Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Erste Impressionen von der achten Frankfurter Botschaft +++
+++ Pressekonferenz mit Dino Toppmöller und Jonathan Burkardt +++
„Die personelle Lage ist sehr gut. Bis auf Rasmus Kristensen sind alle an Bord, sind mitgeflogen und stehen zur Verfügung“, eröffnete Dino Toppmöller die Pressekonferenz im kinosaalgroßen Medienraum im Estadio Metropolitano. Zur linken Seite nahm Jonathan Burkardt Platz. Der Cheftrainer und der Stürmer sprachen unter anderem über ...
... den Gegner Atlético de Madrid
Dino Toppmöller: Wir haben das Ergebnis und Spiel vom Wochenende [5:2 gegen Real, Anm. d. Red.] natürlich wahrgenommen. Grundsätzlich zählt Atlético seit zehn Jahren, vielleicht auch länger, zu einem der absoluten Topteams in Europa und ist immer ein Kandidat dafür, ins Finale einzuziehen. Madrid spielt mit unglaublicher Intensität, gerade zu Hause mit der Energie des Publikums und Trainers im Rücken. Ihnen gelingt es regelmäßig, ihre Gegner in die Knie zu zwingen.
Jonathan Burkardt: Alvarez und Griezmann sind unglaubliche Spieler und beide Weltmeister geworden. Doch mein und unser Fokus liegt vor allem auf unserem Spiel, das ist wichtiger. Ich bin überzeugt, dass wir gegen jeden Gegner die Chance haben, zu gewinnen.
… die Ausgangslage
Dino Toppmöller: Wir sind vorbereitet, wissen aber, dass wir auf eine absolute Topmannschaft treffen. Wir müssen sauber sein, sachlich spielen, uns nicht auf Nickeligkeiten einlassen, bei uns bleiben und gemeinsam einen top Auftritt hinlegen und uns mit allem, was wir haben, dagegenstemmen, wenn wir was mitnehmen wollen.
Jonathan Burkardt: Ich freue mich sehr auf mein zweites Champions-League-Spiel. Das wird für unser Team ein sehr, sehr cooler Abend, um Erfahrung zu sammeln und hoffentlich ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ich glaube, es wird sehr laut. Auf die Atmosphäre freue ich mich, weil das einem Spiel noch mehr Besonderheit und uns Spielern einen zusätzlichen Schub gibt. Die Fans hier haben einen guten Ruf, ich spüre eine Riesenfreude auf die Lautstärke.
… die eigenen Möglichkeiten
Dino Toppmöller: Wir wollen ein offenes Spiel haben und wissen, dass wir Außenseiter sind. Atlético entwickelt eine hohe Offensivpower, hat Einzelspieler mit hoher Qualität. Wir müssen im Kollektiv verteidigen und im Kollektiv angreifen. Der Gegner ist obendrein in der Defensive brutal stabil. Wenn sie in einem tiefen Block verteidigen, sind sie sehr schwer zu bezwingen. Es wird eine tolle Herausforderung für unsere junge Mannschaft, hier zu bestehen. Der Schlüssel für unser gutes Offensivspiel liegt in der Verteidigungsmentalität. Dann haben wir Chancen.
Jonathan Burkardt: Ich fühle mich richtig gut und bin bereit. Es geht immer um gute Kommunikation, die haben wir. Es tut mir sehr gut, ein paar Tore geschossen zu haben, und ich fühle mich immer besser eingebunden. Trotzdem ist weiter Luft nach oben, was die Abläufe angeht. Das wird kommen, ich bin zuversichtlich. Es macht momentan sehr viel Spaß.
… den gesperrten Diego Simeone
Dino Toppmöller: Diego Simeone ist ein unfassbarer Trainer, vor dem ich den Hut ziehe. Er ist so lange hier und schafft es immer wieder, die Truppe zu absoluten Höchstleistungen zu treiben, zum Meister zu machen, Titel zu gewinnen – wohlgemerkt mit Real und Barca als Konkurrenten. Er ist als Typ außergewöhnlich, manchmal am Rande der Legalität (schmunzelt), total authentisch. Er lebt den Fußball in jeder Sekunde. Die südamerikanische Mentalität überträgt er auf die Mannschaft. Er ist total emotional und auch inhaltlich unfassbar gut.
Jonathan Burkardt: Auf dem Feld kriegt man nicht alles mit, was auf der Trainerbank passiert. Ich finde es ein bisschen schade, weil ich Diego Simeone gerne mal live gesehen hätte. Aber ob er dabei ist oder nicht, ist für mich nicht der alles entscheidende Faktor.
