Am Samstagnachmittag duellieren sich mit dem Fünften Leipzig und Sechsten Frankfurt die vor dem 22. Spieltag einen Punkt auseinander liegenden Tabellennachbarn.
Im Vergleich zu den Champions-League-Achtelfinalhinspielen unter der Woche nimmt der Gastgeber drei und die Eintracht vier personelle Änderungen in der Startelf vor.
Kalte Dusche gleich zu Beginn: Die Eintracht bringt sich durch einen Ballverlust in der eigenen Hälfte selbst in die Bredouille, Emil Forsberg schickt Timo Werner, der überwindet Kevin Trapp (6.).
Der erste Abschluss der Eintracht resultiert nach einer halben Stunde aus einem Freistoß durch Philipp Max, doch Leipzig klärt zur Ecke.
Fünf Minuten vor der Pause schiebt Emil Forsberg auf Vorlage von Timo Werner zum 2:0 für die Sachsen ein...
...der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel schalten die Adlerträger mehr als einen Gang hoch, Jesper Lindström kommt in seinem 50. Bundesligaspiel schließlich auf die meisten Ballaktionen im gegnerischen Strafraum: fünf.
Der Anschlusstreffer: Nicht mal eine Minute nach seiner Einwechslung bedient Aurélio Buta Djibril Sow, der Schweizer netzt konsequent zum 2:1 ein (61.).
Mehr als der Jubel von Djibril Sow über sein drittes Saisontor ist nicht drin, Eintracht Frankfurt unterliegt in Leipzig 1:2, bleibt auf Platz sechs – und Sow muss am Sonntag in Wolfsburg wegen seiner fünften Gelben Karte zuschauen.