe Karte: Evan Ndicka
85.
85' Spielerwechsel: Filip Stojilkovic für Tobias Kempe
83.
83' Gelbe Karte: Braydon Manu
82.
82' Spielerwechsel: Ansgar Knauff für Aurelio Buta
80.
80' Gelbe Karte: Tobias Kempe
73.
2
73' Spielerwechsel: Braydon Manu für Phillip Tietz
73' Spielerwechsel: Oscar Vilhelmsson für Fabian Schnellhardt
70.
70' Spielerwechsel: Djibril Sow für Sebastian Rode
64.
64' Gelbe Karte: Sebastian Rode
62.
62' Tor: Daichi Kamada (Vorlage: Randal Kolo Muani)
48.
48' Gelbe Karte: Tuta
44.
44' Tor: Rafael Borré (Vorlage: Mario Götze)
34.
34' Gelbe Karte: Fabian Holland
34.
34' Gelbe Karte: Rafael Borré
31.
31' Tor: Mathias Honsak (Vorlage: Fabian Schnellhardt)
29.
29' Tor: Mathias Honsak (Vorlage: Marvin Mehlem)
6.
6' Tor: Randal Kolo Muani (Vorlage: Aurelio Buta)
Anpfiff

Kolo Muani mit der Entscheidung

  • Während die Mannschaft sich auf ihrer Ehrenrunde von den Fans im Deutsche Bank Park verabschieden, machen auch wir hier Schluss für heute. Am kommenden Sonntag geht es weiter, dann reist Hessens Nr. 1 zum sicherlich nicht minder schweren Auswärtsspiel beim 1. FC Köln. Bis dahin kommt gut durch die Woche und passt auf euch auf, ihr Derbysiegerinnen und Derbysieger. EINTRACHT!

  • Am Ende siegt die Eintracht hier vor heimischen Kulisse mit 4:2 gegen einen SV Darmstadt 98, der den Adlerträgern einen intensiven Kampf liefert. Vor allem vor der Pause schlagen die Lilien gnadenlos zu, nach dem Seitenwechsel lassen die Frankfurter dann weniger zu und machen selbst zwei weitere Tore. Beide Treffer sind absolut sehenswert, wodurch Kamada und Kolo Muani die SGE ins Viertelfinale schießen.

  • Schluss, Viertelfinale!

  • 90'+6

    Bennetts sieht Gelb, taktisches Foul.

  • 90'+6

    Noch mal ein Einwurf für den SVD.

  • 90'+5

    Die Eintracht lässt den Ball jetzt laufen und spielt die Uhr herunter.

  • 90'+4

    + 4 Minuten.

  • 90'+4

    Geklärt.

  • 90'+3

    Auch Darmstadt hat gewechselt. Torsiello nun in der Partie für Honsak. Außerdem Bennetts für Karic.

  • 90'+3

    Ecke Darmstadt.

  • 90'+2

    Wechsel SGE: Philipp Max geht runter, es kommt Christopher Lenz. Außerdem kommt Kristijan Jakic für Rafael Borre.

  • 90'+1

    Holland etwas zu lässig bei seinem Pass in der Frankfurter Hälfte, den Götze per Grätsche anfängt und nur einen Wimpernschlag später P E R F E K T in den Lauf von Kolo Muani spielt. Der zieht an, läuft auf Schuhen zu und schiebt die Kugel überlegt ins lange Eck.

  • 90'+1

    Und der Franzose macht den Sack zu!

  • 90'

    Konterchance Kolo Muani...

  • 90'

    Foulspiel von Sow, noch mal Freistoß Darmstadt an der Mittelllinie.

  • 87'

    Missverständnis zwischen Knauff und Sow. Abstoß.

  • 86'

    Langer Ball von Darmstadt über die rechte Seite, aber Smolcic ist da und klärt zum Einwurf.

  • 85'

    Wechsel Darmstadt: Kempe geht runter, dafür jetzt Stojilkovic dabei.

  • 84'

    Konterchance Eintracht über Götze, der Max in Szene setzt. Dessen Flanke kann jedoch per Kopf von einem Darmstädter geklärt werden.

  • 83'

    Gelbe Karte für Manu wegen Meckern.

  • 82'

    Wechsel bei der Eintracht: Aurelio Buta geht runter, es kommt Ansgar Knauff.

  • 81'

    Gute Ecke von Max, aber am langen Pfosten fliegt Kolo Muani am Ball vorbei.

