01.08.2025
International

Adlerticker: „Toller Spirit in der Mannschaft“

Medienrunde mit Toppmöller und Aaronson, Impressionen vom Trainingsplatz, spannende wie inspirierende Eindrücke beim Football und mehr: Tag elf der ADIDAS U.S. TOUR in Louisville.

Eintracht Frankfurt bereitet sich im Rahmen der ADIDAS U.S. TOUR vom 22. Juli bis 3. August in Louisville und Philadelphia auf die neue Saison vor. Mit dem Adlerticker bleibst Du fortlaufend auf Ballhöhe.

+++ Fans reisen nach Philadelphia +++

Mitlgieder von Eintracht Fanclubs aus den gesamten USA sind nach Philadelphia gekommen. Ein besonderer Termin stand dabei am Freitag auf dem Programm: Vorstandsmitglied Philipp Reschke und die Adlteräger luden die Fans zu einem klassischen Philadelphia Cheesesteak ein. Alle erlebten einen munteren Austausch in lockerer Atmosphäre.

Eintracht-Fans aus den gesamten USA sind nach Philadelphia gekommen. Mit Vorstandsmitglied Philipp Reschke treffen sich die SGE-Anhänger zu gutem Essen und munterem Austausch.

+++ Toppmöller und Aaronson im Gespräch +++

Vor dem Testspiel gegen Philadelphia Union am Samstag, 2. August, 17.30 Uhr Ortszeit (23.30 Uhr MESZ, live bei EintrachtTV+), sprachen Cheftrainer Dino Toppmöller und Paxten unter anderem über ...

… die Tage in Philadelphia und das Abschlusstraining:

Dino Toppmöller: Wir haben am Donnerstag bewusst auf einen eher regenerativen Faktor gesetzt, heute haben die Jungs eine weitere gute Einheit absolviert – es war richtig Zug drin. Erstmals übrigens unter Wetterbedingungen, wie wir sie auch aus Deutschland kennen. Wir wollen nun das Trainingslager am Samstag mit einem guten Spiel gegen eine richtig gute Mannschaft von Philadelphia Union abschließen.
Paxten Aaronson: Zu dem Klub zurückzukehren, bei dem für mich alles begonnen hat, fühlt sich natürlich schön an. Als ich zehn Jahre alt war, bin ich zu Union gekommen, und habe mir meinen Weg in die erste Mannschaft gebahnt. Für mich wird es ein besonderes Spiel, ich freue mich riesig darauf.

… Philadelphia Union:

Paxten Aaronson: Als ich hier gespielt habe, zählte die Akademie bereits zu den besten. Aber wenn ich jetzt sehe, was hier alles gebaut wurde, dann wünsche ich mir, genau das auch damals schon gehabt zu haben. Hinsichtlich der Entwicklung macht der Klub einen tollen Job. Die jungen Spieler haben sehr gute Bedingungen. Das Profiteam steht unter dem neuen Trainer [Bradley Carnell, seit 2. Januar 2025; Anm. d. Red.] sehr gut da. Das ist hier in Philadelphia, wo die Fans hohe Erwartungen haben, im ersten Jahr nicht einfach. Wenn man wie Union auf dem ersten Platz steht [Eastern Conference], kann man so viel nicht falsch machen.

Cheftrainer Dino Toppmöller im Vorfeld des Spiels gegen Philadelphia Union.

… Paxten Aaronson:

Dino Toppmöller: Paxten ist Teil unseres Teams. Ich kenne ihn bereits aus meinem ersten Jahr in Frankfurt. Nach einem halben Jahr war es meiner Meinung nach eine sehr gute Entscheidung, in die Niederlande zu gehen und dort Spielzeit zu bekommen. Was er dort geleistet hat, war beeindruckend. Wir sind froh, dass er wieder bei uns ist. Er weiß, dass die Konkurrenz auf seiner Position groß ist, aber im Training hat er bereits unter Beweis gestellt, dass er vorne einen Unterschied machen kann. Er hat bislang in den Spielen im Pressing eine wichtige Rolle übernommen, die Anzahl an Ballgewinnen ist stark. Am Ende liegt es immer am Spieler, sich im Training und in den Spielen zu zeigen und aufzudrängen. Mit seinen Leistungen in der Vorbereitung sind wir sehr zufrieden, aber es ist erst Pre-Season – das gilt für alle Spieler. Wir wollen als Team in allen Wettbewerben eine gute Rolle spielen, entsprechend brauchen wir jeden Einzelnen. Er ist ein wichtiger Teil der Gruppe.

… sein Jahr beim FC Utrecht:

Paxten Aaronson: Das Wichtigste war, in diesen Rhythmus zu kommen, viel zu spielen und auch zu lernen, auf deinen Körper zu hören – sich für jedes Spiel bestens vorzubereiten. Es bedarf bei so vielen Spielen einer gewissen Mentalität, um in den Flow zu kommen. Ich habe mein Spiel in mehrerlei Hinsicht verbessert, unter anderem habe ich auf unterschiedlichen Positionen gespielt. Für mich war es ein großartiges Jahr.

