BL / 20. Spieltag
Sa., 03.02.2024, 18:30
RheinEnergieSTADION
1. FC Köln
2:0
(0:0)
Eintracht Frankfurt
Faride Alidou
67'
Jan Thielmann
80'
0
15
30
HZ
60
75
90
89.
3
89' Spielerwechsel: Rasmus Carstensen für Benno Schmitz
89' Spielerwechsel: Jacob Christensen für Max Finkgräfe
89' Spielerwechsel: Dominique Heintz für Denis Huseinbasic
83.
83' Rote Karte: Tuta
80.
80' Tor: Jan Thielmann (Vorlage: Dejan Ljubicic)
79.
79' Spielerwechsel: Linton Maina für Florian Kainz
77.
3
77' Spielerwechsel: Sebastian Rode für Mario Götze
77' Spielerwechsel: Jean-Mattéo Bahoya für Ansgar Knauff
77' Spielerwechsel: Hugo Ekitiké für Sasa Kalajdzic
73.
73' Spielerwechsel: Sargis Adamyan für Faride Alidou
69.
69' Spielerwechsel: Philipp Max für Hugo Larsson
67.
67' Tor: Faride Alidou (Vorlage: Dejan Ljubicic)
66.
66' Rote Karte: Niels Nkounkou
55.
55' Gelbe Karte: Niels Nkounkou
34.
34' Gelbe Karte: Tuta
19.
19' Gelbe Karte: Denis Huseinbasic
Anpfiff

Ekitiké, Rode und Bahoya kommen, Tuta fliegt

  • So, das wars aus Köln-Müngersdorf. Hier wird die nächste Faschingsparty eingeläutet, unsere Mannschaft verabschiedet sich derweil anständig von den Fans. Das machen wir jetzt auch. Wir wünschen euch trotzdem einen schönen Samstagabend, und nächsten Samstag holen wir in unserem Deutsche Bank Park wieder drei Punkte!

  • Nehmen wir noch was Positives mit: Hugo Ekitiké hatte ein paar gute Aktionen, sofern das überhaupt möglich war in Unterzahl. Er wird uns hoffentlich ebenso wie Jean-Matteo Bahoya noch viel Spass machen.

  • Ganz bitterer Spätnachmittag in Müngersdorf. Erst zu wenig Punch, dann der erste Platzverweis, direkt das Gegentor und in der 80. Minute das 0:2 obendrauf. Nach Nkounkou muss dann auch Tuta früher in die Dusche, was die Schlussoffensive nicht ansatzweise zum Starten bringt.

  • Ende in Köln. Die Eintracht verliert mit 0:2 (0:0).

  • 90'+4

    Ja, gut, viel wird nicht mehr passieren ...

  • 90'+3

    Ekitiké lässt wieder seine tolle Technik aufblitzen, bleibt aber wieder hängen und auch kurz liegen nach dem Zusammenprall. Aber es geht weiter für ihn.

  • 90'+3

    Trapp kann sich nochmal auszeichnen. Maina kommt nicht an ihm vorbei.

  • 90'+2

    Chaibi versucht auf der linken Seite mit Ekitiké zusammenzuspielen. Wäre bei Gleichzahl sicherlich erfolgsversprechend, aber in doppelter Unterzahl bleiben sie natürlich irgendwann hängen.

  • 90'

    Fünf Minuten gibt's obendrauf, wegen der Protestaktion zu Beginn der zweiten Halbzeit.

  • 89'

    Bahoya übrigens ein sehr offensiver Rechtsverteidiger im 4-2-2.

  • 88'

    Dreifachwechsel bei Köln. Carstensen, Heintz und Christensen kommen für Schmitz, Huseinbasic und Finkgrafe.

  • 86'

    Die Kölner lassen uns jetzt natürlich laufen. Nicht schön.

  • 85'

    Ekitiké wirft sich rein, bedrängt Schwäbe, wird aber dann vom Ex-Frankfurter angeschossen. Schade, mit bisschen mehr Glück hätte er hier eine Ecke erkämpft.

  • 84'

    Wir sind nur noch zu neunt und liegen 0:2 hinten. Ganz ehrlich: Hier auch nur einen Punkt mitzunehmen, wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine Sensation.

