BL / 17. Spieltag
Di., 14.01.2025, 20:30
Deutsche Bank Park
Eintracht Frankfurt
4:1
(1:1)
SC Freiburg
37'
Ritsu Doan
Robin Koch
43'
Omar Marmoush
65'
Hugo Ekitiké
71'
Nnamdi Collins
81'
0
15
30
HZ
60
75
90
88.
88' Spielerwechsel: Mo Dahoud für Mario Götze
84.
84' Gelbe Karte: Ellyes Skhiri
81.
2
81' Spielerwechsel: Can Uzun für Hugo Ekitiké
81' Tor: Nnamdi Collins (Vorlage: Omar Marmoush)
80.
2
80' Spielerwechsel: Oscar Højlund für Hugo Larsson
80' Spielerwechsel: Tuta für Rasmus Kristensen
78.
2
78' Spielerwechsel: Michael Gregoritsch für Lucas Höler
78' Spielerwechsel: Junior Adamu für Merlin Röhl
72.
72' Spielerwechsel: Ansgar Knauff für Nathaniel Brown
71.
71' Tor: Hugo Ekitiké (Vorlage: Mario Götze)
66.
66' Spielerwechsel: Nicolas Höfler für Vincenzo Grifo
65.
65' Tor: Omar Marmoush
43.
43' Tor: Robin Koch (Vorlage: Omar Marmoush)
37.
37' Tor: Ritsu Doan (Vorlage: Merlin Röhl)
28.
28' Gelbe Karte: Matthias Ginter
Anpfiff

Eintracht dreht das Spiel – 4:1

  • Damit beschließt Eintracht Frankfurt die Hinrunde 2024/25 mit 33 Punkten, die beste Bilanz seit Einführung der Drei-Punkte-Regel!

  • Und Feierabend! Die Eintracht besiegt den SC Freiburg nach Rückstand und durch vier verschiedene Torschützen mit 4:1 (1:1).

  • 87'

    Applaus für Mario Götze, Mo Dahoud darf in der Schlussphase ran.

  • 86'

    In der NWK ist die Zeit für den „Eintracht-Frankfurt-Walzer“ angebrochen. Schee.

  • 84'

    Kettenreaktion: Tuta übernimmt in der Abwehrzentrale, Collins genießt mehr Freiheiten auf der Außenbahn. Gekonnt rochiert.

    Bild 1
  • 82'

    Der zum zweiten Mal in diesem Jahr als Innen- statt Außenverteidiger aufgebotene Collins schaltet sich nach vorne ein, ist im Strafraum nicht vom Ball zu trennen, profitiert am Ende von seinen langen Beinen und stupst das Spielgerät ins lange Eck über die Linie.

  • 81'

    4:1!!!! Nnamdi Collins mit der Pike. Geilomat.

  • 79'

    Unten halten sich drei Adler bereit: Oscar Højlund, Can Uzun und Tuta; Hugo Ekitiké, Rasmus Kristensen und Hugo Larsson haben Feierabend.

  • 78'

    Doppelwechsel Freiburg: Junior Adamu und Michael Gregoritsch ersetzen Lucas Höler und Merlin Röhl.

  • 77'

    Der Gastgeber drängt munter aufs Vierte, Arthur Theate fasst sich ein Herz, die Kugel hoppelt, Noah Atubolu hält im Nachfassen.

  • 74'

    Wieder Ekitiké in Szene gesetzt, jetzt tanzt die Nummer elf am Fünfer, die Gäste kriegen aber ein Bein dazwischen.

  • 73'

    56.500 Zuschauer im Deutsche Bank Park sehen den ersten Frankfurter Wechsel: Ansgar Knauff übernimmt für Nathaniel Brown.

  • 72'

    Auge und Technik treffen Geschwindigkeit und Kaltschnäuzigkeit: Mario Götze löst mit einem Pass aus der eigenen Hälfte die Freiburger Abwehr auf, Hugo Ekitiké netzt unbeirrt ein.

    Bild 1
  • 71'

    Hugo Ekitiké zum 3:1!!!

  • 68'

    Erneut ein Eckball auf den ersten Pfosten, diesmal durch Nathaniel Brown von der rechten Seite, Arthur Theate rauscht heran – Noah Atubolu wehrt zur nächsten Ecke ab.

