Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Pressekonferenz mit Dino Toppmöller +++
Vor der DFB-Pokalbegegnung gegen den FV Engers 07 am Sonntag, 17. August, 13 Uhr, sprach Cheftrainer Dino Toppmöller unter anderem über ...
… den Pflichtspielstart: Für alle war es eine anstrengende Vorbereitung, inhaltlich war es sehr gut. Darum geht’s. Wir hatten sehr gute Bedingungen, um zu trainieren, und die Jungs haben es gut gemacht – es war ein straffes Programm. Die ersten Tage in dieser Woche haben noch einmal gutgetan, um Frische zu tanken. Das hat man dann im Training gemerkt. Die Vorfreude, dass es endlich losgeht, ist nun sehr groß. Jetzt gilt es, den maximalen Fokus auf den Saisonstart zu legen.
… das Personal: Kaua Santos ist wie Ellyes Skhiri, Can Uzun und Nathaniel Brown am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen – alle haben Teile mitgemacht. Skhiri und Santos sind noch keine Option für das Pokalspiel am Sonntag, auch für Brown kommt es noch etwas zu früh. Uzun wird in den Kader zurückkehren.
… das Duell mit dem FV Engers 07: Die Videovorbereitung auf das Spiel folgt am Samstag, doch am Ende geht es mir nur um uns – und das hat nichts damit zu tun, dass Engers in der Oberliga spielt. Das gilt auch nächste Woche gegen Bremen [erster Bundesligaspieltag; Anm. d. Red.]. Es geht ausschließlich darum, was wir auf den Platz bringen wollen. Wir haben uns genauso professionell vorbereitet wie auf jedes andere Spiel. Wir zollen dem Gegner Respekt, er hat in der vergangenen Saison den Rheinlandpokal gewonnen; aber wir müssen auch nicht um den heißen Brei herum reden, dass wir klarer Favorit sind. So möchten wir auch auftreten. Wir wollen Intensität, gutes Offensivspiel und maximale Intensität im Gegenpressing zeigen. Dann werden wir auch als Sieger aus dem Spiel hervorgehen. Ein kleines Stolperrisiko besteht immer, aber unsere Jungs haben eine große Gier und Freude, dass es losgeht – die Vorbereitung war lange genug, wir sind alles Wettkämpfer. Es ist ein Do-or-die-Spiel, schon im ersten Spiel des Wettbewerbs geht es um den Titel.
… die neue Saison: Dass wir vergangenes Jahr Dritter geworden sind, haben wir uns über ein Jahr hinweg verdient. Ich will jetzt nicht auf die Euphoriebremse treten, will aber auch keine Saisonziele aussprechen. Wir werden wie vergangene Saison versuchen, mit maximalem Ehrgeiz maximal erfolgreich zu sein, und dann schauen wir, was dabei herausspringt. Es liegen 34 wahnsinnig schwierige Bundesligaspiele vor uns.
… Niels Nkounkou: Er hat in der Vorbereitung vor allem gegen Aston Villa defensiv herausragend gespielt und hatte darüber hinaus gute Aktionen nach vorne. Mit Blick auf Engagement und Fokus war es eine sehr gute Vorbereitung, nun muss er noch die kleinen Dinge abstellen, über die wir schon häufiger mit ihm besprochen haben. Während der Vorbereitung hat er positiv überrascht, am Sonntag bekommt er die Möglichkeit, das auf dem Platz zu bestätigen.
… Elye Wahi: Er hat mit dem Start ins Trainingslager in den USA richtig gute Schritte nach vorne gemacht, das konnte man in den Testspielen sehen. Die Tore, die er erzielt hat, hatten jeweils einen defensiven Impact, den er der Mannschaft gegeben hat, als Ursprung. Dass dieser Einsatz und Fleiß belohnt wird, habe ich ihm sowohl im persönlichen Gespräch als auch vor der Gruppe noch einmal im Nachgang gezeigt. Wenn er diese Dinge beherzigt, werden wir noch sehr viel Spaß an ihm haben. Er ist jemand, der Zuspruch sowie auch die Anerkennung aus der Gruppe heraus braucht, und dahingehend sehe ich ihn inzwischen komplett anders – im Auftreten und in der Verbindung zur Gruppe, er hat allgemein eine andere Leichtigkeit. Diese positive Phase der vergangenen Wochen muss er nun konservieren.
+++ Knappe Niederlage +++
Die Eintracht Frauen unterliegen in einem internationalen Testspiel dem Grasshopper Club Zürich knapp mit 0:1. Das Tor am Freitagvormittag im Stadion am Brentanobad gegen den letztjährigen Tabellenfünften der Schweizer Women’s Super League fiel in der 56. Minute.
+++ Startschuss +++
Zum 83. Mal spielen die Klubs in Deutschland den nationalen Pokalwettbewerb aus, heute Abend fällt der Startschuss für den DFB-Pokal 2025/26. Die Eintracht greift bekanntermaßen am Sonntagmittag gegen den FV Engers 07 ins Geschehen ein. Die Erste Hauptrunde im Überblick.
+++ Deutsche Meisterin im Interview +++
Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Dresden überragte Smilla Kolbe über 800 Meter und lief zum Titel. Vom Start an führte die in den USA trainierende Adlerträgerin das Feld an und holte sich in 2:02,57 Minuten Gold. Im EintrachtTV-Interview spricht sie über den Erfolg und vieles mehr.
+++ „Aufstehen mit der Eintracht“ +++
Pünktlich zum Start ins Wochenende ist die neue Folge der Morningshow verfügbar – überall dort, wo es Podcasts gibt. Diesmal sprechen Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang über den Pflichtspielauftakt gegen Engers sowie darüber, was die Fußballfans in der neuen Saison medial erwartet – und vor allem wo.
Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.
+++ Alles Gude +++
Wir sagen Happy Birthday, Axel Hellmann. Der Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG feiert heute seinen 54. Geburtstag.
+++ Matchday in Dreieich +++
Zwei Spiele, sechs Punkte, nun wartet am dritten Spieltag der LOTTO Hessenliga der SC 1960 Hanau auf die U21 – Nachbarschaftsduell im maxworx Sportpark in Dreieich. Die Gäste stehen noch ohne Zählbares da. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.
Zudem überträgt EintrachtTV+ die Partie live.
Bereits deutlich früher, nämlich um 11 Uhr, treffen die Eintracht Frauen am Brentanobad auf den Grasshopper Club Zürich, der Eintritt ist frei.
Ein Blick auf das Wochenende:
- Männer | DFB-Pokal | FV Engers 07 | Sonntag, 13 Uhr | Koblenz
- Frauen | Testspiel | Grasshopper Club Zürich | Freitag, 11 Uhr | Stadion am Brentanobad
- U19 | DFB-Pokal der Junioren | Rot-Weiss Essen | Samstag, 14 Uhr | Riederwald