  • 80'

    Chance: Max bringt den Ball an den langen Pfosten, aber Manu vor Borre. Eckball SGE.

  • 80'

    Kolo Muani wird einmal mehr gefoult. Diesmal ist es Kempe, der den Franzosen nicht mit fairen Mitteln stoppen kann.

  • 79'

    Max wird steilgeschickt, doch der Ball ist schwer anzunehmen und weiterzuverarbeiten. Letztlich Stürmerfoul.

  • 76'

    Honsak für Darmstadt! Gute Chance zum Ausgleich, aber diesmal neben das Tor.

  • 75'

    Beinahe die nächste Gelegenheit für die Adlerträger, aber nicht genau genug von Borre auf Kolo Muani.

  • 74'

    Die Eintracht bleibt jetzt aber am Drücker und lässt die Gäste nicht mehr so sehr wie über weite Strecken der ersten Hälfte zur Entfaltung kommen.

  • 73'

    Doppelwechsel SVD: Vilhelmsson für Tietz und Manu für Schnellhardt.

  • 72'

    CHANCE SGE! Sensationelles Zuspiel von Götze, der aus dem Stand Buta in die perfekte Abschlussposition bringt. Der Außenverteidiger scheint selbst überrascht zu sein, dass er da angespielt wird und schließt zu zaghaft ab, sodass die Kugel noch von der Linie gekratzt werden kann.

  • 71'

    Kolo Muani bekommt einen Zweikampf an der Mittellinie abgepfifen. Freistoß Lilien, die aber gerade nicht wirklich eine zündende Idee haben.

  • 70'

    Wechsel SGE: Sebastian Rode hat für heute Feierabend, es kommt Djibril Sow in die Partie.

  • 69'

    Die Frankfurter versuchen jetzt das Geschehen etwas zu beruhigen und schieben den Ball durch die eigenen Reihen. Dann allerdings die Lilien dazwischen, die nun ihrerseits nach einer Lücke suchen.

  • 67'

    FAST DER AUSGLEICH! Flanke von rechts und der Kopfball gegen die Laufrichtung des Keepers. Doch Trapp reagiert bärenstark und fischt diesen Versuch noch aus dem Eck. Ein Darmstädter schießt den folgenden Abpraller zwar in die Maschen, steht aber klar im Abseits. Hier ist noch gar nichts entschieden.

  • 65'

    Freistoß Darmstadt aus über 30 Metern. Sah aus als wäre der eigentlich zu lang und segelt ins Toraus, doch Zimmermann macht den noch mal scharf und bringt die Kugel scharf an den kurzen Pfosten. Ein Angreifer stochert nach und trifft nur Aluminium.

  • 63'

    Ist das stark gespielt! Borre entschlossen auf der rechten Seite, behauptet den Ball und flankt dann mit dem rechten Außenrist auf Kolo Muani. Der hat das Auge für Kamada an der Kante des Strafraums, legt gefühlvoll per Kopf ab und der Abschluss des Japaners ist dann einfach nur Spitzenklasse.

  • 63'

    Und dann doch die Lücke und Kamada zur erneuten Führung!

  • 62'

    TOOOOOR! Daichi Kamada

    Bild 1
  • 61'

    Dennoch die nächste Chance durch Rode per Flugkopfball. Zuspiel kam von Götze, aber dieser Versuch geht leider rechts am Gehäuse von Schuhen vorbei.

  • 61'

    Die SGE weiter bemüht, aber aktuell fehlt die nötige Präzision.

  • 59'

    Strafstoß? Borre kommt im Strafraum der Gäste zu Fall, der Schiedsrichter lässt aber weiterlaufen. Zwar protestiert der Kolumbianer, aber die Entscheidung steht. Auch der VAR greift nicht ein, Spiel läuft also weiter.

  • 59'

    Diesmal kurz ausgeführt, aber am Ende auch wieder zu ungenau. Keine Gefahr.

  • 58'

    Schussversuch Rode. Abgefälscht. Ecke.

  • 57'

    Zu ungenau, aber Buta noch mal mit einem Schussversuch, aber schießt den Gegenspieler an. Auch Götze kommt mit seinem Versuch nicht durch.

  • 56'

    Ecke Eintracht von links.

  • 54'

    Der Ball segelt vorbei an Freund und Feind und landet auf der anderen Seite im Toraus.

  • 53'

    Schussversuch Darmstadt aus dem Getümmel außerhalb des Strafraums. Abgefälscht, Ecke.

  • 53'

    Die Ecke bringt keine Gefahr.

