San Siro - Name eines Bezirks im Westen der Stadt Mailand, aber auch der Name des großen Fußballtempels. Hier hat die Eintracht am Mittwochabend das Abschlusstraining vor dem UEFA Europa League-Achtelfinal-Rückspiel beim FC Internazionale Milano absolviert.
Abraham und Haller üben individuell
David Abraham und Sébastien Haller übten dabei individuell, während sich der Rest des Teams an den Rasen im knapp 80.000 Zuschauer fassenden San Siro gewöhnte. Aufwärmen, ein paar Sprints, ein paar Passübungen - dann mussten die Journalisten wie üblich den Innenraum des Stadions wieder verlassen.
Am 19. September 1926 im Rahmen des Derbys della Madonnia gegen den AC Milan wurde das San Siro eröffnet. Inter und der AC teilen sich das Stadion seit 1947, in der Curva Nord werden am morgigen Donnerstag die Heimfans für Stimmung sorgen. Auf großartige Unterstützung aus der Südkurve kann sich die Eintracht verlassen, denn 13.500 Fans aus Frankfurt werden mindestens im Stadion sein. Darunter auch die drei Weltmeister Uwe Bein, Thomas Berthold und Andreas Möller, die allesamt einst das Trikot der Adlerträger trugen und bei der WM 1990 zahlreiche Partien mit der Nationalmannschaft im San Siro absolvierten. Berthold und Möller haben zudem in der italienischen Serie A gespielt und kennen also auch als Gegner vom FC Internazionale Milano das Stadion im Westen der Stadt.
Am morgigen Donnerstag ab 21 Uhr geht's dann richtig zur Sache im San Siro. Das Hinspiel in Frankfurt endete 0:0.