+++ Mit 24 Mann nach Spanien +++
24 Grad Celsius stehen derzeit auf dem Thermometer, 24 Spieler gehören dem Kader für Matchday zwei gegen Atlético de Madrid an.
Tor | Abwehr | Mittelfeld | Angriff | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23 | Michael Zetterer | 2 | Elias Baum | 6 | Oscar Højlund | 7 | Ansgar Knauff |
33 | Jens Grahl | 3 | Arthur Theate | 8 | Farès Chaibi | 9 | Jonathan Burkardt |
40 | Kaua Santos | 4 | Robin Koch | 15 | Ellyes Skhiri | 17 | Elye Wahi |
5 | Aurèle Amenda | 16 | Hugo Larsson | 19 | Jean-Mattéo Bahoya | ||
21 | Nathaniel Brown | 18 | Mo Dahoud | 20 | Ritsu Doan | ||
22 | Timothy Chandler | 27 | Mario Götze | 30 | Michy Batshuayi | ||
24 | Aurélio Buta | 42 | Can Uzun | ||||
34 | Nnamdi Collins |
+++ ¡Hola Madrid! +++
Ein Blick Richtung spanische Hauptstadt. Das Gästekontingent für das mehr als 70.000 Menschen fassende Estadio Metropolitano ist freilich restlos ausgeschöpft. Für alle Mitreisenden vorab einige Reisetipps sowie wichtige Infos rund um den Stadionbesuch am Dienstag.
Übrigens hat die Abteilung Fans & Fankultur neulich einen eigenen WhatsApp-Kanal gestartet. Hier anmelden und jedes Update aus erster Hand erfahren.
+++ Das Abschlusstraining +++
Bevor am Nachmittag der Flieger in Richtung Madrid abhebt, stand für die Adlerträger zunächst einmal das Abschlusstraining auf dem Programm. Wie gewohnt vor Europapokalspielen waren die ersten 15 Minuten der Einheit für Kameras geöffnet – zu sehen im Re-Live auf EintrachtTV.
Auf dem Trainingsplatz an der Wintersporthalle im Deutsche Bank Park gab Cheftrainer Dino Toppmöller seiner Mannschaft den letzten Schliff, 33 Stunden später wird im Estadio Metropolitano angepfiffen.
+++ Volles Programm am Montag +++
- 11 Uhr: Abschlusstraining Atlético de Madrid.
- 12 Uhr: Abschlusstraining in Frankfurt | EintrachtTV LIVE.
- 13.30 Uhr: Pressekonferenz Atlético de Madrid.
- 15.30 Uhr: Abflug nach Madrid.
- 18.45 Uhr: Pressekonferenz mit Toppmöller und Burkardt | EintrachtTV LIVE
+++ Stadiongeschwister im Geiste +++
Zum Start in die Woche eine Bemerkung aus der Kategorie „Schon gewusst?“ Mit Atlético de Madrid und Eintracht Frankfurt treffen am Dienstagabend die zwei Ausrichterstädte der Europapokalendspiele 2027 aufeinander. Im Estadio Metropolitano steigt das Endspiel der UEFA Champions League, im Herzen von Europa fällt die Entscheidung um den Gewinn der UEFA Europa League.
+++ „Diese Mannschaft ist wie ein Erdbeben“ +++
Es ist kaum Zeit für die Eintracht und ihre Fans, das Spektakel vom Samstag zu verdauen, denn schon am Dienstag geht es in der Champions League bei Atlético de Madrid weiter. Dass dabei eine Leistung wie in der ersten Halbzeit von Mönchengladbach für die Adlerträger nötig sein wird, liegt auf der Hand. Für Marc Hindelang und Julian Scharlau ist es aber mehr die Schärfe und Konsequenz als die spielerische Schönheit, die gefordert sein wird. Denn wie groß der Unterschied zwischen beiden Gegnern ist, zeigt deren Analyse.
Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.
+++ Drei Adler in der kicker-Elf des Spieltags +++
Saisonpremiere für drei Frankfurter Fußballer. Das Sportmagazin kicker führt in seiner Montagsausgabe Robin Koch, Farès Chaibi und Can Uzun in der Elf des fünften Spieltags. Für jeden aus dem Trio ist es die erste Berufung 2025/26.
Der Mainova Man of the Match wurde zum vierten Mal seit Start dieser Spielzeit Can Uzun.