Zurück bei seinem Ausbildungsklub: Paxten Aaronson.

… die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko:

Paxten Aaronson: Wenn ich Teil des US-Teams sein will, dann gibt es für mich keinen besseren Klub als die Eintracht. Wie sich der Klub an sich entwickelt hat und vor allem, wie dort junge Spieler ausgebildet werden, hat mich von Beginn an fasziniert. Ich habe keinen Zweifel, dass ich gemeinsam mit dem Trainerteam und unserem Staff auf dieses Level kommen kann.

… die Erwartungen an die neue Saison:

Dino Toppmöller: Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Erwartungshaltung verändert hat. Wir wissen, was wir erreicht haben. Wie unser Sportvorstand Markus Krösche bereits gesagt hat, ist es immer unser Ziel, um einen der internationalen Startplätze zu kämpfen. Die vergangene Saison war außergewöhnlich, aber natürlich sind wird hungrig, genau das immer und immer wieder zu schaffen. Wir wissen aber auch, dass wir mit Hugo Ekitiké einen sehr wichtigen Spieler verloren haben, wir müssen dahingehend unser Offensivspiel etwas anpassen. Mit der bisherigen Saisonvorbereitung sind wir sehr zufrieden. Ich denke von Spiel zu Spiel, ich will nicht zu sehr über Erwartungen sprechen – so haben wir es vergangene Saison auch gemacht. Wir müssen hart arbeiten – dann werden wir sehen. Wir haben einen tollen Spirit in der Mannschaft. Mir bereitet es große Freude, mit diesen Jungs zu arbeiten. Sie haben ein tolles Mindset, wollen sich stets verbessern und haben einen tollen Umgang miteinander.

+++ Blick auf den Trainingsplatz +++

Das Abschlusstraining vor dem Testspiel am Samstag gegen Philadelphia Union ist absolviert, die Mannschaft auf dem Weg ins Mannschaftshotel. Anbei Impressionen vom Trainingsplatz.

+++ Santos zurück im Training +++

Nach seiner Rückkehr aus dem Trainingslager in den USA nach Frankfurt wurde Torhüter Kaua Santos medizinisch untersucht. Der 22-Jährige konnte bereits wieder einige Übungen auf dem Trainingsplatz absolvieren und wird sein Trainingsprogramm in den kommenden Tagen fortsetzen.

+++ „Aufstehen mit der Eintracht“ +++

Eintracht Frankfurt groovt sich ein für die letzten Tage der ADIDAS U.S. TOUR in Philadelphia. In der neuen Podcast-Episode berichtet Alina Friedrich im Gespräch mit Marc Hindelang über Paxten Aaronson, der 45 Autominuten entfernt in New Jersey aufgewachsen ist, motivierenden Reden beim American Football und einen Konzertbesuch.

Die Morningshow „Aufstehen mit der Eintracht“ begleitet die Fans beim Start in den Tag. Um 6 Uhr geht’s los – für Frühaufsteher oder Spätheimkehrer sowie auf Abruf überall dort, wo es Podcasts gibt.

+++ Training und Medienrunde +++

Im Schatten des Subaru Park steht für die Eintracht am Vormittag das Training am Tag vor dem Testspiel gegen Philadelphia Union auf dem Programm. Anschließend setzen sich Cheftrainer Dino Toppmöller und Paxten Aaronson, der einst das Union-Trikot trug, ans PK-Mikrofon.

+++ Lederei statt Lederball +++

Am Donnerstagabend tauschte die Eintracht das gewohnte, lederne Spielgerät gegen ein Football-Ei: Mannschaft, Trainerteam und das Team hinter dem Team besuchte die Philadelphia Eagles in deren Facilities. In der überdimensionalen Indoor-Trainingshalle nahm der NFL-Klub die Gäste aus dem Herzen von Europa in einem packenden Clip mit auf die Reise zum jüngsten Super-Bowl-Titel, anschließend folgten inspirierende Ansprachen von Präsident Don Smolenski und Dom DiSandro.

Dom DiSandro aka Big Dom, seit 1999 im Klub, hat einen engen Draht zum Team und unterstützt die Spieler auch abseits des Platzes in vielen Belangen. Er ist, so schreiben es die Eagles, „für alle Sicherheitsangelegenheiten der Spieler, Trainer und Führungskräfte zuständig. Außerdem leitet er die Sicherheit im Trainingszentrum, ist für Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit Teamreisen und Logistik verantwortlich und schult die Mitarbeiter in Bezug auf die Verhaltensrichtlinien der NFL“.

Viel Spaß beim American-Football-Spielen gehörte natürlich dazu.

+++ Was in Philadelphia passiert ... +++

... geht natürlich raus in die Welt. So auch dieses Recap-Video von EintrachtTV. Hugo Larsson auf Reisen, Adler treffen Eagles und mehr. Einschalten.