Vor Kurzem ist ein neues Vereinsangebot von Eintracht Frankfurt an den Start gegangen: Unter dem Namen "Adler Classics" können alle Vereinsmitglieder ab 60 Jahren an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen. Es gibt spezielle Sportangebote, Ausflüge und Veranstaltungen. Eines der ersten Ziele war natürlich das Eintracht Museum. Deshalb dürfen vor dem Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 die "Adler Classics" und Organisatorin Nina Goldstein auf der Waldtribüne begrüßt werden. Aus Mainz zum Spiel und auf die Waldtribüne kommt Oliver Heil. Er ist Fan von Mainz 05, hat dort auch schon für ein Fanzine geschrieben und beschäftigt sich ansonsten sehr viel mit der Eintracht. Mal sehen, wie er das erklärt. Außerdem darf Michael Künast begrüßt werden. Der ehemalige Adlerträger spielte zusammen mit Bum Kun Cha, Bernd Nickel und Charly Körbel, und fiebert nach wie vor bei jedem Spiel der Eintracht mit. Zum Schluss des Programms gibt's dann wie gewohnt die aktuelle Mannschaftsaufstellung.
- Wo: Bühne am Medienturm Ost gegenüber des Eintracht Museums
- Wann: 14.15 Uhr bis 15 Uhr (immer 45 Minuten nach Stadionöffnung)
Rund um das Mainz-Spiel im Museum
Vor der Bundesligapartie gegen Mainz 05 öffnet das Eintracht Frankfurt Museum am Samstag, 17. März, um 13.30 Uhr. Um 14 Uhr startet eine Führung zum Thema "Die Eintracht und Mainz 05", zu der Gästefans herzlich willkommen sind. Der Eintritt in das Museum beträgt 5,00 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Besucher des Museums müssen eine gültige Karte für die Bundesligapartie haben. Das Museum schließt während der Partie, öffnet nach Abpfiff erneut bis zum Ende der Pressekonferenz.
- Öffnungszeiten: 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr und ab 17.15 Uhr
- Führung: 14 Uhr "Die Eintracht und Mainz"