01.10.2025
Eintracht

Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages

Wahl zum „Spieler des Monats“ September, der Abend im Estadio Metropolitano, noch ein Mal „Eintracht in der Region“ in diesem Jahr und mehr. Mit einem Klick auf Ballhöhe!

Die Eintracht-News des Tages im Adlerticker.

Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.

+++ Abstimmen für Can Uzun +++

Unter den sechs Nominierten bei der Wahl zum „Spieler des Monats“ September in der Bundesliga ist auch ein Adlerträger dabei: Can Uzun. Bis Sonntag, 5. Oktober, 23.59 Uhr können Fans abstimmen. Nicht zögern und direkt deine Stimme für den 19-Jährigen abgeben.

+++ Matchday plus 1 +++

Bevor die Mannschaft in Richtung Frankfurt abhebt, steht in Madrid noch eine Trainingseinheit auf dem Programm. Hohes Tempo im Spielersatztraining, die Spieler aus der gestrigen Anfangsformation arbeiten indes regenerativ.

Unterm Strich steht nach dem zweiten Spiel der Champions-League-Ligaphase die Conclusio: „Es ist noch ein Stückchen zu gehen. Und diesen Weg gehen wir gemeinsam“. Das und mehr jetzt auf eintracht.de und in der App mainaqila.

+++ Zum Abschluss in Mittelhessen +++

Noch einmal heißt es in diesem Jahr: Eintracht in der Region! Am morgigen Donnerstag, 2. Oktober, geht es für die Traditionsmannschaft der Eintracht nach Mittelhessen. Um 18.30 Uhr ist auf dem Platz an der Mühlgrabenstraße Anpfiff gegen den VfB 1924 Aßlar. Erneut sorgte die von LOTTO Hessen und HIT RADIO FFH unterstützte Erfolgskampagne auch in diesem Kalenderjahr in ganz Hessen für unzählige strahlende Gesichter und tolle Eintracht-Momente – so sicherlich auch in Aßlar.

Mit im Eintracht-Kader dabei: Unter anderem Alex Meier, Karl-Heinz Körbel, Ervin Skela, Uwe Bindewald, Rudi Bommer und Lokalmatadoren wie Matthias Hagner, der aus Mittelhessen stammt. Ein besonderes Highlight kommt in Aßlar aus der Luft. Steffen Herzberger, Uwe Müller und Thomas Zampach werden kurz vor dem Anpfiff per Fallschirm mit jeweils einem Tandemmaster auf dem Sportplatz einfliegen.

+++ „Aufstehen mit der Eintracht“  +++

Direkt aus Spaniens Hauptstadt melden sich Marc Hindelang und Alex Meier mit der Morningshow und sind sich einig: „Auch wenn es weh tut: die Champions League genießen“. Das Match gegen Atleti in der Nachbetrachtung im Podcast.

Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.

+++ Der Abend im Estadio Metropolitano +++

„Wir wussten, dass wir klarer Außenseiter sind. Wir alle hätten uns ein anderes Ergebnis gewünscht, müssen es in der Form aber akzeptieren. Es fühlt sich nicht gut an. Wir sind an Grenzen gestoßen. Das habe ich den Jungs auch gesagt. Doch Grenzen sind immer nur temporär. Für uns gilt es, viele Dinge rauszuziehen und uns beim Gegner Dinge abzuschauen, in denen Luft nach oben ist, um gemeinsam zu wachsen“, sagte Cheftrainer Dino Toppmöller nach der Niederlage bei Atlético de Madrid.

Es war eine Niederlage gegen „eine europäische Topmannschaft“, wie Sportvorstand Markus Krösche sagte. Gegen eine Topmannschaft geht es für die Eintracht auch weiter, am Samstagabend, 4. Oktober, gibt der FC Bayern seine Visitenkarte zum TV-Topspiel des sechsten Spieltags im Deutsche Bank Park ab. Anpfiff ist um 18.30 Uhr, Sky Sport Bundesliga und EintrachtFM melden sich live.

Ein bitteres Ende mussten derweil auch die U19-Junioren vom Riederwald in der spanischen Hauptstadt hinnehmen.

Im zweiten Spiel der UEFA Youth League setzte sich Atlético in der Nachspielzeit knapp gegen die Mannschaft von Cheftrainer Alex Meier durch.