U19: Drei Anreize für drei Punkte
Kaum wird unsere U19 am kommenden Samstag, den 12. Dezember um 14 Uhr in die Rückrunde gestartet sein, werden sich unsere A-Junioren nach den 90 Spielminuten beim VfB Stuttgart auch schon wieder in die Winterpause verabschiedet haben. In Anbetracht der letzten Ligabegegnung bis Februar wünscht sich Trainer Alexander Schur, „dass wir das Jahr mit einem positiven Ergebnis abschließen.“ Unabhängig vom psychologischen Ansatz würde das Erfolgserlebnis gewissermaßen einer Doppelrevanche bzw. Wiedergutmachung gleichkommen. Die Adlerträger möchten nämlich nicht nur die vergangene Heimpleite gegen den SV Darmstadt 98 als Ausrutscher geltend machen, zugleich kann der Auswärtsschreck nämlich die äußerst ärgerliche und nur bedingt selbstverschuldete Auftaktniederlage am ersten Spieltag egalisieren. Nichtsdestotrotz gehen die Hausherren zumindest als tabellarischer Favorit in die Auseinandersetzung, welche unseren Jungs zugleich die große Chance bietet, den Abstand auf die drittrangierenden Schwaben auf einen Zähler schmelzen zu lassen. Dafür bedürfe es laut dem Fußballlehrer gleichwohl einer besseren Performance „als gegen Darmstadt. Wir müssen wieder die hohe Lauf- und Kampfbereitschaft auf den Platz bringen.“ Vor nahezu exakt einem Jahr sorgten die Riederwälder auf eben diese Art und Weise für einen gelungenen Ausklang.
- Zum ausführlichen Vorbericht geht’s hier.
U17 sucht ihre Chance
Am Sonntag, den 13. Dezember um 13 Uhr und damit 23 Stunden nach den A-Junioren wird unsere U17 ebenfalls am Neckar ihren Jahresausstand geben. Zwar kann die Truppe von Trainer Steffen Winter den Landeshauptstädtern innerhalb einer Partie nicht im selben Maße auf die Pelle rücken, doch wollen unsere B-Junioren selbstverständlich dennoch mit einem Punktgewinn in die Winterpause gehen. „Wir haben vom Hinspiel etwas gutzumachen und wollen unsere Chancen nutzen.“ Derer ließ der Gastgeber zuletzt anscheinend einige zu viele zu, immerhin verlor Stuttgart die vergangenen beiden Begegnungen gegen den FC Bayern sowie den 1. FC Kaiserslautern und tat es dadurch den Adlerträgern gewissermaßen gleich. Die Eintrachtler wiederum konnten sich daraufhin aus ihrem Negativlauf befreien, als sie am vergangenen Wochenende den SC Freiburg bezwangen. Dies in Kombination mit den Eindrücken dieser Trainingswoche stimmt Winter zuversichtlich, dass „die Jungs wissen, dass es jetzt um alles geht.“ Oder um in Tabellenplätzen zu sprechen: Der 15. Spieltag entscheidet darüber, wo sich unsere B-Junioren im Rahmen von Rang zehn bis fünf im Winter einnisten werden.
- Zum kompletten Vorbericht geht’s hier.
Die Spiele unserer Leistungsteams im Überblick:
- A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest: VfB Stuttgart – U19
Samstag, 12.12.2015, 14:00 Uhr, Robert-Schlienz-Stadion, Mercedesstraße 109, 70372 Stuttgart (Bad Cannstatt) - B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest: VfB Stuttgart – U17
Sonntag, 13.12.2015, 13:00 Uhr, Robert-Schlienz-Stadion, Mercedesstraße 109, 70372 Stuttgart (Bad Cannstatt)