+++ So gehen wir es in Kiel an +++
Im Vergleich zum Start in die UEFA Europoa League am Donnerstag verändert Cheftrainer Dino Toppmöller seine Anfangsformation auf fünf Positionen: Junior Dina Ebime, Hugo Larsson, Aurèle Amenda mit seinem Startelfdebüt für die Eintracht, der wiedergenesene Robin Koch sowie Farès Chaibi sind von Beginn an dabei. Mario Götze kehrt in den Kader zurück, sitzt aber zunächst auf der Bank. Hugo Ekitiké fehlt nach einem gegen Pilsen erlittenen Schlag auf den Fuß aus Gründen der Belastungssteuerung.
+++ Die Störche aus Kiel +++
Woher kommt eigentlich der Spitzname der Kieler Fußballer? Manche sagen, es liege an der rot-weißen Farbkombination aus Hosen und Stutzen. Es könnte aber auch mit der ersten Vereinskneipe, dem „Storchennest“, zusammenhängen, in dem sich die Mannschaft einst umgezogen haben soll – so erzählt man sich.
+++ Die wichtigsten Medien- und Faninfos +++
Ob im Holstein-Stadion, im Klubradio EintrachtFM, in unseren Livetickern oder aber auf DAZN: Auf eintracht.de und in der mainaqila App findest Du deinen #KSVSGE-Fahrplan.
Apropos Fahrplan: Wer sich auf die Reise in den hohen Norden gemacht hat, der sollte mal in die Faninfos klicken. Dort steht alles zu Anreise, Gastbereich, Stadionordnung, verbotene Gegenstände, genehmigte Fanutensilien, Parktipps, Ansprechpartner, Barrierefreiheit und Schutzkonzept im Stadion.
+++ Das sagt Kiels Cheftrainer Marcel Rapp +++
Ein Thema auf der Spieltagspressekonferenz waren unter anderem: weite Einwürfe. Verantwortlich bei Holstein für geworfene Flanken ist beispielsweise Shuto Machino. „Es ist generell im Fußball ein gutes und probates Mittel, weil man den Ball relativ einfach in den Sechzehner befördert. Dann kommt es auch auf Glück und Pech an – wenn der Ball runterfällt, kann man mit einem Kontakt ein Tor schießen“, so Kiels Cheftrainer Marcel Rapp, der allgemein über den nächsten Gegner aus Hessen sagt: „Frankfurt ist eine gute Mannschaft mit sehr viel talentierten Spielern, mit sehr viel Geschwindigkeit auf dem Feld, die auch mal individuell eine Situation lösen. Da müssen wir gute Mittel finden, um zu verteidigen.“
+++ Einschätzungen von Cheftrainer Dino Toppmöller +++
Zwischen dem Auftakt in der UEFA Europa League und dem fünften Bundesligaspieltag nahm Dino Toppmöller auf dem Podium im ProfiCamp im Deutsche Bank Park Platz. „Wir werden eine Mannschaft ins Spiel schicken, die vor Tatendrang strotzt und topfit sein wird“, so der Eintracht-Coach.
Die gesamte Pressekonferenz zum Nachhören.
+++ Verteidiger unter der Lupe +++
„Rasmus Kristensen ist ein Verteidiger, der alle Attribute eines Verteidigers erfüllt. Er hat einen harten Zweikampf, ist sehr leidenschaftlich in den Zweikämpfen, hat ein super Umschaltspiel, nutzt die Räume nach vorne und bringt unglaublich viel Power auf seiner Position mit. Er ist aber auch relativ schnell wieder hinter dem Ball“, sagt Alexander Schur im Gespräch mit Moderator Lars Weingärtner im Eintracht-Magazin. In der neuen Folge des Eintracht-Magazins „Im Herzen von Europa“ steht auch das Spiel von Kristensens Defensivkollege Arthur Theate im Fokus.
Natürlich darf bei Auswärtsspielen die Gegnervorstellung der anderen Art mit Dietmar Diamant nicht fehlen – kurzum, im Norden sagt man Gude, oder? Zudem geht es – Gamer aufgepasst – um den Release von EA FC 25.
Einschalten!
+++ Das Schiedsrichtergespann +++
An der Pfeife im Holstein-Stadion ist am Sonntagnachmittag Tobias Stieler, der zum vierten Mal eine Partie der Eintracht leiten wird. Ihm zur Seite stehen die Linienrichter Mark Borsch und Nikolai Kimmeyer, der Vierte Offizielle Tom Bauer sowie die Videoschiedsrichter Tobias Welz und Holger Henschel.
+++ Blick in die Zahlenkiste +++
Anbei ein paar Zahlen und Serien:
- Eintracht Frankfurt ist seit elf Bundesligaspielen gegen Aufsteiger ungeschlagen.
- Mit neun Punkten nach vier Partien erleben die Adlerträger den besten Bundesliga-Start seit acht Jahren.
- Derweil holte Kiel in den ersten vier Spielen im Oberhaus bislang einen Punkt. In den vier Begegnungen lag Holstein dabei von 360 Minuten insgesamt 290 in Rückstand.
- Kiel ist seit saison- und wettbewerbsübergreifend vier Heimspielen sieglos, und länger blieben die Störche unter Marcel Rapp nie ohne Heimsieg.
+++ Laura Freigang im Interview +++
Laura Freigang, Stürmerin bei den Eintracht Frauen und an diesem Sonntag im heimischen Stadion am Brentanobad im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg gefordert, kennt die Ostseestadt und damit auch die Störche bestens: Die Adlerträgerin ist gebürtige Kielerin. „Es hat eine riesige Bedeutung. Ich bin in Kiel geboren und aufgewachsen. Damals hat man immer schon gesagt: Hier fehlt ein großer Fußballverein im Norden. Holstein Kiel war schon immer der Verein an der Küste, aber für die erste Liga hat es lange nicht gereicht“, sagt Freigang über den Einzug der Schleswig-Holsteiner in die Bundesliga. Die 26-Jährige geht am Sonntag von einem Eintracht-Sieg aus.
Das komplette Interview liest Du auf eintracht.de und in der mainaqila App.
+++ Adler treffen auf Störche +++
Was in der Überschrift tierisch klingt, heißt kurz und knapp: Eintracht Frankfurt gegen Holstein Kiel. Zum ersten Mal in der Bundesliga treffen beide Klubs aufeinander, und nach der längsten Anreise in dieser Saison im Oberhaus haben die Hessen ein klares Ziel: die Punkte zehn, elf und zwölf. „Wir haben in den Kampfmodus geschaltet. Wir wollen unbedingt den vierten Sieg in Folge in der Liga landen“, sagt Cheftrainer Dino Toppmöller. So ist es: Nur die SGE – und Gude im Adlerticker am fünften Spieltag!