16.08.2025
DFB-Pokal

Adlercheck: Zwischen Attacke und Rückzug

Der FV Engers 07 weiß um seine Stärken, scheut allerdings auch das offene Messer. Das Team hat Erfahrung, ein Verteidiger hätte sogar beinahe mal gegen Dino Toppmöller gespielt.

Taktiktafel

Zu Wochenbeginn hatte man sich beim FV Engers – amtierender Rheinlandpokalsieger, Tabellensiebter der abgelaufenen Spielzeit in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und nach zwei Spieltagen in der neuen Saison mit einem Sieg, einer Niederlage und ausgeglichenem Torverhältnis Rangachter – auf eine Marschroute gegen die Eintracht festgelegt. Hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott oder das Heil in der Offensive suchen? Die Ausrichtung des Füntligisten wird aller Voraussicht nach irgendwo dazwischen liegen. „Man konnte in der Vorbereitung erkennen, welche Möglichkeiten sich gegebenenfalls auftun, wenn ein Gegner tief steht. Dann gibt es die Herangehensweise, wie es Fulham gemacht hat – sprich, die Eintracht vom Tor weghalten und die offensiven Außen wie Ansgar Knauff und Jean-Mattéo Bahoya auch durch einen mitspielenden Torwart zuzustellen. Wir werden wohl einen Mix aus beidem versuchen. Hinten reinstellen ist nicht unser Ding, wir wollen den Zuschauern etwas bieten“, verriet Videoanalyst René Eberz im Interview.

Trainer Julian Feit, 31, setzt in der laufenden Saison auf eine Viererkette vor Keeper Safet Husic sowie ein Fünfermittelfeld – wahlweise mit Doppelsechs oder einem zentralen Defensivmann – und eine Spitze. Ähnlich ließ Feit, seit dieser Saison an der Seitenline des FVE, auch bei seinen vorangegangenen Cheftrainerstationen beim Ahrweiler BC und Rot-Weiss Koblenz agieren. In den ersten beiden Saisonspielen gegen Idar-Oberstein (1:3) und Auersmacher (2:0) stürmten zunächst Gabriel Müller und dann Goran Naric von Beginn an, über die Außen kommt unter anderem Manuel Simons, Toptorschütze der vergangenen Saison. „Wir haben zwei, drei pfeilschnelle Jungs. Wenn wir die ins Spiel bekommen, eröffnet sich uns vielleicht die Chance auf ein Tor“, so Eberz und fügt an: „Für uns wäre es ein Riesenerfolg, wenn wir ohne Gegentor in die Halbzeitpause gehen würden. […] Wenn wir einen Sahnetag erwischen, ist eine Null zur Pause möglich.“

Diese Spieler fehlen

Die Eintracht muss auf Kaua Santos, Ellyes Skhiri, Nathaniel Brown, Jessic Ngankam und Arthur Theate (Rotsperre) verzichten.

Beim Gegner aus Engers fehlen Louis Klapperich (Fußbruch), Kevin Lahn (Schienbeinbruch), Marcel Stieffenhofer (Leistenbeschwerden) und Jonas von Haacke (Knieverletzung).

Spieler im Fokus: Eine Auswahl

Mit 32 Jahren zählt Serkan Göcer, defensiver Mittelfeldspieler, zu den Routiniers im Team der Nullsiebener. Vor zwölf Jahren war er hautnah, sprich über 120 Minuten, dabei, als ein unterklassiger Verein einen Bundesligisten aus dem DFB-Pokal schmiss: 1. FC Saarbrücken gegen den SV Werder Bremen (3:1).

Der 33-jährige Christian Meinert ist Kapitän des FV Engers 07.

Weiterhin im engen Blickfeld:

  • David Eberhardt: Erfahrung in der Innenverteidigung. Nach 15 Jahren beim FC Karbach schloss sich der 36-Jährige, 1,93 Meter groß, im Sommer 2024 den Nullsiebenern an und absolvierte seither 41 Partien im FVE-Trikot (fünf Tore, drei Assists). In der Saison 2010/11 spielte er wie Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller in der Rheinlandliga, zu einem direkten Aufeinandertreffen kam es allerdings nicht: In den Duellen zwischen Toppmöllers Klub FSV Salmrohr und Karbach stand der SGE-Coach jeweils nicht im Kader.
  • Manuel Simons: Mit wettbewerbsübergreifend zwölf Toren war der Linksaußen vergangene Saison Toptorschütze des FV Engers 07, in der laufenden Spielzeit steht ein Tor aus zwei Spielen zu Buche. In 98 Partien für Engers netzte er 30 Mal.
  • Christian Meinert: Der Kapitän. Der 33-jährige linke Verteidiger geht in seine fünfte Saison für Engers, stand bislang in 117 Partien auf dem Rasen (10.051 Einsatzminuten) und steuerte dabei drei Tore sowie 34 Assists bei – eine Vorlage gelang ihm in der aktuellen Saison.

Serien und Statistiken

Zwar treffen beide Klubs erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander, doch auf dem Rasen gegenüber standen sich der FV Engers 07 und Eintracht Frankfurt bereits zwei Mal. Am 18. Juni 1950 sowie am 6. Oktober 1968 – beide Partien gewannen die Hessen.

Nach 2020/21 (0:3 gegen den VfL Bochum) und 2022/23 (1:7 gegen Arminia Bielefeld) ist Engers zum dritten Mal in der Ersten DFB-Pokalhauptrunde mit von der Partie. Zum dritten Mal treffen die hessischen Adlerträger indes im Pokal auf einen Fünftligisten: 2015/16 gegen den Bremer SV (3:0) und 2022/23 gegen den SV Stuttgarter Kickers (2:0).

In bislang 83 Begegnungen zwischen Bundes- und Fünftligist im DFB-Pokal setzte sich ein einziges Mal der Underdog durch: Im Sommer 2001 siegte der SSV Ulm gegen den 1. FC Nürnberg 2:1.

Wiedersehen

Dino Toppmöller schnürte sich einst als Spieler zwei Mal die Fußballschuhe gegen den FV Engers 07. Mit dem FSV Salmrohr gewann er beide Begegnungen mit jeweils 3:1 und verbuchte dabei einen Treffer.