Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Tradi startet durch +++
Am Dienstag fiel in Geislitz der Startschuss für die vierte Ausgabe von „Eintracht in der Region“, heute Abend steigt die Traditionsmannschaft in das bunte Geschehen der Erfolgskampagne auf Hessens Sportplätzen ein. Insgesamt zehn Partien stehen für Karl-Heinz Körbel und seine Eintracht-Kollegen in den kommenden Monaten auf dem Programm, los geht es in Heppenheim.
Bereits ab 16 Uhr öffnen später die Tore im Starkenburg-Stadion zum Familienfest, ab 18.30 Uhr rollt der Ball – unter anderem mit Seppl Rode, der sein Debüt in der Traditionsmannschaft feiert. Es gibt noch Restkarten.
+++ Spektakel und Strahlkraft +++
Geburtstagswoche für das Waldstadion, bekanntermaßen öffnete die Sportstätte im Stadtwald am 21. Mai 1925 ihre Pforten.
Superstars aus Sport, Musik und Gesellschaft sorgen für spektakuläre Momente sowie internationale Strahlkraft und lassen nicht nur die Fans von Eintracht Frankfurt zusammenkommen. Weiter geht es in der Doku „100 Jahre Waldstadion“: Jetzt auf EintrachtTV.
Es ist der zweite Part der insgesamt dreiteiligen Dokumentation „100 Jahre Waldstadion“ – in den nächsten Tagen geht es weiter.
+++ „Was noch zu sagen wäre“ +++
Ein regelmäßiger Begleiter über die gesamte saison hinweg am frühen Morgen, und man fragt sich: Ist wirklich etwas ungesagt geblieben bei „Aufstehen mit der Eintracht“ in den vergangen Monaten? Nicht nur darüber machen sich Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang in der aktuellen Podcast-Folge Gedanken. Sie blicken auf besondere Momente zurück und natürlich auch nach vorne. Was erwartet Eintracht Frankfurt in der Vorbereitung, Bundesliga und – wir sagen es immer noch ganz ehrfürchtig – Champions League? Reinhören.