  • 83'

    Die negativen Nachrichten nehmen kein Ende. Tuta steigt hoch zum Kopfball im Fünfer, hat den Ellenbogen oben und sieht dafür Gelb. Macht Gelb-Rot in der Summe.

  • 82'

    Freistoß Eintracht, den Köln per Kopf zur Ecke manövriert.

  • 82'

    Unser Wechselkontingent haben wir unterdessen ausgeschöpft.

  • 80'

    Smolcic in die Füße von Ljubicic, der Fahrt aufnimmt und in Überzahl Jan Thielmann auf rechts bedient. Der schweißt unhaltbar für Kevin ein.

  • 80'

    Tor für Köln. 2:0.

  • 79'

    Knauff, Götze und Kalajdzic sind übrigens runtergegangen. Etikité und Bahoya damit mit dem Eintracht-Debüt.

  • 78'

    Kainz runter, Maina rauf bei den Kölnern.

  • 77'

    Ekitiké, Rode und Bahoya sind im Spiel.

  • 77'

    Kurzer Reminder: In Mainz haben wir auch in Unterzahl noch das späte 1:1 gemacht.

  • 74'

    Tuta! Schwäbe ist in der kurzen Ecke und pariert. Die anschließende Ecke fängt Schwäbe locker.

  • 73'

    Alidou geht, Adamyan kommt bei Köln.

  • 72'

    Kainz aus 20 Metern. Vorbei.

  • 72'

    Flanke kommt, segelt aber an Freund und Feind vorbei.

  • 72'

    Freistoß wird von unserem Mann verlängert. Ecke.

  • 71'

    Und hier fliegt das Dach weg. Köln natürlich mit Rückenwind jetzt.

  • 70'

    Finkgrafe gegen Knauff. Kein Pfiff. Zehn Sekunden später an unserem Strafraum. Der Pfiff. Freistoß Effzeh.

  • 69'

    Toppmöller reagiert. Max für Larsson.

  • 69'

    Jetzt wird es natürlich ganz schwer, hier Punkte mitzunehmen.

  • 68'

    Das hat nicht lange gedauert. Der Freistoß kommt in den Strafraum, wird nur unzureichend geklärt. Aus dem Rückraum zieht Ljubicic ab, Alidou hat entscheidend die Hacke am Ball und schickt Trapp in die falsche Ecke.

  • 67'

    Tor für Köln.

  • 67'

    Da hatte Nkounkou eigentlich schon den Ball, Alidou setzt nach und ist schon weg. Der Franzose stoppt ihn regelwidrig. Geht wohl in Ordnung.

  • 66'

    Nkounkou wieder gegen Alidou. Gelb-Rot.

  • 65'

    Nkounkou aus 20 Meter halblinks. Ball landet fast im Frankfurter Fanblock.

  • 63'

    Partie läuft nach der Pause im Prinzip so weiter wie davor. Die Eintracht will kontrollieren, Köln hat aber die gefährlicheren Aktionen. Weil die Eintracht offensiv noch die Präzision fehlt. 0:0 ist weiterhin das gerechte Resultat.

  • 63'

    Huseinbasic kommt am Sechzehner zum Abschluss. Vorbei.

  • 62'

    Nkounkou dieses Mal defensiv in höchster Not! Nach einer Flanke wäre Alidou einschussbereit gewesen, aber Niels ist da. Ecke.

  • 61'

    Kalajdzic in die Schnittstelle auf Larsson, aber ein Kölner ist dazwischen.

  • 60'

    Der Ball landet auf Umwegen bei Kevin, der das Spiel schnell machen will und prompt abschlägt.

  • 59'

    Tuta unterbindet die Flanke, auf Kosten eines Eckballs. Fünfte Ecke auch für Köln, damit 5:5.

  • 57'

    Chaibi frei vor Schwäbe, schweißt ihn ein. Aber klar Abseits.

  • 57'

    Die Eintracht ist um Spielkontrolle bemüht.

  • 54'

    Nkounkou stoppt Alidou an der Seitenauslinie mit einem Tritt gegen das Schienbein. Gelb.

  • 54'

    Viel Flipper im Strafraum. Tuta schließt als Letzter ab. Drüber.

  • 53'

    Nkounkou mit dem Antritt. Abgeblockt, fünfte Ecke, wieder Chaibi.

  • 52'

    Chaibiiii! Direkt. Schwäbe ist noch dran und klärt zur Ecke.

