Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Timmo Hardung im Doppelpass +++
Vom tödlichen Pass zum Doppelpass: von Mönchengladbach nach München geht es für Timmo Hardung. Der Sportdirektor von Eintracht Frankfurt ist am 28. September ab 11 Uhr zu Gast in der SPORT1-Sendung. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann empfangen neben Hardung unter anderem Experte Stefan Effenberg, der einst selbst das Trikot der Fohlen getragen hat, sowie Musikerin, Schauspielerin und Eintracht-Fan Sabrina Setlur.
+++ 65 Jahre Uwe Bein +++
Vom Abräumer zum Spielgestalter: Uwe Bein feiert seinen 65. Geburtstag! Die beiden Urgesteine in einem Atemzug zu nennen, liegt nahe, standen sie doch insgesamt 186 Mal gemeinsam auf dem Platz. Überwiegend mit dem Eintracht-Adler, zeitweise auch dem Bundesadler auf der Brust.
Der Meister des tödlichen Passes ist übrigens auch einer von zwölf Protagonisten des diese Woche erschienenen zweiten Teils von „Stimmen der Eintracht“ von Michael Horeni.
+++ Manni Binz gefällt die Kaderstruktur +++
Am Montag feierte Manfred Binz seinen 60. Geburtstag, wenige Tage später nahm er sich Zeit für ein Gespräch mit der Eintracht-Redaktion. Neben alten Anekdoten widmete sich der Trainer der Fußballschule auch den neuen Gesichtern der aktuellen Adlergeneration. Der ehemalige Libero lobte unter anderem den Mix im Aufgebot:
„Wir haben einige echte Typen drin, das gefällt mir. Rasmus Kristensen fehlt uns aktuell, das spürt man. Ein entscheidender Punkt war für mich zudem der Verbleib von Robin Koch, er ist der Kopf dieser Mannschaft und gibt den jungen Spielern auch einen Halt. Allgemein gefällt mir die gesamte Mannschaft, wie sie zusammengestellt ist, sehr gut.“
+++ Podcast: „Wir wollen ja diese jungen, wilden Typen sehen“ +++
Am Samstag steigt das Bundesligatraditionsduell zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Für beide ist es ein richtungsweisendes Spiel. Die Fohlen wollen den ersten Saisonsieg, die Adlerträger nach zwei Niederlagen endlich wieder punkten. Marc Hindelang und Daniel Wolf versuchen, den Gegner nach dem Trainerwechsel zu greifen und analysieren, wo die Chancen der Eintracht liegen.
Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.
+++ Adlerkalender: Highlights in Frankfurt und Umgebung +++
Nach dem Gastspiel am Donnerstagabend bei Bayer 04 Leverkusen stehen die Frauen wie die Männer in der Bundesliga bei einer ausgeglichenen Bilanz: zwei Niederlagen, zwei Siege. Im Ulrich-Haberland-Stadion gingen die Gastgeberinnen zunächst mit 2:0 in Führung, der Anschlusstreffer durch Rebecka Blomqvist vor der Pause bedeutete zugleich den Endstand.
Kaum zurück im Herzen von Europa, gehen die Blicke der Adlerträgerinnen nach Berlin, wo am Sonntag das Zweitrundenspiel im DFB-Pokal gegen die Viktoria stattfindet. Anlässlich dessen findet am Freitag ab 14 Uhr eine Pressekonferenz mit Cheftrainer Niko Arnautis statt.
Sportlich wird es wieder am Abend. Um 18.30 Uhr trägt die Traditionsmannschaft das Schlappekicker-Spiel beim SV Rot-Weiß Walldorf aus. Um 19.30 Uhr empfängt die U21 den Hünfelder SV im nicht mal zehn Kilometer Luftlinie entfernten maxworx Sportpark in Dreieich.
Die Begegnung läuft live auf EintrachtTV+.
Termin | Anlass | Fokus | Ort |
---|---|---|---|
Freitag, 14 Uhr | Pressekonferenz | Auswärtsspiel gegen Viktoria Berlin | ProfiCamp im Deutsche Bank Park |
Freitag, 18.30 Uhr | Benefizspiel | Traditionsmannschaft gegen SV Rot-Weiß Walldorf Ü40 | An den Sportplätzen, Mörfelden-Walldorf |
Freitag, 19.30 Uhr | LOTTO Hessenliga | U21 gegen Hünfelder SV | maxworx Sportpark, Dreieich |