  • 52'

    Distanzschuss Darmstadt, aber neben das Tor. Es gibt Ecke für die Gäste, obwohl Trapp vehement anzeigt da nicht mehr dran gewesen zu sein.

  • 51'

    Gut Aktion von Max auf links, nimmt Kamada mit, der rechts ablegt zu Buta. Der verliert dann allerdings den Ball. Schade, da war mehr drin.

  • 51'

    Langer Ball von Darmstadt, aber Smolcic mit dem Kopf zur Stelle.

  • 49'

    Kolo Muani im Laufduell mit Holland. Der Franzose kommt zu Fall, die Entscheidung ist dennoch Stürmerfoul. Lassen wir einfach mal so stehen.

  • 49'

    Gelbe Karte für Tuta, weil er bei der Ausführung eines Freistoßes am Mittelkreis die Ausführung verhindert.

  • 47'

    Erster Versuch Eintracht, die es diesmal durch die Mitte probiert. Kolo Muani will von der Strafraumkante abziehen, aber zu viele Verteidiger in der Schussbahn. Geblockt.

  • 46'

    Wechsel zur zweiten Hälfte: Evan Ndicka bleibt in der Kabine, für ihn jetzt Hrvoje Smolcic auf dem Platz.

  • 46'

    Weiter geht's!

  • Nach 50 intensiven Minuten geht dieser wilde Ritt in die Pause. Beide Teams und auch die Fans können erstmal durchschnaufen. Hier war ganz viel drin und über mangelnde Unterhaltung kann sich sicherlich niemand beschweren. Neben ein paar hitzigen Zweikämpfen bekommen wir bisher vier Treffer geboten. Die frühe Führung durch Kolo Muani dreht Honsak binnen zwei Minuten per Doppelschlag in die überraschende Gästeführung. Die kommt auch zu Stande, weil in den Minuten zuvor Borre und Götze jeweils eine 99%-ige liegen lassen und das 2:0 verpassen. Kurz vor der Pause klingelt es dann doch noch mal im Kasten der Lilien und Borre besorgt den insgesamt gerechten Halbzeitstand. Wir sind gleich zurück!

    Bild 1
  • Pause.

  • 45'+5

    Auch Ndicka sieht Gelb. Der Franzose räumt mit viel Risiko Mehlem ab und wird verwarnt.

  • 45'+4

    Geschätzte 35 Meter vor dem Tor, zentrale Position. Max bringt die Kugel rein, doch erstmal keine Gefahr. Dann allerdings rechts zu Buta, der einmal mehr scharf ins Zentrum spielt, wo ein Verteidiger über den Ball tritt, aber auch kein Frankfurter zum Abschluss kommt.

  • 45'+3

    Gelbe Karte für Müller. Der Verteidiger muss das Foul spielen, weil Kolo Muani sonst auf und davon wäre. Unstrittige Karte, statt der direkten Torchancen noch mal ein ruhenden Ball für die SGE.

  • 45'+1

    + 5 Minuten im ersten Durchgang.

  • 45'

    Zunächst Max stark auf links, der früh daraufgeht, einen Ball erobert und dadurch viel Platz auf seiner Seite hat. Die Hereingabe wird noch geklärt, aber dann hat Rode eine gute Idee. Direkt vertikal in den Strafraum, Götze lässt auf Borre prallen, der freistehend zum Ausgleich einschiebt. YES!

  • 45'

    Rafael Borré macht den Ausgleich!

  • 44'

    TOOOOOR!!!!! H19:

  • 43'

    Umschaltgelegenheit Eintracht, aber ein Verteidiger bekommt gerade noch den Fuß dazwischen, als Götze auf die rechte Seite spielen will.

  • 42'

    Abspielfehler Darmstadt in der eigenen Hälfte. Rode bekommt die Kugel, aber die Gäste stehen schon wieder gut und geben der Eintracht keine Chance hier zu einer Torgelegenheit zu kommen.

  • 41'

    Riskante Aktion übrigens von Holland im Luftzweikampf, denn der Verteidiger ging mit dem einen Arm ein Stück weit in Richtung Ball, hat aber das Glück, dass er diesen nicht berührt. Auch der VAR hat sich das noch mal genau angeschaut, am Ende aber alles sauber.

  • 39'

    Hoch rein, per Kopf verlängert, aber erstmal ein Abwehrspieler dazwischen. Darmstadt bekommt den Ball allerdings nicht geklärt, sodass Götze die Kugel noch mal in den Strafraum heben kann. Nicht ganz perfekt, sodass Kolo Muani den nicht mehr aufs Tor köpfen kann. Abstoß.

