Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Robin Koch gibt Verletzungsupdate +++
Gut eineinhalb Wochen ist es her, dass sich Robin Koch im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg an der Schulter verletzt hat. Neben der Reha hat sich der Nationalverteidiger am Donnerstag Zeit für EintrachtTV genommen. Als Studiogast bei „Im Herzen von Europa“ schilderte Koch den aktuellen Stand:
„In der ersten Woche ging es darum, die Schulter ruhig zu halten, damit die Bänder Zeit haben, zusammen zu kommen. Jetzt geht es darum, schon ein bisschen Belastung drauf zu bekommen, ins Laufprogramm einzusteigen, wieder Bewegung rein zu bekommen. Dann hoffe ich, dass die Schmerzen nachlassen und ich schnell wieder mit den Jungs auf dem Platz sein kann.“ Wie schnell, bleibt weiter unklar, nur so viel ist für Koch sicher: Das nächste Spiel gegen Holstein Kiel am Sonntag komme „leider noch ein bisschen zu früh für mich“.
+++ Nachhaltige Energie für Frankfurts Lieblingsort +++
Dieses Projekt ist nominiert für die Finalrunde des ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2025 in der Kategorie „Energie“.
In dem gemeinsamen Projekt mit der Mainova AG konzentrieren wir uns dabei auf die Förderung nachhaltiger Energiequellen im Deutsche Bank Park, so zum Beispiel über die neue Photovoltaikanlage auf dem Stadiondach.
Mit dem ZfK-NachhaltigkeitsAWARD werden Vorzeigeprojekte kommunaler Unternehmen aus den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz ausgezeichnet. Das Online-Voting läuft ab sofort bis zum 23. Februar.
+++ Hinsehen. Ansprechen. Handeln! +++
Drei Tage vor dem nächsten Match im Deutsche Bank Park ein Hinweis abseits des Platzes: Wer belästigendes, diskriminierendes oder rassistisches Verhalten im Stadion oder auf dem Weg dorthin erlebt, kann sich an Heimspieltagen vor Ort an die Teams der Anlaufstelle wenden – erkennbar an Taschen, Kappen oder Mützen.
+++ Frauen verabschieden sich aus dem DFB-Pokal +++
Die Eintracht Frauen schrammen zunächst denkbar knapp an einem Sieg in München vorbei, kassieren in der 90. Minute das 1:1. Doch in der Verlängerung macht es der FC Bayern deutlich, gewinnt schließlich 4:1.
„Der Ausgleich, nachdem wir eigentlich mit einem Bein schon weiter waren, war in gewisser Weise ein Genickbruch. Wir ärgern uns sehr, dass wir den Sieg nicht noch über die letzten Sekunden gebracht haben“, befand Chefcoach Niko Arnautis.
„Am Sonntag haben wir jetzt eine riesige Chance, Punkte zu holen. Wir müssen das jetzt abschütteln und uns auf die nächste Aufgabe konzentrieren“, lenkt Abwehrchefin Sara Doorsoun derweil den Blick auf die nächste Hürde: Topspiel am Sonntag, 16.45 Uhr, in der Volkswagen Arena gegen den VfL Wolfsburg, der seinerseits im Cup die Segel streichen musste.
+++ Adlerkalender +++
Termin | Bereich | Fokus | Event |
---|---|---|---|
Freitag, 10 Uhr | Tickets | „Einmal Eintracht, immer Eintracht“ #SGEFCU | Ende der Bewerbungsphase |
Freitag, 13.30 Uhr | Männer | Dino Toppmöller | Pressekonferenz vor #SGEKSV |
Freitag, 14.30 Uhr | Frauen | Niko Arnautis | Pressekonferenz vor #WOBSGE |
Sonntag, 16.45 Uhr | Frauen | VfL Wolfsburg (A) | Frauen-Bundesliga |
Sonntag, 17.30 Uhr | Männer | Holstein Kiel (H) | Bundesliga |
+++ Gegnerscouting +++
Die nächste Europapokalwoche ist in vollem Gange. Nicht für Eintracht Frankfurt, Platz fünf in der Ligaphase sei dank, aber für potentielle Achtelfinalgegner der Hessen.
Am Abend finden die Play-off-Hinspiele statt. Um 18.45 Uhr empfängt Union Saint-Gilloise Ajax Amsterdam zum belgisch-niederländischen Duell. Um 21 Uhr trifft der PAOK FC aus Thessaloniki auf den FCSB Bukarest.