09.11.2023
Europapokal

Adlerticker: Wechsel auf vier Positionen

Etwas Kleinmarkthalle in Helsinki, Einheizer Gerre, die Adler zwischen Vorfreude und Vorwarnung und Co-Trainer Stefan Buck im Gespräch. Buta, Smolcic, Nkounkou und Götze sind neu in der Startelf.

+++ Hardung: „Aggressivität an den Tag legen“ +++

„Helsinki wird das 0:6 nicht auf sich sitzen lassen. Es ist ganz wichtig, Aggressivität an den Tag zu legen, um die Punkte mitzunehmen“, sagt Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung eine Stunde vor dem Anpfiff. Der seit Mittwoch 34-Jährige erläutert auch die Besetzung der Verteidigung: „Die Überlegung ist, hinten verschieben zu können. Aurélio Buta kann Halbverteidiger spielen, aber auch höher schieben, dann haben wir Viererkette.“

+++ Team-News +++

Die Aufstellung ist da! Im Vergleich zum 3:0-Sieg in der Bundesliga am Samstag beim 1. FC Union Berlin ändert Dino Toppmöller seine Elf auf vier Positionen. Robin Koch und Tuta fehlen verletzt, Philipp Max ist nicht für die Gruppenphase gemeldet und Ansgar Knauff nimmt auf der Bank Platz. Dafür beginnen Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Niels Nkounkou und Mario Götze.

+++ Live-Angebote am Abend (MEZ) +++

  • 17.45 Uhr: Timmo Hardung im Interview | Facebook
  • 18.10 Uhr: Übertragungsstart Einzelspiel | RTL+
  • 18.30 Uhr: Klubradio on air | EintrachtFM
  • 18.30 Uhr: Watch Party mit Nico Heymer und Emil Köhler | Twitch

+++ Zeit für Fakten +++

Das 6:0 vor zwei Wochen war einer der drei höchsten Siege der jungen Geschichte der 2021/22 ins Leben gerufenenen Europa Conference League. Nach jenem Schützenfest sowie den ersten beiden Spieltagen gegen Aberdeen und Thessaloniki warten die Hessen mit weiteren Werten auf:

  1. 53 Abschlüsse: die zweitmeisten nach der Fiorentina aus Florenz (61).
  2. 23 Eckstöße: die zweitmeisten nach Brügge (24).
  3. 20 gegnerische Schüsse zugelassen: geteilter Topwert im Wettbewerb.
  4. 18 Ecken durch Farès Chaibi: Topwert aller Spieler im Wettbewerb.
  5. Drei Tore von Omar Marmoush: geteilter Topwert aller Spieler im Wettbewerb.

+++ Ein bisschen Kleinmarkthalle am Hafen +++

Kurzer Trip in die Stadt. Genauer gesagt das Hafenviertel von Helsinki. Ein paar Ecken weiter hat am Mittwochabend schon Tankard in einem zur Eintracht-Location modifizierten Irish Pub für Stimmung gesorgt.

Tags darauf ist es unter klarem Himmel ruhiger. Schwarz-weiße Balkenschals und viele kleine Adlerlogos stechen dennoch im Minutentakt ins Auge. Beliebte Anlaufstelle: Eine 1889 erbaute Halle am Steg, in der allerlei Leckereien und finnische Spezialitäten warten.

Wesentlich wärmer ist es hier auch. Und ein klein bisschen erinnert die Atmosphäre an die Kleinmarkthallte in der Frankfurter Innenstadt. Möge auch das Spiel später etwas Heimspielcharakter entwickeln...

+++ Buck: „Vollstes Vertrauen in die Jungs“ +++

Er war am Mittwoch ein Thema und er ist es am Donnerstag: Der Kunstrasen. „Es ist einfach viel schneller und man hat einen anderen Abdruck beim Laufen. Wir gehen die 90 Minuten so an, als ob es auf Rasen wäre“, erläuterte Stefan Buck am Morgen des Spieltags im Teamhotel.

Die Jungs hören sehr gut zu und setzen die Dinge, die wir einfordern, um.

Co-Trainer Stefan Buck

Der Assistenzcoach, im Trainerteam unter anderem für Standardsituationen zuständig, äußerte sich bei EintrachtTV außerdem zu seinem zuletzt so gewinnbringend eingesetzten Spezialgebiet: „Zum einen bringt Farès Chaibi die Bälle sehr gefährlich vors Tor. Zum anderen hören die Jungs sehr gut zu und setzen die Dinge, die wir einfordern, um.“

Buck, als Profi selbst gelernter Verteidiger, äußerte sich auch zu den Ausfällen der Manndecker Robin Koch und Tuta: „Natürlich fallen zwei wichtige Spieler aus, die sich eingespielt haben. Doch Hrvoje Smolcic hat in der zweiten Halbzeit gegen Union eine sehr gute Leistung gebracht. Wir haben vollstes Vertrauen in die Jungs.“

+++ Wettervorhersage: Warm einpacken! +++

Aufstehen in größter Düsternis, Nieselregen beim Frühstück; doch zur Mittagszeit klaren die Verhältnisse in Finnland zusehends auf. Zur Freude der Eintracht-Fans, die sich auf die Reise gemacht haben. Dennoch sollten sich alle Anwesenden auf Niederschlag einstellen, während der Partie am Abend sollen die Temperaturen bei sechs Grad abwärts liegen.

+++ Schiedsrichtergespann aus Frankreich +++

Pierre Gaillouste heißt der Mann an der Pfeife, der erstmals in der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League eingeteilt und seit diesem Jahr FIFA-Schiedsrichter ist. Dem 34-jährigen Franzosen assistieren als Linienrichter die Landsleute Mikael Berchebru und Valentin Evrard sowie der Vierte Offizielle Jérémy Stinat. Als Video Assistant Referee fungiert Eric Wattellier, unterstützt von Bastien Dechepy.

+++ Alles Gude Markus Murrer! +++

Nach Sportdirektor Timmo Hardung am Mittwoch feiert am 9. November Athletiktrainer Markus Murrer Geburtstag! Der seit 2017 in Diensten der Eintracht stehende Österreicher wird 42 Jahre alt. Die Eintracht-Familie gratuliert!

+++ Hei aus Helsinki! +++

Matchday! Nachdem der Mittwoch im Zeichen von Anreise, Pressekonferenz und Abschlusstraining im Helsinki Football Stadium stand, heißt es am Donnerstag, um es mit den Worten von Dino Toppmöller zu sagen: „Feuer frei!“

Der Cheftrainer nahm am Vorabend bei EintrachtTV seine Mannschaft in die Pflicht: „Es ist extrem wichtig, dem Gegner wieder mit maximalem Respekt entgegenzutreten und maximal fokussiert zu sein. Auch weil es auf dem Kunstrasenplatz mit Sicherheit nicht so einfach ist.“

Ansgar Knauff, 2022 in dieser Stadt noch als bester junger Spieler der UEFA Europa League 2021/22 ausgezeichnet, erklärte: „Wir freuen uns, hier zu sein. Es wird ein wichtiges Spiel für uns, das wir auf jeden Fall gewinnen wollen, um in der Gruppe das große Ziel Platz eins zu erreichen.“