Eintracht Frankfurt bereitet sich im Rahmen der ADIDAS U.S. TOUR vom 22. Juli bis 3. August in Louisville und Philadelphia auf die neue Saison vor. Mit dem Adlerticker bleibst Du fortlaufend auf Ballhöhe.
+++ Tag zwei in Bildern +++
Tag zwei des Trainingslagers mit zwei Einheiten ist vorüber, anbei Impressionen aus Louisville.
+++ Fans beobachten Training +++
Am späten Nachmittag kehrte die Eintracht auf den Trainingsplatz zurück, diesmal verfolgen Fans die öffentliche Einheit. Die Freude darüber, dass die Hessen nach ihrem Besuch 2024 nun zurück am Ohio River sind, ist allerorts groß.
„Mein Sohn und ich haben die Bundesliga eigentlich nicht wirklich verfolgt, bis eben die Eintracht im vergangenen Jahr nach Louisville gekommen ist. Dass dieser großartige Verein nun zum zweiten Mal in Folge hier vor Ort ist, ist fantastisch“, sagt Ben Jacky aus Louisville, gemeinsam mit seinem Sohn Gavin vor Ort – gekleidet im schwarzen Eintracht-Trikot.
„Für uns ist es das erste Mal, dass wir die Spieler aus nächster Nähe erleben können. Wir freuen uns sehr auf die Spiele gegen Aston Villa und LouCity“, so der SGE-Fan aus Kentucky weiter. Normalerweise spielt sein Sohn am Nachbarplatz selbst Fußball, nun schaut er aufmerksam und mit Begeisteurng in der Stimme den Adlerträgern zu.
+++ „Will mit dem Klub wachsen“ +++
Nach dem Training nimmt Arthur Theate im Presseraum des des Lynn Family Sports Vision & Training Center Platz und spricht unter anderem über ...
… das Trainingslager: Ich erwarte, dass wir als Team zusammenfinden – mit guter Energie eine gute Einheit werden. Nach einer sehr guten vergangenen Saison stehen wir nun vor einer neuen Spielzeit. Wir haben Jonny [Burkardt] als Neuzugang, zudem sind einige jungen Spieler dabei – wir wollen alle gut in die Gruppe integrieren und ihnen das notwendige Selbstvertrauen geben. Frankfurt ist ein Team, es geht nie um den Einzelnen, und gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen.
… seine Entwicklung: Ich bin sehr zufrieden, die vergangene Saison war großartig für alle. Es ist immer gut, wenn man seine Ziele als Klub verwirklichen kann. Vom ersten Tag an hat mich die Gruppe bestens aufgenommen, das habe ich sehr schnell adaptiert. Es war wahrscheinlich, auch mit Blick auf meine persönliche Zufriedenheit, die beste Saison meiner Karriere. Ich bin in jeglicher Hinsicht sehr glücklich in Frankfurt und bin mir sicher, dass wir mit der Mannschaft noch einen draufpacken können. Ich will gemeinsam mit dem Klub wachsen und in Zukunft auch mehr Verantwortung übernehmen.
… die neue Saison: Ich erwarte eine gute Saison, jeder wird in Form sein. Drei Wettbewerbe mit einem jungen Team zu spielen, ist nicht einfach. Wir müssen diese Gier nach Siegen immer aufrechterhalten, da werden auch die erfahrenen Spieler gefragt sein – vor allem in Englischen Wochen. Mit Mario [Götze], Kevin [Trapp], Ellyes [Skhiri], Robin [Koch] oder Rasmus [Kristensen] haben wir viel Erfahrung und Leadership im Team, und wie gesagt will auch ich mehr Verantwortung übernehmen. Es wird hart und wird viel Energie brauchen, aber mit der Mentalität aus der vergangenen Saison können wir viel erreichen. Diese werden wir brauchen.
…sein erstes Tor: Ich hatte in der vergangenen Saison eine Wette mit Dino Toppmöller, die habe ich verloren. Jetzt muss ich diese Saison treffen, am besten direkt gegen Bremen [erster Bundesligaspieltag 2025/26; Anm. d. Red.].
+++ Premiere für Elias Baum +++
Nach der U21-Europameisterschaft weilte Elias Baum noch etwas länger im Urlaub, nach den obligatorischen Leistungstests stand der 19-Jähirge heute erstmals mit der kompletten Mannschaft auf dem Trainingsplatz. In der vergangenen Saison war Baum an die SV Elversberg ausgeliehen und verpasste mit den Saarländern den Bundesligaaufstieg nur haarscharf. Nun trägt der Flügelspieler wieder den Adler auf der Brust.
+++ Rasen wie ein Fairway +++
Work, Work, Work unter der Sonne Kentuckys, seit 10 Uhr Ortszeit läuft auf den Trainingsplätzen des Lynn Family Sports Vision & Training Center die erste Einheit. Auf dem perfekt präparierten Rasen arbeitet ein Teil mit Schahriar Bigdeli, Leiter der Athletikabteilung, im großzügig angelegten Gym wärmt sich die zweite Gruppe auf – alles im Wechsel.
Anschließend geht es raus aus den Lauf- und rein in die Fußballschuhe. Kick it, der Ball kommt ins Spiel – und die Stimmen von Headcoach Dino Toppmöller und seinen Co-Trainern hallen über den Platz.
Trainingskiebitze tragen hier die Farben des Louisville City FC, der Klub hat seine Räumlichkeiten direkt am Trainingscenter.
+++ Hautnah dabei beim Training +++
Zwei Trainingseinheiten stehen am heutigen Mittwoch auf dem Programm, und am Nachmittag ab 16 Uhr öffnen die Adlerträger die Pforten des Lynn Family Sports Vision & Training Center für eine öffentliche Einheit.
+++ „Aufstehen mit der Eintracht“ +++
Noch ein kurzer Rückblick auf den ersten Tag des Trainingslagers, diesmal für die Ohren. Für die Podcast-Morningshow ist Lars Weingärtner während des Zwischenstopps in Chicago auf Stimmenfang gegangen, ans Eintracht-Mikrofon kamen unter anderem Arthur Theate und Jonny Burkardt. Reinhören!
Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.
+++ Geschichtsstunde im Museum +++
Die Eintracht in den USA, die Geschichte reicht weit zurück. Pünktlich zum Trainingslager drehen natürlich auch die Kolleginnen und Kollegen des Eintracht Frankfurt Museum den Schweinwerfer auf die Historie der Adlerträger in Übersee.
Es ist bereits der zwölfte Trip der Adlerträger über den Großen Teich. Wie kein Zweiter weiß das Ulrich Matheja, der die Geschichte der Sportgemeine Eintracht intensiv studiert hat. Er blickt für uns in drei Teilen zurück auf deutsch-amerikanische Begegnungen. Im ersten Teil geht es um den Zeitraum 1930 bis 1962.
+++ Das war der Anreisetag +++
Aus denm Herzen von Europa zum Tor zum Süden in den Vereinigten Staaten von Amerika: Gut 7.000 Kilometer liegen hinter den Adlerträgern. EintrachtTV hat den ersten Tag zusammengefasst.