  • 52'

    Chaibi führt aus.

  • 51'

    Götze wird gefoult von Thielmann. Freistoß 30 Meter vor dem Kölner Tor.

  • 50'

    Die Eintracht hellwach, versucht, gleich Dominanz auszustrahlen und das Spiel an sich zu reißen.

  • 50'

    Die Wurfgeschosse sahen übrigens nach Schokotalern aus.

  • 49'

    Partie läuft wieder.

  • 48'

    Die Räumungsaktion im Fünfer von Kevin Trapp läuft noch, rund 20 Helfer sind auf dem Platz.

  • 46'

    Zeit für bisschen Statistik zur ersten Hälfte. Mario Götze hatte 97 Prozent Passquote und spielte nur einen Fehlpass, Dejan Ljubicic gab drei Torschüsse ab - und damit so viele wie alle Frankfurter zusammen.

  • 46'

    Jetzt fliegen ein paar Sachen aus dem FC-Block in den Innenraum. Das Spiel ist unterbrochen.

  • 46'

    Chaibi ist für Ebimbe auf dem Platz.

  • 46'

    Weiter geht’s. Die zweiten 45 Minuten starten. Forza SGE!

  • Pause in Köln. Intensive, aber keine schöne Partie. Insbesondere aus unserer Sicht, denn die besseren Möglichkeiten hatten die Gastgeber. Wir sind im Spiel, aber es fehlte noch der Punch. Das 0:0 geht insgesamt in Ordnung.

  • Halbzeit!

  • 45'

    Und nochmal Ljubicic! Aus dem Fußgelenk aus 20 Metern. Da fehlte nicht viel.

  • 44'

    Wieder Nkounkou gegen Schmitz, dieses Mal zu spät. Freistoß für Köln am Mittelkreis.

  • 43'

    Kurz ausgeführt, die Flanke landet im Toraus.

  • 42'

    Smolcic klärt zur Ecke. Die vierte für Köln.

  • 41'

    Nkounkou mit einem Monstersprint, um Schmitzs Klärungsversuch zu unterbinden. Da nimmt er zwar den Kölner mit, aber alles fair. Super Grätsche!

  • 40'

    Ecke wird geklärt, aber die Eintracht bleibt im Ballbesitz.

  • 40'

    Skhiri! Der Ex-Kölner wird von Götze angespielt und scheiterte frei an Schwäbe. Ecke.

  • 39'

    Wieder Köln mit der Chance. Finkgrafe marschiert durchs Zentrum, spielt Ljubicic an, der die Pille nicht voll trifft und über das Tor hebt aus 16 Metern.

  • 36'

    Intensives und ausgeglichenes Duell bislang in Müngersdorf.

    Bild 1
  • 35'

    Offene Sohle von Tuta, Entscheidung ist okay.

  • 34'

    Tuta gegen Martel direkt vor der Kölner Trainerbank. Gelb für den Brasilianer.

  • 32'

    Dieses Mal kurz ausgeführt. Hübers kommt zum Abschluss, Kevin ist im kurzen Eck zur Stelle. Aber Abseits.

  • 32'

    Weggeköpft. Nächste Ecke.

  • 31'

    Alidou wieder über links, tänzelt, trickst und macht. Und holt die Ecke raus.

  • 29'

    Das war die erste richtige Möglichkeit für uns und hoffentlich der Startschuss, dass wir weiter etwas dominanter werden.

  • 28'

    Gefährlich! Koch köpft knapp vorbei.

  • 27'

    Götze führt aus, und die nächste und damit zweite Ecke gibt's gleich hinterher.

  • 26'

    Noch kein Abschluss innerhalb des Strafraums für unser Team. Nkounkou mit der Flanke, abgefälscht. Ecke.

  • 24'

    Smolcic rustikal gegen Thielmann. Foul ja, aber zurecht keine Karte.

  • 22'

    Köln wieder über rechts und dann dem Flankenwechsel auf links, wo Alidou ablegen will, aber aus dem Gleichgewicht kommt. Die Aktion verpufft.

  • 21'

    Langer Ball auf Knauff, der den Ball mit der Brust annimmt, aber nicht kontrollieren kann.

  • 20'

    Den Angriff nach dem Freistoß spielen wir gut aus, unter anderem kommt Skhiri zum Abschluss, wird aber geblockt.

