Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ „Im Herzen von Europa“: Die erste Spieltagssendung 2025/26 +++
+++ Pressekonferenz vor #SGESVW +++
Cheftrainer Dino Toppmöller spricht auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen den SV Werder Bremen unter anderem über ...
… die Vorfreude auf den Bundesligastart: Wie bei allen ist auch bei mir dieses Kribbeln da, die Bundesliga geht wieder los. Und dann auch noch samstags um 15.30 Uhr, endlich wieder hier zu Hause vor unseren Fans – besser geht‘s nicht. Es ist unser Ziel und Anspruch, uns immer für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Auch, wenn das etwas langweilig klingen mag: Wir sind vergangenes Jahr super damit gefahren, uns nur auf uns und den Moment zu konzentrieren, und dann zu schauen, was dabei rauskommt – das war letztendlich Platz drei. Wir wollen am Samstag unbedingt einen guten Start hinlegen und dann in diesen berühmt berüchtigten Flow kommen.
… das Personal: Kaua Santos spielt in unseren Überlegungen für Samstag noch keine Rolle, ungeachtet dessen ist er auf einem sehr guten Weg. Auch Ellyes Skhiri ist noch keine Option. Mario Götze und Nene Brown sind wieder klare Kandidaten für den Kader. Mario hat es sehr gutgetan, in der vergangenen Woche an kleineren Defiziten, resultierend aus der Verletzungspause, zu arbeiten. Er hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen, es ist aber auch ein Prozess, bis man wieder bei 100 Prozent ist. Die letzten Prozentpunkte holt man sich dann meist in den Pflichtspielen.
… Kevin Trapp: Über Trappo könnte ich natürlich länger sprechen. Er ist eine absolute Legende im Verein und man kann nicht hoch genug anrechnen, was er alles geleistet hat. Er hinterlässt Riesenfußstapfen. Der Abschied ist ihm extrem schwergefallen, aber es schlagen dahingehend zwei Herzen in seiner Brust: für Frankfurt und Paris. Für uns ist es ein Verlust.
... Michael Zetterer: Unsere absolute Wunschlösung. Ich erwarte, dass er einfach Michael Zetterer ist und nicht versuchen wird, in irgendwelche Fußstapfen zu treten. Er kann uns sehr viel geben: Sein Torwartspiel ist auf top Bundesliganiveau und mit dem Ball am Fuß gehört er sicherlich zu den besten Torhütern in der Liga. Mit ihm, Kaua und Jens Grahl fühlen wir uns hervorragend aufgestellt. Michael wird am Samstag im Tor stehen, dann schauen wir, wie sich die nächsten Wochen entwickeln. Dass wir ausgerechnet direkt gegen Bremen spielen, ist eine der Geschichten, die nur der Fußball schreibt – das ist sicherlich speziell für ihn, den einen oder anderen wird er vor dem Spiel herzlicher begrüßen. Letztendlich geht es aber darum, ein Bundesligaspiel zu gewinnen.
Wir wollen kein wildes Spiel.
Cheftrainer Dino Toppmöller
… den nächsten Gegner SV Werder Bremen: Bremen hate einen Umbruch mit neuem Trainerteam zu bewältigen. Die Spielanlage ähnelt der aus dem vergangenen Jahr. Im Spielaufbau unter Druck haben sie sehr gute Ideen, welche Zonen und Spieler sie finden wollen, es sind gute Dynamiken. Im Pressing waren sie auch gegen Arminia Bielefeld [0:1-Niederlage im DFB-Pokal; Anm. d. Red.] schon gut, doch der Platzverweis gegen Bremen war ein großer Vorteil für Bielefeld – sicherlich war es nicht die einfachste Pokalaufgabe. Auf Testspielergebnisse gebe ich nicht viel. Man weiß nicht, wie die Herangehensweise des jeweiligen Trainers ist, auch mir persönlich ist Inhalt wichtiger als das Ergebnis. Bremen wird eine sehr gute Mannschaft auf den Platz bringen, sie haben seit acht Bundesligaspielen nicht verloren. Trotz dünnerer Personaldecke nehmen wir den Gegner maximal ernst, es werden beim Gegner elf richtig gute Spieler auf Platz stehen.
… die Herangehensweise: Es wird ein offenes Spiel, das verspricht die Art und Weise insgesamt von Werder: attraktiver und guter Offensivfußball. Wenn man die vergangene Saison der SV Elversberg verfolgt hat, erkennt man die Merkmale von Horst Steffen [neuer Cheftrainer Werder Bremen; Anm. d. Red.] wieder: Fußball spielen, nach vorne spielen. Wir wollen kein wildes Spiel. Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass sie mit maximaler Intensität reingeht und von Anfang an zeigt, die Punkte unbedingt in Frankfurt halten zu wollen.
Die gesamte Pressekonferenz zum Nachhören
… Can Uzun: Er hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt, dann aber leider ein paar Trainingseinheiten verpasst. Es war ein Zeichen von uns an ihn, dass wir ihn gegen Engers in die Startelf gestellt haben, obwohl er erst am Mittwoch zuvor wieder ins Training eingestiegen ist. Wir haben honoriert, was er in den ersten Wochen der Vorbereitung gezeigt hat. Bereitschaft und Aktivität im Gegenpressing sowie auch mal Tiefenläufe, um den Ball zu bekommen oder Räume für den Mitspieler freizuziehen. Er ist auf einem super Weg. Wir alle sind von ihm als Fußballer absolut überzeugt. Wenn er jetzt noch diese Komponenten hinzufügt, dann kommt seine Qualität richtig zum Tragen.
+++ Der neue Keeper im Fokus +++
Geduld, Beharrlichkeit sowie die Fähigkeit, Rückschläge einordnen und daran wachsen zu können: Termini, die die Karriere von Michael Zetterer pflastern. Jetzt reinklicken: Das ist Frankfurts neuer Torhüter.
Eindrücke vom ersten Tag Zetterers als Adlerträger laufen auf dem Instagram-Kanal der Eintracht, noch mehr Einblicke gibt es demnächst bei EintrachtTV.
+++ mainpay-Saisongewinnspiel 2025/26 +++
Das mainpay-Saisongewinnspiel geht in die nächste Runde – mit noch mehr Preisen, aber bewährtem Zahlungsmittel! Mainpay ist die Eintracht-Alternative für kontaktloses Bezahlen und bietet auch in dieser Saison die Chance, exklusive Preise zu gewinnen. Kurzum, auch 2025/26 lohnt es sich, im Alltag so häufig wie möglich mit mainpay zu zahlen.
+++ Adlerkalender: Highlights in Frankfurt und Umgebung +++
Zwei Pressekonferenzen vor dem Bundesligasaisonstart 2025/26, „Eintracht in der Region“ in Hadamar und natürlich das Heimspiel gegen den SV Werder Bremen im Deutsche Bank Park.
Termin | Anlass | Fokus | Ort |
---|---|---|---|
Donnerstag, 14 Uhr | Pressekonferenz | Vor dem Heimspiel gegen Bremen | ProfiCamp im Deutsche Bank Park |
Freitag, 13 Uhr | Pressekonferenz | Axel Hellmann vor dem Saisonauftakt | ProfiCamp im Deutsche Bank Park |
Freitag, 18.30 Uhr | „Eintracht in der Region“ | SV Rot-Weiß Hadamar - Traditionsmannschaft | An der dicken Eiche, Hadamar |
Samstag, 15.30 Uhr | Bundesliga | Männer - Werder Bremen | Deutsche Bank Park, Frankfurt |