  • 38'

    Versuchte Hereingabe in den Strafraum der Gäste, aber abgefälscht. Der Querschläger wird zum Einwurf geklärt. Dann Freistoß SGE vom linken Flügel.

  • 36'

    Chance Darmstadt! Wieder sieht Ndicka da nicht gut aus. Über rechts erneut ein Blauer durch, diesmal ist das Zuspiel in die Mitte zu ungenau.

  • 35'

    Als schon abgepfiffen ist, kommt der Schubser von Lilien-Kapitän Holland gegen Rafael Borre. Das kann er sich ehrlich gesagt sparen. Zwayer ist direkt zur Stelle und zeigt beiden Gelb.

  • 34'

    Die Eintracht jetzt um eine Antwort bemüht, aber beim Angriff über rechts steht ein Angreifer im Abseits.

  • 33'

    Damit schnürt Honsak übrigens den Doppelpack innerhalb von zwei Minuten.

  • 32'

    Langer Ball von Schlussmann Schuhen, dann köpft Ndicka einen Ball in den Lauf eines Darmstädters. Die Lilien fackeln nicht lange, schicken Honsak, der im Strafraum die Ruhe behält und das Spiel dreht.

  • 31'

    Und das zweite hinterher. Was ist denn hier los?!

  • 29'

    Und aus dem Nichts der Ausgleich für die Gäste. Ndicka hat das Ding noch erahnt, denn der Franzose steht beim Zuspiel von Hasebe schon fast an der Seitenauslinie und zeigt an, man möge die Kugel auf die andere Seite spielen. Stattdessen geht es zu ungenau zu Rode, der den Ball nicht sauber verwerten kann und in den Fuß eines Darmstädter spielt. Auch die folgende Grätsche eines Frankfurters geht daneben, sodass der SVD mit 3-gegen-1 in Überzahl auf das Tor läuft. Einmal rüber gelegt. Ausgleich.

  • 29'

    Tor Darmstadt.

  • 28'

    Jetzt mal Fehlpass Darmstadt im Spielaufbau. Kamada steht richtig und fängt den Ball ab.

  • 27'

    Kurzes Luftanhalten gerade bei einem Querpass von Rode tief in der eigenen Hälfte, der beinah im Fuß eines Darmstädters landet. Nix passiert, das Pass kam letztlich sicher beim Empfänger an.

  • 23'

    CHANCE! Beinahe das zweite Tor für die Eintracht. Erneut gelingt es der SGE die Viererkette der Lilien auszuhebeln. Links plötzlich viel freie Wiese vor Max, der lange schaut und dann in der Mitte Götze bedient. Schuhen aus kürzester Distanz mit einer überragenden Parade. Das muss eigentlich das 2:0 sein.

  • 20'

    Sebastian Rode spielt einen Ball ins Seitenaus, weil Karic nach einem Zweikampf liegengeblieben ist. Auch in einem Derby darf Fairplay natürlich gerne an erster Stelle stehen.

  • 18'

    Nur Augenblicke später die Eintracht schon wieder auf dem Weg nach vorne. Kolo Muani geht ins direkte Duell mit Zimmermann und kommt zu Fall. Der Schiedsrichter lässt allerdings weiterlaufen, alles sauber. Dann Offensivfoul Eintracht.

  • 18'

    Darmstadt mal mit einem Versuch über die linke Seite, aber das Zuspiel ist zu steil und zu ungenau und geht ins Aus.

  • 16'

    Die Partie ist nach wie vor unterbrochen. Bei der Ecke eben sind Tuta und Müller mit den Köpfen aneinander gestoßen und müssen länger behandelt werden. Für beide geht es mit Turban aber erstmal weiter.

  • 13'

    Max spielt den Ball zu Rode, der lässt prallen und der Neuzugang löffelt die Kugel in den Strafraum. Wieder gefährlich, allerdings kommt diesmal kein Frankfurter an den Ball. Dann abgepfiffen wegen Offensivfouls.

  • 13'

    Kolo Muani jetzt mal auf links, geht ins Laufduell und wird gerade noch auf Kosten einer Ecke gestoppt.