  • 19'

    Kalajdzic kriegt den nächsten Fuß ab und bleibt liegen. Gelb für den Übeltäter, Denis Huseinbasic.

  • 17'

    Der FC hat allerdings die schlechteste Chancenverwertung der Liga. Darauf sollten wir uns aber nicht verlassen ...

  • 16'

    60:40 Ballbesitz für uns, aber die gefährlicheren Aktionen hatte bisher der Effzeh.

  • 16'

    Die Ecke bringt nichts ein.

  • 14'

    Chance Köln! Thielmann läuft über links alleine auf Trapp zu, kommt in den spitzen Winkel. Kevin verkürzt und ist beim Abschluss noch am Ball, damit lenkt er diesen knapp am langen Pfosten vorbei. Durchatmen ...

  • 11'

    Köln macht früh Druck und versucht, die Frankfurter Viererkette schon am eigenen Strafraum in Bedrängnis zu bringen. Da tun wir uns noch ein bisschen schwer, da sauber rauszukombinieren.

  • 9'

    Eintracht mit der ersten längeren Ballbesitzphase. Kalajdzic kriegt am Mittelkreis auf die Socken und bleibt liegen, der Pfiff bleibt aber aus.

  • 7'

    Nkounkou setzt sich mit Tempo durch, kommt dann 20 Meter vor dem Tor zu Fall. Leichter Kontakt, zu wenig für einen Freistoß.

  • 6'

    Etwas Glück, dass Alidou da überhaupt an den Ball gekommen war. Aber dann wurde es schnell gefährlich. Zu schnell ...

  • 5'

    Nächster Abschluss Köln. Alidou über die rechte Seite, wird dann geblockt. Das Leder kommt zu Ljubicic, der es artistisch versucht, aber den Ball nicht richtig trifft. Drüber.

  • 3'

    Köln mit viel Schwung zu Beginn. Dieses Mal können wir klären, aber wieder Ballbesitz Köln.

  • 2'

    Thielmann mit dem ersten Torschuss nach einem Angriff über die linke Seite. Der Kölner steht aber im Abseits. Kevins Parade also wertlos.

  • 1'

    Das Stadion ist sogleich hell erleuchtet. Viel rot im Kölner Fanblock.

  • 1'

    Anpfiff! Los geht’s in Köln-Müngersdorf.

  • Kevin Trapp ist heute unser Kapitän. Bei den Kölnern macht das Florian Kainz. Der FC spielt erst mit der eigenen Kurve im Rücken.

  • Stimmung hier: Hervorragend, muss man anerkennen. Ausverkaufte Hütte natürlich.

  • Noch fünf Minuten. Der Stadionsprecher verliest die Aufstellung der Kölner. Sie ist unverändert zum 1:1 in Wolfsburg zuletzt.

  • Die Mannschaften gehen in die Kabine. Die Cheerleader auch. Dagegen legen die Kollegen von EintrachtFM gleich los. Marc Hindelang und Julian Scharlau sind bereit, schaltet ein!

  • Jetzt Torschuss. Skhiri schön ins Eck. Er weiß, wie es hier geht, zwei Tore in seinem letzten Spiel hier gegen die Eintracht vor fast genau einem Jahr.

  • Zurück auf den Platz. Warmmachen läuft, die Kugel läuft gut, die Jungs sehen top aus.

  • Apropos Mitgliedschaft: Am Montag ist unsere Mitgliederversammlung in der Jahrhunderthalle. Seid dabei, wenn Peter Fischer nach 24 Jahren im Amt als Präsident verabschiedet wird! Und macht natürlich von eurem Stimmrecht Gebrauch. Wir sehen uns.

  • Der Stadionsprecher preist die lebenslange FC-Mitgliedschaft für 1948 Euro an. Bei uns zu haben für nur 1899 Euro. Wollten wir nur mal erwähnt haben.

  • Bei den Kölnern wird Faride Alidou direkt auflaufen. Der von der Eintracht geliehene Spieler hat am vergangenen Spieltag seinen ersten Bundesligatreffer erzielt.

  • Auf geht's für unsere Feldspieler. Sie sind jetzt auch fürs Warm-up draußen. Während "Stadt met K" aus den Lautsprechern kommt. Dafür kommt heute der Sieger aus F, so ist der Plan.

