25.09.2025
Eintracht

Adlerticker: Frische Infos vom Cheftrainer

Pressekonferenz mit Dino Toppmöller, Heimtickets für den Europapokal, die Frauen in Leverkusen und Auswärtsreisen nach Baden-Württemberg. Mit einem Klick auf Ballhöhe!

Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.

+++ „Im Herzen von Europa“ +++

Marc Hindelang und Daniel Wolf sprechen mit Thomas Zampach und Esportler Romeo „Romeo439“ Rissling über den Trainereffekt bei Borussia Mönchengladbach, die Lage bei der Eintracht und vieles mehr.

+++ Toppmöller: Fragezeichen auf rechts +++

Cheftrainer Dino Toppmöller über …

… den Gegner: Borussia Mönchengladbach hat im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel einen kleinen Umschwung erkennen lassen. Ich erwarte ein leidenschaftliches Stadion, eine leidenschaftliche Mannschaft von Borussia Mönchengladbach und eine leidenschaftliche Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Beide verfolgen einen fußballerischen Ansatz und versuchen, den Ball zirkulieren zu lassen, um Torchancen herauszuspielen. Ich freue mich auf ein gutes und intensives Fußballspiel.

… die Ausgangslage: Die Vorbereitung ist mit Sicherheit für alle schwieriger, angefangen beim Analyseteam. Wir haben nur ein Spiel unter dem neuen Trainer [Eugen Polanski; Anm. d. Red.] gesehen und wissen nicht, ob er sich der speziellen Spielweise von Leverkusen angepasst hat oder ob das seiner eigenen Spielidee entsprach. Gefühlt haben Teams nach dem Trainerwechsel mehr Energie, weil sie sich dem neuen Trainer zeigen wollen. Das darf für uns keine große Rolle spielen. Wir fahren nach Gladbach, um drei Punkte zu holen. Wir haben die vergangenen zwei Tage sehr gut trainiert und möchten am Freitag ein top Abschlusstraining hinlegen.

… die Personalsituation: Rasmus Kristensen ist kein Thema für Samstag und Dienstag; eventuell können wir am Wochenende danach mit ihm rechnen. Hinter Nnamdi Collins steht ein kleines Fragezeichen. Er hat am Mittwoch ein bisschen etwas an den Adduktoren gespürt und das Training abgebrochen. Aber es ist keine strukturelle Geschichte. Wenn er das Abschlusstraining normal absolviert und grünes Licht gibt, spielt er.

… Ellyes Skhiri: Grundsätzlich habe ich sehr großes Vertrauen in alle Spieler. Dass Ellyes Skhiri zuletzt nicht viele Minuten hatte, war seiner Verletzung vor der Saison geschuldet. Er hat während der Vorbereitung kein einziges Testspiel bestritten. Beim Kurzeinsatz gegen Galatasaray hat er uns das Gefühl gegeben: Es hält alles, er geht in die Zweikämpfe so, wie es auf der Position wichtig ist. Er hat noch mehr Vertrauen in seinen Körper. Es war klar, dass es ein Prozess ist und für ihn die Saison einfach später losgeht. Dazu haben es seine Konkurrenten auf seiner Position wirklich gut gemacht. Die nötige Geduld hat Ellyes mitgebracht. Wenn du wie gegen Union ein Spiel verlierst, in dem du das Gefühl hast, Skhiri hätte uns gutgetan, ist er entsprechend ein Startelfkandidat für das anstehende Spiel.

Die komplette Pressekonferenz zum Nachhören

… das Defensivverhalten: Es gab mit Sicherheit den einen oder anderen individuellen Fehler zu viel, neun Gegentore sind zu viel. Trotzdem müssen wir die Gründe differenzieren. Es gab kein krasses Muster bei den Gegentoren. Es geht darum, dass wir mit Ball sauberer sein und gegen den Ball in den Zweikämpfen eine andere Schärfe an den Tag legen müssen. Das ist die Botschaft, die ich an die Mannschaft gerichtet habe. Dann werden wir definitiv weniger Gegentore kassieren.

+++ „Stimmen der Eintracht“ geht in die zweite Runde +++

Zwölf ganz persönliche Geschichten in einem Buch sind ab sofort erhältlich. Mit Robin Koch, Timothy Chandler, Jürgen Grabowski, Maurizio Gaudino und vielen mehr! 

+++ Live-Empfehlungen am Donnerstag +++

  • 14 Uhr: Pressekonferenz mit Dino Toppmöller | EintrachtTV, X-Ticker
  • 17 Uhr: „Im Herzen von Europa“ | EintrachtTV
  • 19 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt Frauen | DAZN, MagentaSport, Liveticker

+++ Heimtickets gegen Slovácko +++

Die Eintracht Frauen treffen in der Zweiten Qualifikationsrunde des UEFA Women's Europa Cup auf den 1. FC Slovácko. Das Hinspiel steigt am Mittwoch, 8. Oktober, ab 19 Uhr im Stadion am Brentanobad.

Der Vorverkauf für Heimtickets für das Match gegen die Tschechinnen läuft ab sofort.

+++ Fanreisen nach Freiburg und Heidenheim +++

Die Bestellphase für Gästetickets gegen den 1. FC Heidenheim ist beendet. Ab sofort haben Eintracht-Mitglieder die Möglichkeit, sich für Auswärtsfahrten mit der Fanabteilung an die Brenz zu bewerben. Das Gleiche gilt für das Gastspiel im Breisgau beim SC Freiburg.

Deadline ist am Sonntag, 28. September.

+++ Adlerkalender: Highlights in Frankfurt und Umgebung +++

Der Großteil der weiteren SGE-Begegnungen wird in den kommenden Tagen auswärts stattfinden. Als nächstes gefordert sind die Frauen auswärts gegen Bayer 04 Leverkusen. Anpfiff ist um 19 Uhr.

Ausnahme ist der Freitagabend. Um 18.30 Uhr gastiert die Traditionsmannschaft zum Schlappekicker-Benefizspiel beim SV Rot-Weiß Walldorf. Ab 19.30 Uhr kreuzt die zu Hause bislang verlustpunktfreie U21 mit dem Hünfelder SV die Klingen – live auf EintrachtTV+.

TerminAnlassFokusOrt
Freitag, 18.30 UhrBenefizspielTraditionsmannschaft gegen SV Rot-Weiß WalldorfAn den Sportplätzen, Mörfelden-Walldorf
Freitag, 19.30 UhrLOTTO HessenligaU21 gegen Hünfelder SVmaxworx Sportpark, Dreieich