  • 12'

    Wenn die Adlerträger im bisherigen Kalenderjahr eines sind, dann gnadenlos effektiv. Auch wenn der Versuch gerade nicht vom Erfolg gekrönt war, brauchen die Adlerträger extrem wenige Chance, um zu ihren Toren zu kommen. In München bedeutete der einzige Schuss auf das Tor den 1:1-Endstand, beim Heimspiel gegen Schalke waren direkt alle drei Abschlüss auf das Gehäuse drin.

  • 10'

    CHANCE! Das muss eigentlich das zweite Tor sein! Wieder geht es über rechts und wieder wird mustergültig von Buta aufgelegt. Diesmal flach auf Borre, der knapp außerhalb des Fünfers an den Ball kommt und nur noch einschieben muss. Leider gerät der Kolumbianer in leichte Rücklage, sodass der Schuss drüber geht.

  • 9'

    Sei es drum, aus dem ruhenden Ball ergibt sich keine wirkliche Gefahr.

  • 9'

    Foul von Hasebe an Mehlem gepfiffen. Da hat der Darmstädter in meinen Augen ein bisschen Glück, denn der Japaner ist eigentlich nur auf seinen Gegenspieler aufgelaufen.

  • 7'

    Die Eintracht schaut sich das hier sechs Minuten lang erstmal an, dann haben die Gäste hier ihre erste kleine Chance und direkt im Gegenzug zeigt die SGE wie man es richtig macht. Über rechts geht es schnell durchs Mittelfeld, dann wird Buta rechts steil geschickt. Der ist schneller als sein Gegenspieler, hat den Kopf oben und flankt zielgenau auf Kolo Muani. Eigentlich ein bisschen zu hoch für den Angreifer, aber der Franzose hat das perfekte Timing, hebt die Kugel über den Keeper, bevor der Kopfball im langen Eck landet. Führung Eintracht!

  • 6'

    UND DAS TOOOOOR! KOLOOOO!

  • 6'

    Keine Gefahr, geklärt.

  • 5'

    Darmstadt jetzt mal über rechts mit zu viel Platz. Die Lilien sucehn die Tiefe, dann die flache Hereingabe in die Mitte, wo ein Stürmer verpasst. Aber es gibt die erste Ecke.

  • 3'

    Jetzt das Foul auf der anderen Seite. Götze wird in der eigenen Hälfte regelwidrig zu Fall gebracht.

  • 2'

    Zunächst ungefährlich, aber zweiter Ball bei den Darmstädtern.

  • 1'

    Erstes Foul der Partie, Daichi Kamada kommt etwas zu spät. Ruhender Ball aus dem Halbfeld.

  • 1'

    Los geht's!

  • Während die gesamte Heimkurve sich in Schwarz und Weiß präsentiert, tritt die Elf auf dem Rasen heute in ihren Roten Ausweichtrikots an. Die Gäste heute in Blau.

  • Bevor es hier los geht, wird es noch eine Gedenkminute für die Opfer und Betroffenen der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien geben.

  • Nur noch wenige Minuten bis dieses Hessenderby angepfiffen wird. "Im Herzen von Europa" wurde bereits gespielt, es ist somit alles angerichtet für einen tollen Abend.

  • Statistiken und Serien: Achtelfinals im Pokal liegen der Eintracht: Die vergangenen vier Duelle in dieser Runde entschieden die Adlerträger für sich. Drei Mal ging die Reise dabei mindestens bis ins Halbfinale, zwei Mal sogar ins Endspiel. Vor allem gegen Zweitligisten sah die Eintracht in der jüngeren Pokalgeschichte gut aus: Die sieben bisher letzten Pokalduelle mit Teams aus dem Unterhaus endeten siegreich. Darmstadts 2:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach in der zweiten Runde war der erste Sieg im Pokal gegen einen Bundesligisten seit Oktober 2015. Auswärts konnten die Lilien in ihrer Pokalhistorie in acht Duellen jedoch noch nie gegen einen Bundesligisten gewinnen.

  • Nicht nur Timothy Chandler ist heiß auf dieses Derby.

    Bild 1
  • Ein Blick auf die taktische Ausrichtung der Lilien in dieser Spielzeit: Die Dreierkette im 3-4-1-2-System um Christoph Zimmermann und Jannik Müller war auch der Garant für die zwei Erfolge in der bisherigen DFB-Pokal-Runde gegen den FC Ingolstadt (3:0) und Borussia Mönchengladbach (2:1). Davor lässt Coach Lieberknecht mit einem sehr variablen Mittelfeld und hohen Außenverteidigern spielen. Kapitän Fabian Holland, Tobias Kempe oder Marvin Mehlem bringen nicht nur einen reichen Erfahrungsschatz und hohe Spielintelligenz mit, sondern sind auch flexibel einsetzbar. Dadurch sind die Darmstädter schwer ausrechenbar.

