14.09.2025
Info

Adlerausblick: Europäischer Dreiklang am Donnerstag

Beide Profiteams und die A-Junioren sind international gefordert. Die Männer und U17 haben am Wochenende Heimrecht, die U21 reist nach Marburg, die U19 gastiert beim VfB Stuttgart.

Männer: Zwei Hauptstädter im Herzen von Europa

Es „geht es jetzt erst richtig los bezüglich Englischer Wochen“, bekundete Cheftrainer Dino Toppmöller am vergangenen Donnerstag mit Blick auf die Personalpolitik und Belastungssteuerung. Nach der Auswärtsniederlage gegen Bayer 04 Leverkusen stehen den Adlern am Donnerstag und Sonntag zwei Heimspiele binnen 66 Stunden ins Haus, die Differenz zwischen den Anstoßzeiten 21 Uhr und 15.30 Uhr als Maßstab genommen.

Zunächst gastiert Galatasaray A.Ş. anlässlich des ersten Spieltags in der Ligaphase der UEFA Champions League im Herzen von Europa. Danach empfangen die Hessen den 1. FC Union Berlin im Deutsche Bank Park. Beide Begegnungen gegen die Hauptstadtklubs aus der Türkei und Deutschland laufen live auf DAZN und im Klubradio EintrachtFM.

Frauen: Rückspiel gegen Real

Ob neben den Männern auch die Frauen weiter im bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb mitmischen, entscheidet sich am Donnerstag ab 20 Uhr im Estadio Alfredo Di Stéfano. Die Adlerträgerinnen müssen gegen Real Madrid einen 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen. Die Entscheidung um die Qualifikation für die UEFA Women's Champions League ist live und exklusiv auf EintrachtTV+ zu sehen.

U21 gastiert in Marburg

Nach dem 3:0-Sieg gegen den KSV Baunatal am Samstag hält sich die U21 von Eintracht Frankfurt zu Hause unverändert schadlos und stellt neben dem FC Eddersheim die einzige Mannschaft mit zwölf von zwölf möglichen Zählern vor heimischer Kulisse.

In der Fremde stehen bislang fünf Punkte zu Buche, am Samstag können und möchten die nach sieben Spieltagen drittplatzierten Schützlinge von Coach Dennis Schmitt die Ausbeute aufstocken. Gastgeber ist der Tabellensiebte VfB 1905 Marburg. Anstoß im Stadion an der Gisselberger Straße ist um 15 Uhr.

U19: Gala zu Gast

Wie die Profis steigen auch die A-Junioren in den Europapokal ein. Analog zu den Erwachsenen empfängt die U19 am Donnerstag die Altersgenossen des Galatasaray Spor Kulübü. Das Duell im maxworx Sportpark in Dreieich findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und läuft ab 14 Uhr im EintrachtTV-Stream. Am Sonntag steigt in Stuttgart das Verfolgerduell in der DFB-Nachwuchsliga: der VfB ist Zweiter, die Eintracht Dritter. Der Anpfiff ertönt um 14 Uhr.

U17 empfängt Karlsruhe

Neben Frankfurter Stadtwald und Dreieicher Sportpark rollt die Kugel auch im Riederwälder Stadion. Die U17 empfängt am Samstag, 13 Uhr, den Karlsruher SC – live auf EintrachtTV+.

Die Eintracht-Woche im Überblick

TeamGegnerWettbewerbZeitOrtÜbertragung
MännerGalatasaray A.Ş. (H)Spieltag 1, Ligaphase, UEFA Champions LeagueDonnerstag, 18. September, 21 UhrFrankfurt Stadion, FrankfurtDAZN, EintrachtFM
1. FC Union Berlin (H)4. Spieltag, BundesligaSonntag, 21. September, 15.30 UhrDeutsche Bank Park, FrankfurtDAZN, EintrachtFM
FrauenReal Madrid (A)Rückspiel, 3. Qualifikationsrunde, UEFA Women's Champions LeagueDonnerstag, 18. September, 20 UhrEstadio Alfredo Di Stéfano, MadridEintrachtTV+
U21VfB 1905 Marburg (A)9. Spieltag, LOTTO HessenligaSamstag, 20. September, 15 UhrStadion an der Gisselberger Straße, Marburg
U19Galatasaray A.Ş. (H)Spieltag 1, Ligaphase, UEFA Youth LeagueDonnerstag, 18. September, 14 UhrSportpark Dreieich, DreieichEintrachtTV+
VfB Stuttgart (A)7. Spieltag, Gruppe D, Vorrunde, DFB-NachwuchsligaSonntag, 21. September, 14 UhrPlatz 1, VfB-Clubgelände an der Mercedesstraße, Stuttgart
U17Karlsruher SC (H)4. Spieltag, Gruppe F, Vorrunde, DFB-NachwuchsligaSamstag, 20. September, 13 UhrRiederwaldstadion, FrankfurtEintrachtTV+