06.09.2022
Europapokal

Adlerticker: Countdown bis zur Königsklasse

Der komplette MD-1 plus zahlreiche Angebote rund um das erste Gruppenspiel sowie Statements von Oliver Glasner, Djibril Sow, Timmo Hardung und Sporting-Coach Rúben Amorim liest du hier.

Noch einmal schlafen, dann tritt Eintracht Frankfurt als insgesamt 14. Bundesligist auf die Champions-League-Bühne. Viel Vorfreude, viel Arbeit, viel Programm. Hier reinschauen und bis Mittwochabend bestens vorbereitet auf das Aufeinandertreffen mit dem Sporting Clube de Portugal bleiben.

+++ Rúben Amorim: „Wir müssen Ruhe bewahren“ +++

Personell mochte sich Rúben Amorim nicht allzu sehr in die Karten blicken lassen, als der Cheftrainer von Sporting Clube de Portugal am Dienstagabend nach Nuno Santos zur Pressekonferenz im Frankfurter Stadion erschien. Der frühere Profi lässt dennoch die eine oder andere Überlegung durchschimmern. „Wir möchten Ballbesitz haben und unser Passspiel mit einer gewissen Geduld aufziehen. Denn wenn wir zu direkt spielen, wird es schwer. Deutsche Mannschaften sind bekanntlich körperlich sehr stark und Frankfurt könnte uns dahingehend überlegen sein.“ Lange Bälle stehen in Lissabon ohnehin auf dem Index. „Dann sind wir nicht mehr so stark“, so die Selbsteinschätzung Amorims.

Frankfurt hat technisch sehr begabte Spieler.

Rúben Amorim, Trainer Sporting Clube de Portugal

Auch in Bezug auf den Gastgeber hat der langjährige Benfica-Spieler seine Hausaufgaben offensichtlich gemacht. „Wir haben Frankfurt genau analysiert und wissen nicht erst seit der Europa-League-Saison, dass sie guten Fußball zeigen können. Frankfurt hat technisch sehr begabte Spieler.“ Namentlich nannte Amorim unter anderem Randal Kolo Muani und Jesper Lindström, deren Geschwindigkeit er Herr werden möchte. Auch Mario Götze kam zur Sprache: „Um ihn Mann zu decken, ist er viel zu intelligent. Er würde dann wahrscheinlich seine Position ändern. Doch wir wissen, dass wir einen gewissen Raum beherrschen müssen. Wo immer er sich aufhält, werden wir ihn unter Druck setzen müssen.“

Den Druck von den Rängen zieht der der 37-Jährige in Betracht: „Die Fans können dazu beitragen, dass sie die Eintracht stärker machen. Aber wir müssen Ruhe bewahren.“

Spieltagsflyer

Gleich downloaden und durchblättern!

Das erste Champions-League-blättche in der Eintracht-Geschichte ist da!

+++ Djibril Sow sieht „den perfekten Mix“ +++

Angesprochen auf das erste Champions-League-Spiel der Eintracht überhaupt verleugnet Djibril Sow nicht, dass „eine gewisse Anspannung da sein“ könnte, „weil es für die meisten das erste ist“. Gleichzeitig ist der Schweizer überzeugt: „Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir in solchen Spielen den perfekten Mix aus Anspannung und Vorfreude finden. Alle haben ein gutes Gefühl, alle sind locker, die Vorfreude überwiegt.“

Dem pflichtet Oliver Glasner auf dem Podium bei, zumal mit Blick auf Form und Personal: „Fast alle sind fit und in einer guten Verfassung.“ Neben Aurélio Buta und Almamy Toure gesellte sich zwar kurzfristig Sebastian Rode zum Lazarett. Der Kapitän werde definitiv auch gegen Wolfsburg ausfallen, prognostiziert Glasner und sieht „eine ganz kleine Chance für das Spiel in Marseille. Aber wir möchten und werden kein Risiko eingehen“, setzt der Cheftrainer auf eine vollständige Wiedergenesung. Dafür könnte es zu einem schnellen Comeback von Luca Pellegrini kommen: „Er war beim Abschlusstraining dabei und zählt dementsprechend zum Kader.“ In welcher Rolle, ob in der Startelf oder als Back-up, ließ Glasner freilich offen.

+++ Ab 13.30 Uhr: Pressekonferenz mit Oliver Glasner und Djibril Sow +++

+++ Timmo Hardung: „Uns gönnt keiner was“ +++

„Wir haben das Ziel, die drei Punkte hierzubehalten“, bekundet Timmo Hardung am Rande der letzten Trainingseinheit vor dem Heimspiel gegen Sporting gegenüber EintrachtTV. Der Leiter der Lizenzspielerabteilung spricht damit stellvertretend für alle Adlerträger, von denen es für viele der erste Auftritt überhaupt in der UEFA Champions League sein wird.

Gegen Portugals Zweiten der Vorsaison erwartet Hardung "einen heißen Tanz. Sporting hat eine super Mannschaft, sie spielen diesen typisch portugiesischen Fußball. Aber wir sind gut vorbereitet“, ist der 32-Jährige überzeugt.

Die Eindrücke während den 15 öffenentlichen Minuten auf Platz 4 bestätigen das. Mit gleichzeitig lockeren und konzentrierten Mienen gingen die Akteure zur Sache. Zu den 20 Feldspielern und drei Torhütern zählte auch wieder der am Wochenenende wegen leichten muskulären Problemen ausgefallene Luca Pellegrini. „Ihm geht es einigermaßen gut. Es wird heute draußen ein letzter Test, wir schauen, wie es sich entwickelt. Wir sind verhalten optimistisch“, gewährt Hardung Einblicke.

Auch Sebastian Rode gehe es „den Umständen entsprechend gut. Die Verletzung ist nicht so tragisch, aber er wird leider ausfallen. Es ist für ihn persönlich extrem schade. Aber er hat es gut weggesteckt, unterstützt die Jungs während der Vorbereitung und gibt seine Erfahrung weiter.“ Dass es davon nicht genug geben kann, sind sich vor dem Debüt in Europas Beletage alle bewusst. „Wenn der Schiedsrichter anpfeift, spielt es für den Gegner keine Rolle, dass es unsere erste Saison ist. Uns muss es genauso egal sein. Uns gönnt keiner was.“

+++ Ab 10.50 Uhr: Das Abschlusstraining im Live-Stream +++

+++ Matchday -1 +++

Wer dieser Tage das Stadiongelände betritt, dem sticht vor der Haupttribüne als allererstes ein großes, weißes VIP-Zelt ins Adlerauge. Eine von mehreren Neuerungen, die die erstmalige Teilnahme an der UEFA Champions League mit sich bringt. Des einen Pflicht ist des anderen Kür. Zu letzterem gehört zweifelsohne das Erklingen der ikonischen Hymne. Als Hilfestellung gibt es hier nochmal die Lyrics.