15.09.2025
Eintracht

Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages

Start in die Champions-League-Woche, personelle Infos, Pressekonferenz mit Michael Zetterer, ein Blick auf die Leihspieler und Galatasaray im Formcheck. Mit einem Klick auf Ballhöhe!

Die Eintracht-News des Tages im Adlerticker.

Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.

+++ Adlerkalender: Highlights in Frankfurt und Umgebung +++

TerminAnlassFokusOrt
Montag, 13.55 UhrPressekonferenzVorstellung Michael ZettererProfiCamp
Mittwoch, 11.30 UhrAbschlusstrainingHeimspiel gegen GalatasarayTrainingsplatz, Deutsche Bank Park
Mittwoch, 14 UhrPressekonferenzHeimspiel gegen GalatasarayDeutsche Bank Park
Mittwoch, 20 UhrPressekonferenz GegnerAuswärtsspiel gegen FrankfurtDeutsche Bank Park
Donnerstag, 14 UhrUEFA Youth LeagueU19 gegen Galatasaraymaxworx Sportpark, Dreieich
Donnerstag, 21 UhrUEFA Champions LeagueMänner gegen GalatasarayDeutsche Bank Park
Freitag, 18.30 UhrEintracht in der RegionTradi gegen SC NeukirchenChristeroder Weg, Neukirchen
Samstag, 11 UhrVereinCleanup Day 2025Wintersporthalle
Samstag, 15 UhrLOTTO HessenligaU21 gegen VfB MarburgStadion an der Gisselberger Straße
Sonntag 15.30 UhrBundesligaMänner gegen Union BerlinDeutsche Bank Park

+++ Start in die Trainingswoche +++

Trainingswoche sagt sich so leicht, wenn am Donnerstag und Sonntag Spieltag ist und zwischendurch auch etwas Regeneration sein muss. Jedenfalls findet jeden Tag eine Einheit statt; am Montag haben Jean-Mattéo Bahoya, Jonathan Burkardt, Farès Chaibi, Nnamdi Collins, Ritsu Doan, Oscar Højlund, Robin Koch und Can Uzun frei. Rasmus Kristensen fehlt wegen einer am Freitag erlittenen Muskelverletzung bis auf Weiteres.

Des Weiteren wichtig: Um 13.55 Uhr findet im ProfiCamp im Deutsche Bank Park die offizielle Vorstellung von Sommerzugang Michael Zetterer statt. Das Abschlusstraining vor der Königsklasse beginnt am Mittwoch um 11.30 Uhr, die ersten 15 Minuten sind für Medienvertreter zugänglich. Anschließend werden Cheftrainer Dino Toppmöller und ein Spieler zur Pressekonferenz erscheinen. Um 14 Uhr beginnt die Frage-Antwort-Runde im Bauch des Stadions.

Die drei genannten Termine sind allesamt live auf EintrachtTV zu sehen.

+++ Galatasaray formstark +++

918 Tage oder knapp über zweieinhalb Jahre nach dem Achtelfinale gegen die SSC Napoli kehrt Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend auf die Champions-League-Bühne zurück. Der Gegner im Frankfurter Stadtwald hat es direkt in sich. Galatasaray A.Ş. erwischte einen makellosen Start in die Süper Lig und grüßt nach fünf Siegen aus den ersten fünf Spielen von der Tabellenspitze.

Der amtierende türkische Doublegewinner ließ ein einziges Gegentor zu und wahrte vier Mal die weiße Weste. So auch am Samstag beim 2:0-Sieg bei Eyüpspor, als der Anfang September verpflichtete Torhüter Uğurcan Çakır nahezu beschäftigungslos blieb und zwei Abschlüsse auf sein Gehäuse abwehren musste.

+++ Loan Watch +++

Neben den 16 eingesetzten Akteuren am Freitagabend in der BayArena waren am Wochenende auch zwei von sechs Leihspielern von Eintracht Frankfurt am Ball. Hrvoje Smolcic gab seinen Einstand beim türkischen Erstligisten Kocaelispor und stand über die vollen 90 Minuten auf dem Feld. Junior Dina Ebimbe kam beim 1:2 gegen den Paris FC von der Bank. Aiden Harangi und Krisztián Lisztes fehlten im Spieltagskader des San Diego FC und Ferencvárosi TC. Niels Nkounkou in Turin und Simon Simoni in Kaiserslautern kamen nicht zum Einsatz, feierten aber zwei Siege mit ihren Klubs.

Adlerträgerverliehen anGegner (Ergebnis)EinsatzminutenTore/Vorlagen
Junior Dina EbimbeStade Brest 29Paris FC (1:2)220/0
Aiden HarangiSan Diego FCMinnesota United FC (1:3)--/-
Krisztián LisztesFerencvárosi TCSzarvaskend SE (15:0)--/-
Niels NkounkouFC TurinAS Rom (1:0)00/0
Simon Simoni1. FC KaiserslauternSpVgg Greuther Fürth (3:0)00/0
Hrvoje SmolcicKocaelisporGaziantep FK (0:2)900/0

+++ „Die Haltung war okay, die Umsetzung leider nicht“ +++

Auch mit etwas Abstand betrachtet ärgern sich Lars Weingärtner und Marc Hindelang am Montagmorgen noch über die Niederlage in Leverkusen und analysieren, warum Eintracht Frankfurt einem zugegeben erstarkten Vizemeister zu wenig entgegenzusetzen hatte.

Die Zusammenfassung auf YouTube

Andererseits ist nach Leverkusen vor Galatasaray – also kein Grund, dem Vergangenen hinterher zu trauern. Schließlich hat die Champions-League-Woche begonnen.

Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.