20.09.2023
Europapokal

Adlercheck: Dons in town

Der Aberdeen FC kommt mit einer ruhmreichen Historie, einem holprigen Saisonstart und einem Stürmer in Topform an den Main.

Taktiktafel

Der Saisonstart lief für den Aberdeen FC mit einem Sieg aus acht Pflichtspielen nicht zufriedenstellend, in der Liga rangiert der AFC als Vorletzter auf Platz elf. Bislang setzte Cheftrainer Barry Robson auf sein angestammtes 3-5-2-System mit Dreierkette sowie den zwei Sturmspitzen Duk und Bojan Miovski. Darin zeigt sich vor allem das Mittelfeld um Kapitän Graeme Shinnie und Leighton Clarkson variabel und formiert sich mal mit zwei Sechsern, mal in einer breiten Fünferreihe. Die beiden Außenverteidiger James McGarry und Nicky Devlin agieren als Schienenspieler.

Barry Robson trainiert den Aberdeen FC.

Mit Aberdeen ist am Donnerstag der viermalige schottische Meister und siebenmalige Pokalsieger am ersten Gruppenphasenspieltag der UEFA Europa Conference League zu Gast im Stadtwald. Vor 40 Jahren gewannen die „Dons“ 1983 zudem den Europapokal der Pokalsieger und ein Jahr später den UEFA Supercup. Damals an der Seitenlinie: Sir Alex Ferguson.

In dieser Saison will Trainer Robson mit seinen Schützlingen auch international wieder für Schlagzeilen sorgen, erstmals seit der Spielzeit 2007/08 haben sich die Roten für die Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs qualifiziert.

Diese Spieler fehlen

Barry Robson kann in Frankfurt auf seinen gesamten Kader zurückgreifen.

Bei der Eintracht fehlen Kristijan Jakic (Knieprobleme) und Mehdi Loune. Sebastian Rode, der gegen Bochum noch krankheitsbedingt fehlte, hat indes das gesamte Abschlusstraining absolviert.

Spieler im Fokus: Bojan Miovski

Im Sommer 2022 wechselte der Nordmazedonier Bojan Miovski von MTK Budapest in den Westen Schottlands. Bereits in der vergangenen Saison avancierte er mit 16 Toren zum besten Torschützen für Aberdeen in der Scottish Premiership.

Seit Sommer 2022 spielt Bojan Miovski für den Aberdeen FC.
  • Lebensversicherung für Aberdeen: Zum Start in die Spielzeit 2023/24 war er wettbewerbsübergreifend an sechs der acht Treffer des Teams von Barry Robson direkt beteiligt (fünf Tore, ein Assist).
  • In der am Ende für den AFC erfolglosen Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League der laufenden Saison markierte Miovski zwei Treffer und eine Vorlage.
  • Insgesamt kommt der 24-Jährige auf 23 Tore in 50 Pflichtspielen für die „Dons“.
  • 13 Länderspiele hat er für sein Heimatland absolviert. Dabei gelang ihm bisher ein Treffer.

Statistiken und Serien

Gute Erinnerungen: Gegen Aberdeen trifft die Eintracht erstmals seit dem 18. Mai 2022 auf einen schottischen Gegner. Damals gelang ein Sieg im Elfmeterschießen gegen den Rangers FC und mit dem Gewinn des Titels in der UEFA Europa League der größte Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte.

Die Eintracht nimmt erstmals seit Anfang der 1990er-Jahre (1990-1995 im UEFA Pokal) in drei Jahren in Folge an einer Europapokal-Hauptrunde teil – nach dem Gewinn der UEFA Europa League 2021/22 folgte in der Vorsaison die Premiere in der Champions League, wo es bis ins Achtelfinale ging.

In der bisher letzten europäischen Saison des Aberdeen FC war gegen ein deutsches Team Endstation: Im Sechzehntelfinale des UEFA-Cups 2007/08 schieden die Schotten nach einem 2:2 im Hinspiel und einer 1:5-Auswärtsniederlage im Rückspiel gegen den FC Bayern München aus.