24.09.2025
Eintracht

Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages

Blick auf den Trainingsplatz, Römerbalkon im Museum, „Stimmen der Eintracht“ im Podcast und weitere Entwicklungen des Tages. Mit einem Klick auf Ballhöhe!

Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.

+++ Weitere Trainingseindrücke +++

+++ Neu im Museum +++

Jubeln und sich fühlen wie die Profis nach großen Erfolgen? Möglich ist das ab sofort im Eintracht Frankfurt Museum im Deutsche Bank Park, der Römerbalkon macht es möglich. Auf EintrachtTV reinklicken und mehr erfahren. 

+++ Start in den Herbst +++

Der Kalender rief es bereits am Montag offiziell raus ins Land. Der Gang zum Trainingsplatz an der Wintersporthalle im Deutsche Bank Park ließ am Mittwochvormittag ebenfalls keinen Zweifel mehr daran aufkommen: Der Herbst ist da, und selbiger hält für die Adlerträger bis Ende Oktober wettbewerbsübergreifend sieben Spiele in Bundesliga, UEFA Champions League und DFB-Pokal bereit. Den Anfang macht am Samstag, 27. September, das Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach, die Vorbereitung mit Rasen unter und Ball an den Füßen läuft. 13 Grad und stärker werdender Nieselregen, Herbst im Herzen von Europa – die Betriebstemperatur während der Trainingseinheit war gleichwohl deutlich höher anzusiedeln. 

23 Feldspieler, darunter auch Marvin Dills und Fousseny Doumbia, und vier Torhüter kamen raus auf den Platz. Rasmus Kristensen und Jessic Ngankam spulten indes weiter ihr Rehaprogramm ab. Warmup inklusive einiger knackiger Sprints im Wettkampfmodus sowie Kleinfeldsequenzen inklusive defensiver Jagd auf den Ball im Zweigespann machten den Anfang, bevor die Torhüter zum Rest des Teams stießen „Press, press, go go go“, hallte die Stimme von Cheftrainer Dino Toppmöller über das Feld, gefolgt von Applaus im Nachgang an einen erfolgreich durchgespielten Angriff. Der Ton war gesetzt, die Intensität ebenso. 

Eine weitere Einheit auf dem Platz am Donnerstag, das Abschlusstraining am Freitag und schließlich die Abfahrt in Richtung Mönchengladbach – die Eintracht startet in den Herbst.

+++ Blick auf den Trainingsplatz +++

Cheftrainer Dino Toppmöller bittet am Vormittag auf die Trainingsplätze im Deutsche Bank Park. Fehlen werden Rasmus Kristensen und Jessic Ngankam, die beide ihr Rehaprogramm absolvieren.

+++ „Aufstehen mit der Eintracht“ +++

„Es sind auch einige Tränen geflossen“, berichtet Michael Horeni in der Morningshow mit Blick auf die Entstehung des zweiten Bandes von „Stimmen der Eintracht“, der ab dem morgigen Donnerstag in den Regalen stehen wird. Im Podcast-Plausch mit Marc Hindelang erzählt der Autor von emotionalen Momenten mit den Gesprächspartnern, die nicht nur ihre Zeit bei der Eintracht einordnen, sondern auch die Bedeutung selbiger für ihr eigenes Leben.

„Als sein Leben auf der Kippe stand, hat sich Uwe Bein im Krankenhaus seine tödlichen Pässe noch einmal angesehen“, erzählt Horeni unter anderem.

Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.

+++ Adlerkalender: Highlights in Frankfurt und Umgebung +++

Heute Abend um 18.30 Uhr ist die U17 vom Riederwald auswärts gegen Mainz gefordert, ein Nachholspiel in der DFB-Nachwuchsliga. Und auch der Großteil der weiteren SGE-Begegnungen – von den Männer- und Frauenprofiteams bis zur U19 und U17 – wird in den kommenden Tagen auswärts stattfinden.

Ausnahme ist der Freitagabend. Um 18.30 Uhr gastiert die Traditionsmannschaft um Karl-Heinz Körbel zum Schlappekicker-Benefizspiel beim SV Rot-Weiß Walldorf. Ab 19.30 Uhr kreuzt die zu Hause bislang verlustpunktfreie U21 mit dem Hünfelder SV die Klingen – live auf EintrachtTV+.

TerminAnlassFokusOrt
Freitag, 18.30 UhrBenefizspielTraditionsmannschaft gegen SV Rot-Weiß WalldorfAn den Sportplätzen, Mörfelden-Walldorf
Freitag, 19.30 UhrLOTTO HessenligaU21 gegen Hünfelder SVmaxworx Sportpark, Dreieich

+++ Infos zum Spiel gegen Napoli +++

Am vierten Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League gastiert die Eintracht bei der SSC Napoli. Der Präfekt von Neapel hat nun eine Verfügung erlassen, nach der der SSC Napoli der Verkauf von Eintrittskarten an Einwohner der Stadt Frankfurt untersagt sei.

Im Rahmen eines bereits im Vorfeld anberaumten Termins im italienischen Innenministerium in Rom, an dem neben den italienischen und neapolitanischen Sicherheitsbehörden eine Delegation von Eintracht Frankfurt und Vertreter der UEFA teilnahmen, wurden die Beweggründe, die zu diesem Erlass geführt haben, ausführlich dargelegt und kontrovers diskutiert.

+++ Herzliche Glückwünsche +++

Insgesamt 87 Partien mit dem Eintracht-Adler auf der Brust absolvierte Klaus Beverungen, zweimal holte er mit Frankfurt den DFB-Pokal. Heute feiert der einstige Mittelfeldspieler seinen 74. Geburtstag. Wir sagen: Alles Gude!

+++ Matchday naht +++

Die Mannschaft steht auf dem Trainingsplatz, in drei Tagen rollt im BORUSSIA-PARK der Ball: Die Eintracht zu Gast in Mönchengladbach. Das TV-Topspiel des fünften Bundesligaspieltags, um 18.30 Uhr geht's los am Samstag.

Mit sechs Zählern und elf Toren aus den ersten vier Saisonspielen auf dem Konto – ligaweit die zweitmeisten Treffer hinter Spitzenreiter München – reisen die Adlerträger ins Rheinland. Dort warten die Fohlen derweil weiter auf ihren ersten Saisonsieg, bislang stehen zwei Remis zu Buche.