  • Bei den Gästen, denen unter anderem Abwehrchef Pfeiffer fehlt, gilt es vor allem auf Tietz (Top-Torschütze) und Kempe (Top-Vorlagengeber) zu achten. Auch Mehlem, der hauptsächlich im offensiven Mittelfeld beheimatet ist, strahlt in dieser Saison bisher viel Gefahr aus.

  • Heute zunächst auf der Bank: Diant Ramaj (TW), Hrvoje Smolcic, Kristijan Jakic, Djibril Sow, Faride Alidou, Lucas Alario, Timothy Chandler, Christopher Lenz und Ansgar Knauff.

  • Die Aufstellung der Eintracht liegt uns inzwischen vor. Cheftrainer Oliver Glasner muss wie bereits gestern angekündigt heute auf Jesper Lindström verzichten, der von Rafael Borre ersetzt wird. Außerdem rückt Kapitän Sebastian Rode ins Team, dafür bekommt Djibril Sow eine Verschnaufpause. Davon abgesehen bleibt die Mannschaft im Vergleich zum Heimsieg gegen Hertha BSC unverändert. Somit bilden unter anderem erneut Evan Ndicka, Makoto Hasebe und Tuta die defensive Dreierkette, während Philipp Max und Aurelio Buta über die Flügel kommen werden.

  • Wie bei jedem Spiel lohnt es sich auch beim Spiel gegen Darmstadt wieder parallel zu unserem Ticker bei EintrachtFM einzuschalten. Diesmal mit Co-Kommentatorin Sophia Kleinherne, die nicht nur regelmäßig hilft die Abwehr bei den Eintracht Frauen zusammen zu halten, sondern im Sommer auch Vize-Europameisterin bei der EM in England wurde. Wir freuen uns auf dich, Soffe!

    Bild 1
  • Die Bedeutung dieses Aufeinandertreffens über den sportlichen Bereich hinaus führten die Anhänger den Adlerträgern unmittelbar nach dem Schlusspfiff am Samstag gegen Hertha BSC vor Augen. „Die Fans haben uns nach dem Spiel nochmal zu sich gerufen. Das war sicherlich nochmal eine Motivationsspritze. Wir freuen uns auf das Pokalspiel und möchten die nächste Runde erreichen. Ich denke, in diesem Wettbewerb ist einiges möglich“, sagte Djibril Sow am EintrachtTV-Mikro. Er hoffe, am Dienstag mit seinen Mannschaftskollegen für „ein Fußballfest für unsere Farben“ zu sorgen.

  • Ob nun Bundesliga, Königsklasse oder DFB-Pokal gegen einen Zweitligisten (auf dem Weg ins Oberhaus) - für Coach Oliver Glasner ändert das nichts an seiner Herangehensweise an eine Partie. "Die Vorbereitung ist immer gleich, wir haben immer Respekt vor dem Gegner und wir wollen immer alles auf dem Platz zeigen", ließ der Cheftrainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel wissen. "Wir müssen immer alles geben und mit Spielfreude, Variabilität, Tiefe und Konsequenz im Verteidigen agieren, sonst wird es schwierig, egal gegen wen. Den Respekt, den wir haben, haben sich die Lilien als Tabellenführer verdient."

  • Apropos Makoto Hasebe: Der Japaner bestritt bereits 274 Pflichtspiele mit dem Adler auf der Brust. In all den Jahren gelangen dem Japaner lediglich zwei Treffer. Die allerdings beide jeweils gegen den SVD. Wenn "Hase" mal trifft, dann also gegen die Lilien.

  • Fast auf den Tag genau sechs Jahre liegt das letzte Duell der beiden hessischen Traditionsvereine zurück. Auch damals traf man im Frankfurter Stadtwald aufeinander, am Ende siegte die SGE mit 2:0. Die Torschützen im Februar 2017: Makoto Hasebe und Ante Rebic.

  • Gude und Hallo zu unserem Live-Ticker vom Achtelfinale im DFB-Pokal. Im heimischen Deutsche Bank Park trifft die Eintracht auf den Nachbarn Darmstadt 98. Für den Sieger geht der Weg weiter ins Viertelfinale. Am Dienstag, den 7. Februar um 20.45 Uhr geht es los.

    Bild 1