24 Spieler sind mit dabei, wenn am Samstagvormittag der SGE-Tross in Richtung Trainingslager in den USA aufbricht. Mit dabei ist auch Gastspieler Allan Souza - der Spieler des FC Liverpool wird in den kommenden Tagen die Chance bekommen, beim Trainerteam vorzuspielen. Neuzugang Evan Ndicka wiederum wird nicht mit an Bord sein, wenn das Flugzeug um 11 Uhr vom Frankfurter Flughafen abhebt. "Aufgrund der Kurzfristigkeit des Transfers konnten nicht alle erforderlichen Reiseunterlagen vorgelegt werden. Für uns ist allerdings wichtig, dass wir den Spieler zu Eintracht Frankfurt holen konnten", sagt Sportdirektor Bruno Hübner. Der Franzose wird in der Zeit, wo sich das Team in Amerika befindet, mit der U19 ins Trainingslager nach Passau reisen.
Intensive Einheiten in Salt Lake City
Das erste Ziel des achttägigen Trainingslagers wird Salt Lake City sein, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah. Im Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2002 erwartet die SGE heiße Temperaturen über 30 Grad. Außerdem steht am 10. Juli um 20 Uhr Ortszeit (4 Uhr MESZ) ein Testspiel gegen das MLS-Team Real Salt Lake auf dem Programm. Bis zum 12. Juli wird die Eintracht in der RSL-Academy beste Trainingsbedingungen vorfinden, bevor der einzige Standortwechsel des Trainingslagers ansteht. Das Team um Cheftrainer Hütter fliegt weiter an die Ostküste nach Philadelphia. Hier wird der Pokalsieger am Samstag, 14. Juli um 19 Uhr Ortszeit (1 Uhr MESZ), auf die Ex-Mannschaft von Eintracht-Legende Oka Nikolov, den Philadelphia Union, treffen. Am Sonntag, 15. Juli, dem Tag des Finales der 21. FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Russland, tritt das Team von Adi Hütter wieder die Rückreise Richtung Frankfurt an. Die SGEagles werden also erst am frühen Montagmorgen wieder deutschen Boden unter den Füßen haben.
Das Team:
- Simon Falette
- Jonathan de Guzman
- Danny Blum
-Sebastién Haller
- Mijat Gacinovic
- Jetro Willems
- Lucas Torró
- Max Besuschkow
- David Abraham
- Marc Stendera
- Timothy Chandler
- Marco Russ
- Danny Da Costa
- Deji Beyreuther
- Nicolai Müller
- Felix Wiedwald
- Branimir Hrgota
- Taleb Tawatha
- Noel Knothe
- Jan Zimmermann
- Daichi Kamada
- Tobias Stirl
- Marjian Cavar