  • Nun dürfen auch unsere Fans unsere ersten Spieler begrüßen. Kevin Trapp und Jens Grahl machen sich warm.

  • Die Kölner Torhüter sind schon auf dem Rasen, und aus den Boxen dröhnt natürlich ein Kölner Klassiker nach dem anderen. Solange nachher die Torhymne nicht läuft, nehmen wir das sehr gerne hin.

  • Deadline-Day-Mann Hugo Ekitiké steht direkt im Kader.

    Bild 1
  • So, das Rätsel ist gelöst. Ellyes Skhiri, der Ex-Kölner, und Hrvoje Smolcic, zuletzt im November in einer Frankfurter Bundesligastartformation, sind von Beginn an dabei. Donny van de Beek (Bank) und Pacho (gesperrt) stehen im Vergleich zum Mainz-Spiel nicht in der ersten Elf. Ekitiké und Bahoya sind erstmals in den Kader berufen worden.

  • Personell sind wir natürlich sehr gespannt, wie Dino Toppmöller unsere Mannschaft aufstellen wird. Die beiden noch nicht zum Einsatz gekommenen Zugänge Bahoya und Ekitiké, die wieder voll akklimatisierten Skhiri und Chaibi (jeweils gegen Mainz beim 1:0-Sieg zuletzt eingewechselt) sowie die Sperre von Pacho (fünfte Gelbe Karte) bieten einiges an Potenzial für Veränderungen.

  • ... und schauen dann hinein. Der letzte Sieg hier liegt schon ein paar Tage zurück. Im September 2017 hat Sébastien Haller einen Elfmeter zum Sieg hier verwandelt. Wird mal wieder Zeit!

    Bild 1
  • Etwas mehr als zwei Stunden bis zum Anpfiff. Wir gönnen uns erstmal eine Ansicht von außen auf das Stadion ...

    Bild 1
  • Mit Schiedsrichter Timo Gerach halten sich die Eintracht-Berührungspunkte bisher in Grenzen. Der Referee leitete bisher eine Partie mit Beteiligung der SGE: Das Erstrundenspiel im DFB-Pokal 2018 beim SSV Ulm 1846, das mit 2:1 an die Spatzen ging. Hinzu kommen drei Regionalligabegegnungen der damaligen zweiten Mannschaft zwischen 2009 und 2011. Dem 37-jährigen Betriebswirt aus Landau assistieren die Linienrichter Florian Heft und Robert Wessel. Vierter Offizieller ist Mark Borsch. Als Video Assistant Referee fungiert Günter Perl, unterstützt von Markus Sinn.

    Bild 1
  • Noch haben wir ein bisschen Zeit bis zum Anpfiff, der heute um 18.30 Uhr erfolgt.

    Bild 1
  • Dino Toppmöller hat sich auf der Pressekonferenz am gestrigen Freitag natürlich auch zum 1. FC Köln geäußert: „Sie brauchen jeden Punkt und werden sich mit allen Mitteln wehren. Es wird darum gehen, unter Druck fußballerisch gut zu sein und auch mal einfache Lösungen zu finden. Es ist ein volles Stadion mit fanatischen Zuschauern. Wir haben alle Lust darauf, wollen uns mit dem 1. FC Köln messen, dominant auftreten und fahren mit viel Zuversicht zu diesem Spiel.“ Die komplette PK sowie die wichtigsten Aussagen in schriftlicher Form findet ihr wie gewohnt auf eintracht.de, wo ihr auch unseren Adlerticker findet, mit dem ihr bis zum Anpfiff auf dem Laufenden bleibt.

  • Für Ellyes Skhiri ist das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln kein normales. 133 Spiele hat er für die Rheinländer bestritten, jetzt trifft er auf seine alte Kameraden. Bei „Im Herzen von Europa“ spricht der Tunesier über die emotionale Rückkehr. Darüber hinaus analysiert Experte Ervin Skela die Geißböcke, die taktischen Ansätze im Angriff und vieles mehr. Auf EintrachtTV könnt ihr die aktuelle Folge abrufen und seid damit bestens vorbereitet auf die Partie!

  • Gude und hallo aus Köln! Die Adlerträger sind heute zu Gast in der Domstadt. Das Ziel ist klar: Mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause fahren.