28.04.2022
Europapokal

Adlerticker: Nächster Halt London Stadium 

Nicht nur die Mannschaft ist auf dem Weg ins Stadion, auch die Fans machen sich allmählich zum gemeinsamen Marsch bereit. Präsenz gibt es zu Lande und zu Wasser.

Hier gehen fortlaufend die wichtigsten Informationen vor dem Halbfinalhinspiel der UEFA Europa League zwischen West Ham United und Eintracht Frankfurt ein.

+++ Ab ins Stadion +++

Sie füllt und füllt sich, die weite Grünfläche im Osten Londons. Wo sich bei gutem Wetter Jogger, Radfahrer und Spaziergänger die Zeit vertreiben, herrscht am Donnerstagnachmittag verhältnismäßiges Gedränge. Die Eintracht ist da und mit ihr bis zu 3000 Anhänger, die sich dieser Tage in die englische Hauptstadt begeben haben und sich nun unweit des London Stadiums versammelt haben.

Bis 18.30 Uhr Ortszeit wird sich der hauptsächlich weiß gekleidete Tross auf den rund Viertelstündigen Fußweg begeben, die Stadiontore öffnen 90 Minuten vor Spielbeginn. Ernsthaftes Fachsimpeln über die vertikale Spielweise der Hammers hier, freudiges Schoppenstoßen da – und wer den mittelstarken Winden entgehen möchte, sucht sein Heil in der angrenzenden Taverne.

Schon tagsüber zeigten die Adlerträger Präsenz, nicht nur zu Lande, auch zu Wasser....

+++ Das Tagesupdate vor dem Spiel gegen West Ham United +++

+++ „West Ham have made Thursdays fun“ +++

Selbst als immerhin Tabellensiebter ist es in England schwer, mit Schlagzeilen herauszustechen. Speziell in London, nicht nur Hauptstadt des Landes, sondern gewissermaßen dessen Fußballs. 17 Fußballvereine tummeln sich in der Metropole, allein sieben in der britischen Beletage.

Doch diese Woche steht der West Ham United FC in der Mitte des Blätterwaldes. Während The Sun „einige Verletzungsprobleme in der Defensive vor diesem wichtigen Europa-League-Halbfinale gegen Frankfurt“ ausmacht und zugleich die Rückkehr der Erfolgsachse um Declan Rice, Michail Antonio und Jarrod Bowen in die Startelf erwartet, schlüsselt die Daily Mail auf, dass nächste Saison je nach Abschneiden in UEFA Champions, Europa und Europa Conference League bis zu neun (!) englische Klubs international vertreten sein könnten. Ein Europapokaltriumph von West Ham wäre eine der Voraussetzungen. Derweil sieht der Telegraph in der erfolgreichen Europa-League-Saison einen Grund dafür, dass die Irons allmählich das London Stadium als neue sportliche Heimat empfinden: „West Ham have made Thursdays fun and the London Stadium finally feel like home“. Die Hessen werden etwas dagegen haben.

+++ Bekannte West-Ham-Fans: Von Iron Maiden bis zur Queen +++

Die Liste von bekannten Persönlichkeiten, die mit West Ham in Verbindung gebracht werden, ist länger als gedacht. So soll der Hollywood-Schauspieler Matt Damon ein Hammer sein und versuchen, bei jedem seiner Englandbesuche ein Spiel seines Klubs live im Stadion zu verfolgen. Steve Harris, der Bassist der Band Iron Maiden, war mit seiner Band sogar schon Brustsponsor West Hams. Auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama hält es mit dem Klub aus dem Osten Londons. In England aber zweifellos die prominenteste Unterstützerin: Queen Elizabeth II. Das Herz der Königin Großbritanniens soll laut englischer Presse ebenfalls für die Hammers schlagen.

+++ Vom Leichtathletik- zum Fußballstadion +++

Eigens für die Olympischen Spiele 2012 in London errichtet, war das London Stadium vor zehn Jahren noch eine reine Anlage für die Leichtathletikwettbewerbe. In den Jahren danach wurde es allerdings umgebaut und nun vorrangig als Fußballstadion genutzt. West Ham United trägt seine Heimspiele seit der Saison 2016/17 dort aus. Seit dem Umbau hat das London Stadium ein Fassungsvermögen von 60.000 Zuschauern. Die für England eher untypische weite Entfernung vom Spielfeldrand war einer der Gründe, weshalb das London Stadium in der Fanszene der Hammers auch heute noch einen schweren Stand hat.

+++ Alle zusammen! Alles für das Finale! +++

+++ Impressionen des gestrigen Tages +++

Gude aus London! Mit dem Adlerticker bist du auch am Spieltag immer auf dem neuesten Stand, wir informieren dich über alles Wissenswerte rund um die Eintracht vor dem Halbfinalhinspiel gegen West Ham United. Los geht's mit einigen Impressionen des gestrigen Tages.