  • 66'

    SCF-Coach Julian Schuster reagiert prompt und bringt Nicolas Höfler für Vincenzo Grifo.

  • 65'

    Omar Marmoush setzt nach, Nachschuss, Tor, 2:1 SGE!!!

  • 63'

    Allmählich können sich die Schwarzwälder wieder aus dem hessischen Würgegriff befreien. Vincenzo Grifo probiert es mal aus der Distanz, Kevin Trapp fängt die Pille ohne Probleme.

  • 60'

    Standbild: Die Eintracht steht mit drei Mann in letzter Linie am Mittelkreis und formiert sich ganz couragiert im 3-4-3. Vorwärtsverteidigung in Vollendung.

  • 56'

    Nun Marmoush auf Höhe des Elfmeterpunkts. Schnelle Drehung, Abschluss mit links, doch zu zentral und in die Arme des Sport-Club-Schlussmanns.

  • 54'

    Eine Ecke von Omar Marmoush segelt beinahe in Bernd-Nickel-Manier direkt auf den Kasten von Atubolu, der mit beiden Fäusten entschärft.

  • 52'

    In schöner Regelmäßigkeit finden die Adler ihre Räume im linken Feldbereich. Halbzeitanalyse scheint was ergeben zu haben.

  • 51'

    Nochmal Nathaniel Brown, der im Strafraum scharf und quer passt, Max Rosenfelder klärt kurz vor der Linie.

  • 49'

    Die Hessen kommen so schwungvoll wie schnörkellos aus der Kabine. Mario Götze findet den durchgestarteten Nathaniel Brown, dessen Schuss aufs kurze Eck Noah Atubolu zur Rettungstat zwingt.

    Bild 1
  • 47'

    Famoses Gegenpressing von Rasmus Kristensen, für Schiri Jablonski aber zu energisch. Stürmerfoul gegen den Verteidiger gepfiffen.

  • 46'

    Ruckzuck nach vorne: Arthur Theate schickt Omar Marmoush auf die Reise, der Winkel gerät einen Tick zu spitz – vorbei gelümmelt.

    Bild 1
  • 46'

    Der Ball rollt wieder, Forza SGE!

  • Erstes Tor für Robin Koch in dieser Saison und so wichtig!

    Bild 1
  • Nun mit acht Assists Topvorlagengeber Bundesliga: Omar Marmoush.

    Bild 1
  • Pause in Frankfurt. Alles drin, alles offen.

  • 45'+3

    Doan und Dinkci verteidigen Marmoush mit vereinten Kräften und wissen sich nur durch ein Foul zu helfen. Der folgende Freistoß des Ägypters bringt nichts ein.

  • 45'+2

    One-Touch-Fußball an der Strafraumkante über Brown, Götze und Ekitiké, dessen Schlenzer haarscharf am Kreuzeck vorbeirauscht.

  • 45'

    One-Man-Konter über Hugo Ekitiké, der das halbe Feld allein abgrast, das Netz aber nur von Außen trifft. Der eine oder andere im Stadtwald hatte schon gejubelt.

  • 43'

    Der Ausgleich! Ecke Marmoush, Robin Koch köpft ein! Ausgerechnet ...

  • 41'

    Nix. Einfach nix. Schiedsrichterball. Ekitiké kann wieder aufrecht gehen. Immerhin.

  • 40'

    Uiuiui! Flanke aus dem Halbfeld und Atubolu räumt Ekitiké ab! Der Franzose bleibt liegen, ein Pfiff bleibt aus. Unterbrechung erstmal. Vielleicht meldet sich ja Tobias Reichel, heute VAR ...

    Bild 1
  • 37'

    Eigentlich standen die Adler mit den Fans im Rücken weitgehend diszipliniert. Rasmus Kristensen blockte die erste Flanke von Freiburgs linker Seite ab. Kurz darauf findet Merlin Röhl auf seiner rechten Bahn etwas zu viel Freiraum vor und bedient den auf den kurzen Pfosten gelaufenen Doan – 0:1.

  • 37'

    Erstmals setzen sich die Gäste etwas länger fest. Doan schiebt zur Freiburger Führung ein.

  • 30'

    Die Hessen stürmen über links, Nathaniel Brown bedient den parallel einlaufenden Hugo Ekitiké, der gegen zwei Mann aber das Nachsehen hat.

