03.11.2023
Bundesliga

Adlercheck: Eiserne Achterbahnfahrt

Königsklasse, Niederlagenserie, Lauf- und Flankenfreudigkeit, Symbolfigur Trimmel sowie ein Geschwisterduell. Union Berlin im Check.

Taktiktafel

Union-Coach Urs Fischer lässt während der Ergebniskrise mit elf Niederlagen am Stück auch taktisch nichts unversucht, vertraut aber am häufigsten auf eine 3-5-2- oder 3-4-3-Formation. Die hochstehende Flügelzange mit Christopher Trimmel rechts und Robin Gosens links kann wahlweise unterstützen oder mit der Abwehr eine Fünferkette bilden.

Trifft auf einige alte Kollegen: Der frühere Frankfurter Schlussmann Frederik Rönnow.

Zielspieler im Sturm ist dabei vorwiegend Kevin Behrens. Der 32-Jährige hat in dieser Saison vier Bundesligatore auf dem Konto. Neben oder hinter ihm agiert Sheraldo Becker, der vergangene Saison Berlins Toptorschütze war. Mit Kevin Volland hat Union eine weitere namhafte Option im Angriff. Yannick Haberer und Brenden Aaronson übernehmen die Halbpositionen im Zentrum, Alex Kral nimmt meist die Sechserrolle ein. Dahinter hütet Ex-Adler Frederik Rönnow das Berliner Tor. 

Diese Spieler fehlen

Bei den Eisernen fallen am Samstag Danilho Doekhi (angeschlagen), András Schäfer (Mittelfußbruch) und Alexander Schwolow (muskuläre Probleme im Oberschenkel) aus. Josip Juranovic konnte am Freitag wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren, ist aber für frühestens nächste Woche eine Option. Rani Khedira sitzt eine Rotsperre ab.

Bei den Gästen fallen Mehdi Loune (Kreuzbandriss), Sebastian Rode (Sehnenverletzung in der Wade) und Simon Simoni (Seitenbandriss im Ellenbogen) sicher aus. Auf der Pressekonferenz war Chefcoach Dino Toppmöller zuversichtlich, dass die am Mittwoch fehlenden Mario Götze, Hrvoje Smolcic und Kevin Trapp wieder zur Verfügung stehen. Bei Robin Koch, in Köln in der Pause wegen Rückenproblemen in der Kabine geblieben, entscheidet sich nach dem Abschlusstraining, ob er die Reise in die Hauptstadt antritt.

Spieler im Fokus: Christopher Trimmel

Kaum ein Spieler verkörpert die Entwicklung des 1. FC Union Berlin so wie Christopher Trimmel. Der 36-jährige Österreicher kam 2014 von Rapid Wien in die Hauptstadt zum damaligen Zweitligisten. In der Relegation 2019 gelang dem Rechtsverteidiger mit dem Klub der erste Bundesligaaufstieg der Vereinsgeschichte. Damit nicht genug:

  • 2021 bis 2023 gelang Trimmel mit Berlin dreimal in Folge die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Nach der Qualifikation für die UEFA Europa Conference League und der Europa League folgte in der vergangenen Saison das Erreichen der Champions League.
  • Vereinslegende: Mit 312 Spielen für den 1. FC Union Berlin kann Christopher Trimmel bei seinem nächsten Einsatz den Vereinsrekord der meisten Einsätze ausgleichen. Diesen hält Lutz Hendel, der von 1977 bis 1984 313 Mal für die Köpenicker aktiv war.
  • Nationalspieler: Im August 2009 gab Trimmel bei einem Freundschaftsspiel gegen Kamerun sein Länderspieldebüt. Nach einem Kurzeinsatz Anfang 2010 dauerte es fast zehn Jahre, bis Trimmel erneut berufen wurde. Bei der EM 2021 konnte Trimmel erstmals an einem großen Turnier teilnehmen.
  • Tattoo-Artist: Seit 2019 besitzt Trimmel einen Gewerbeschein als mobiler Tätowierer. Als solcher fährt er zu seiner Kundschaft nach Hause und sticht selbstentworfene Motive.

Statistiken und Serien

Union schlägt aus dem Spiel heraus die zweitmeisten Flanken (120) nach dem 1. FC Köln (131).

Berlins 1080,4 gelaufene Kilometer sind die drittmeisten nach dem 1. FC Heidenheim (1104,2) und der TSG Hoffenheim (1094,3).

Eintracht Frankfurt kassierte in dieser Saison noch kein Gegentor nach einem Eckball.

Nach zuvor 14 sieglosen Bundesligaauswärtsspielen konnte die SGE in Sinsheim erstmals wieder in der Ferne gewinnen. Zwei Bundesligaauswärtssiege am Stück feierten die Adler zuletzt vor einem Jahr in Gladbach und Augsburg.

Wiedersehen

Unions Torwart Frederik Rönnow war von 2018 bis 2019 ein Adler. Im Trikot der Eintracht absolvierte der Däne 21 Einsätze und spielte unter anderem mit Hasebe und Rode zusammen.

Yannick Haberer und Alexander Schwolow spielten in Freiburg gemeinsam mit Robin Koch.

Jérôme Rousillon und Omar Marmoush kennen sich aus gemeinsamer Zeit in Wolfsburg.

Paxten und Brenden Aaronson treffen erstmals als Brüder in der Bundesliga aufeinander.

Brenden Aaronson spielte zusammen mit Robin Koch beim Leeds United FC.