+++ Die Aufstellung der Eintracht +++
Eintracht Frankfurt startet mit einer personellen Änderung gegen die TSG Hoffenheim. Jonathan Burkardt fällt wegen Rückenbeschwerden kurzfristig aus, dafür spielt Elye Wahi im Sturm.
Außerdem fehlt Mario Götze aufgrund von muskulären Beschwerden im Kader. Dessen Platz nimmt Elias Baum ein. Auch der wiedergenesene Ellyes Skhiri ist zurück im Aufgebot.
+++ Auswärts in Weiß +++
+++ Der Fahrplan am Nachmittag +++
- 14 Uhr: Übertragungsbeginn Einzelspiel | Sky Sport Bundesliga 4 live
- 14 Uhr: Übertragungsbeginn Konferenz | DAZN live
- 15.20 Uhr: Klubradio on air | EintrachtFM live
- Nach dem Spiel: Highlights, Re-Lives, Stimmen | EintrachtTV+
+++ Schwegler: „Unsere Hausaufgaben machen“ +++
2020 hat Pirmin Schwegler seine aktive Laufbahn beendet, ist anschließend beim FC Bayern im Scoutingbereich eingestiegen und hat sich 2023 bei der TSG Hoffenheim zum Direktor Profifußball hochgearbeitet. Seit Anfang des Jahres ist der frühere Eintracht-Kapitän zurück unterm Adlerdach. In Frankfurt fungiert der 38-Jährige seit gut neun Monaten als Leiter Profifußball.
„Ich habe viele Abteilungen gesehen und zahlreiche Erfahrungen machen können, habe viele handelnde Personen gesehen, wie sie wirken und Dinge angehen. Ich konnte meine Erfahrungen machen. Ich bin dabei auch mal gestolpert und habe Fehler gemacht, habe aber daraus gelernt. Fünf Jahre in verschiedenen Positionen und Vereinen haben mir dabei geholfen, der zu sein, der ich jetzt bin – und jetzt bin ich sehr froh darüber, hier bei der Eintracht sein zu können“, blickt Schwegler auf die bisherige Karriere nach der Karriere.
Mit Blick auf die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte sagt der Schweizer: „Es ist nicht mehr die Mannschaft aus dem vergangenen Jahr. Wir wollen aber am Samstag auf uns schauen, unsere Hausaufgaben machen und das auf den Platz bringen, was uns stark macht.“
+++ Timo Gerach an der Pfeife +++
Schiedsrichter im Kraichgau ist Timo Gerach. Der 38-jährige Betriebswirt aus Landau leitete bisher drei Partien mit Beteiligung der Eintracht, zuletzt im April 2025, als die Hessen zu Hause 3:0 gegen den 1. FC Heidenheim gewannen. Dem Pfälzer assistieren die Linienrichter Alexander Sather und Patrick Kessel. Vierter Offizieller ist Tom Bauer. Als Video Assistant Referee fungiert Guido Winkmann, unterstützt von Arno Blos.
+++ Streamingtipps am Samstag +++
Ehe es ab 15.30 Uhr in der PreZero Arena ans Eingemachte und EintrachtFM on air geht, lohnt auch vorher ein Blick auf EintrachtTV. Um 13 Uhr startet die U17 gegen die SV Elversberg in die DFB-Nachwuchsliga. Ebenfalls um 13 Uhr bitten die Frauen in Herzogenaurach das französische Topteam OL Lyonnes zur Generalprobe. Wer noch kein Abo hat, profitiert mit einem Tagespass sozusagen doppelt.
+++ Das sagen die Trainer +++
Christian Ilzer: „Sie waren nicht umsonst bei der Auslosung der Champions League dabei. Frankfurt ist ein top Gegner. Die jüngste Entwicklung der Eintracht zeigt, dass dort ein hervorragender Job gemacht wird. Das wird eine große Herausforderung, auf die wir uns freuen.“
Dino Toppmöller: „Hoffenheim hat eine beeindruckende Vorbereitung gespielt, im Pokal souverän in Rostock und zum Bundesligaauftakt in Leverkusen gewonnen. Es kommt ein Brett auf uns zu. Die Handschrift des Trainers sieht man mittlerweile deutlich. Wir fühlen uns selbst gut vorbereitet und haben am ersten Spieltag gegen Bremen Selbstvertrauen getankt.“
+++ Zentrale Fragen +++
Ein Blick auf die Mittelfeldzentrale beider Teams. Während sich Hoffenheims Florian Grillitsch am Freitag Richtung Braga verabschiedet hat, sollte sich nach dem Abschlusstraining der Eintracht auch entscheiden, ob Ellyes Skhiri wieder bereit für eine Kadernominierung werde. Die Auflösung folgt wie immer bis eine Stunde vor dem Anpfiff im Eintracht-Matchcenter.
+++ Auslosung schön und gut +++
Atleti oder Real – Hauptsache … Hoffenheim! Auch wenn Dino Toppmöller vor der Auslosung keinen Hehl daraus gemacht hatte, dass die Königlichen sein Wunschlos seien und am Ende die Reise zu deren Stadtrivalen herauskam, forderte der Frankfurter Fußballlehrer: „Dann ist es auch wieder gut, denn die Bundesliga steht vor der Tür mit einem geilen Auswärtsspiel. Das andere rückt automatisch in den Fokus, je kürzer der Abstand Richtung September wird.“
Kurz ist bekanntlich auch die Reise nach Sinsheim, etwa 10.000 Adler haben sich angekündigt. „Darauf freuen wir uns und möchten das auf dem Platz zurückgeben“, so Toppmöller.