  • 28'

    Einflüsse der Handball-WM? Jedenfalls sieht es bei Matthias Ginter so aus. Erste Gelbe im Spiel.

  • 23'

    Noch ist keine Ausführung des Eckstoßes möglich, Noah Atubolu sitzt auf dem Hosenboden und lässt sich behandeln.

  • 23'

    Immer näher: Hugo Ekitiké versucht es aus der Drehung, gerade so zur Ecke abgefälscht von Max Rosenfelder.

    Bild 1
  • 20'

    Bemerkenswert: 45,2 Prozent aller Aktionen spielten sich in der Anfangsviertelstunde im vorderen Eintracht-Drittel ab. Danke, Opta.

  • 19'

    Pass um Pass 30 Meter vor dem Breisgauer Strafraum. Hinten kreist Kevin Trapp hüpfend die Arme, um warm zu bleiben, vorne holen seine Kollegen eine Ecke heraus. Die SGE drückt.

  • 14'

    Frankfurt bleibt nicht nur mit, sondern auch ohne den Ball präsent, stellt bei einem Freiburger Abstoß fast alle Mann in der gegnerischen Hälfte zu. In letzter Konsequent grätscht Ellyes Skhiri dazwischen und erobert im Handumdrehen das Spielgerät. Allein aus einer Umschaltaktion wird nichts.

  • 12'

    Die größte Torannäherung bisher: Mario Götze sammelt im Strafraum den zweiten Ball auf, Noah Atubolu fängt das Ding.

  • 11'

    Nochmal Ritsu Doan, der an der Sechzehnerkante nicht lange fackelt – Arthur Theate blockt und bleibt stabil.

    Bild 1
  • 8'

    Ritsu Doan versucht sich gegen Nathaniel Brown im Eins-gegen-eins, hat die Rechnung aber ohne den zurückgeeilten Hugo Larsson gemacht, der aufmerksam aushilft.

    Bild 1
  • 3'

    Der erste Abschluss nach nicht mal drei Minuten. Omar Marmoush zieht von der linken Seite nach innen, setzt den Versuch aber zu hoch an.

  • 1'

    Nach einer Schweigeminute für Lindner pfeift Sven Jablonski die Partie an. Freiburg hat Anstoß.

  • Zu den Klängen von Mit „Schwarz-weiß wie Schnee“ laufen die Mannschaften zum ersten Mal 2025 im Deutsche Bank Park ein. Die Hessen tragen Trauerflor zu Ehren des kurz vor Weihnachten 2024 im Alter von 85 Jahren verstorbenen 1959er-Meisterspielers Dieter Lindner.

    Bild 1
  • Robin Koch ist heiß auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Verein. Der Nationalverteidiger hat für Freiburg in der Bundesliga debütiert und die meisten Profieinsätze seiner Karriere absolviert: 87. Den Adler trägt der Vizekapitän heute zum 67. Mal auf der Brust. Danach fehlen noch 20 Spiele, um gleichzuziehen.

    Bild 1
  • Fokus Heimsieg oder: Eintracht im Tunnel.

    Bild 1
  • Klassisch in den weißen Heimtrikots ins erste Heimspiel 2025.

    Bild 1
  • Die Aufstellung ist da! Kurz und knackig: Cheftrainer Dino Toppmöller vertraut auf die gleiche Anfangself, die am Samstag 1:0 gegen St. Pauli gewonnen hat: https://profis.eintracht.de/2024-2025/bundesliga/spielplan/eintracht-frankfurt-sc-freiburg/aufstellung/

  • Aufgrund von kurzfristig frei gewordenen Restkontingenten sind zusätzliche Tickets für das letzte Hinrundenspiel erhältlich – schon ab 36 Euro bist Du dabei! Hier fündig werden: http://sge.de/sgescf-tickets

    Bild 1
  • Hinrundenfinale 2024/25! Am Dienstag, 14. Januar, empfängt Eintracht Frankfurt den SC Freiburg im Deutsche Bank Park. Anstoß ist um 20.30 Uhr, die Partie läuft live auf EintrachtFM und Sky Sport Bundesliga 3 HD. Experte im Klubradio ist U21-Chefcoach Dennis Schmitt.