Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Unverändert gegen Atlético +++
Die Aufstellung in Kürze: Es beginnen die elf Adlerträger, die am Samstagabend in Mönchengladbach über weite Strecken für klare Verhältnisse gesorgt haben.
+++ Schluss in der UEFA Youth League +++
Die U19 liefert sich mit den Altersgenossen von Atlético de Madrid am zweiten Spieltag ein packendes Duell. In der 39. Minute bringt Alexander Staff die A-Junioren mit 1:0 in Führung – das 100. Pflichtspieltor für das Sturmtalent. Die Schützlinge von Alexander Meier müssen sich dennoch durch zwei späte Gegentreffer in der 84. Minute und mit dem letzten Spielzug in der Nachspielzeit mit 1:2 geschlagen geben.
+++ Plaza Mayor in Eintracht-Hand +++
Nach bewölktem Tagesbeginn lacht die Sonne über Madrid. Ganz unscheinbar hinter Denkmälern und Tourismusständen auf dem Plaza Mayor: Ein kleiner Laden namens Casa de Diego. Hat aber nichts mit dem Atleti-Trainer Simeone zu tun, die erhältlichen Accessoires widmen sich bei genauerem Hinsehen der spanischen Capitale.
Rund um die Markthalle San Miguel lassen es sich zahlreiche Adlerträgerinnen und Adlerträger bei Jamón und Cerveza gut gehen. Selbst der Himmel scheint es rot-schwarz-weiß zu halten. Über dem Hauptplatz ziehen zwei Adler ihre Kreise. Ob Vorboten oder Zufall, bleibt jedem selbst überlassen.
+++ Update aus Madrid +++
+++ Der Spieltagsschal gegen Atlético de Madrid +++
Pünktlich zum Spiel am Dienstagabend ist auch der Spieltagsschal online und in allen Fanshops erhältlich.
Alle weiteren Champions-League-Artikel sind hier zu finden.
Eintracht-Ausrüster adidas stellt die neueste Generation seiner F50-Speed Fußballschuhe vor – den Radiant Blaze.
+++ Meeting Point und Anreise +++
Info für Fans vor Ort: Am Spieltag wird der Plaza del Céfiro als offizieller Meeting Point fungieren, in direkter Umgebung sind einige Bars und Restaurants. Der Meeting Point ist mit der grünen Metrolinie 5 zu erreichen. Die Zielhaltestelle lautet Canillejas.
+++ Der Countdown läuft +++
- 13.30 Uhr: Tagesupdate | EintrachtTV live.
- 16 Uhr: Youth League | Web- und App-Ticker.
- 19.45 Uhr: Interview Pirmin Schwegler | EintrachtTV live.
- 20.30 Uhr: Übertragungsbeginn | DAZN live.
- 20.50 Uhr: Klubradio mit Alex Meier | EintrachtFM live.
- Nach dem Spiel: Highlights, Re-Lives, Stimmen | EintrachtTV+.
+++ Atleti unter der Lupe +++
- Weg in die Ligaphase: Ligadritter, direkt.
- Internationales Abschneiden 2024/25: Achtelfinale, Aus gegen Real.
- Cheftrainer: Diego Simeone, seit 23. Dezember 2011.
- Stadion: Estadio Metropolitano, 70.460 Zuschauer.
- Titel: 11x Meister, 10x Pokalsieger, 3x Europa-League-Sieger, 1x Europapokalsieger der Pokalsieger, 1x Weltpokalsieger.
- Letztes Duell mit der Eintracht: 1975/76: Achtelfinale Pokal der Pokalsieger, 1:2/0:1, die Eintracht erreicht die nächste Runde.
+++ Schiedsrichter mit Endspielerfahrung +++
An Slavko Vincic hat Eintracht Frankfurt beste Erinnerungen. Der 45-Jährige leitete 2022 das gewonnene Europa-League-Endspiel gegen den Rangers FC. 2024 war der Slowene auch Unparteiischer beim Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid. Auf dem Weg ins Endspiel setzte sich der BVB im Viertelfinalrückspiel mit 4:2 gegen Atlético durch – auch hier war Vincic an der Pfeife.
Atleti macht insgesamt zum sechsten Mal Bekanntschaft mit dem FIFA-Referee aus Maribor. Funfact: Zuletzt pfiff er die Rot-Weißen dreimal auswärts. Die zwei Heimpartien zuvor endeten 0:1 gegen die AC Milan und 0:0 gegen Lokomotiv Moskau.
+++ Impressionen vom Vortag +++
+++ Gegenfrage als Ansage +++
Für Spektakel haben Atlético de Madrid und Eintracht Frankfurt jüngst nicht nur in La Liga und Bundesliga gesorgt. Auch Matchday eins in der Ligaphase der UEFA Champions League hatte es in sich. Die Colchoneros egalisierten an der Anfield Road einen 0:2-Rückstand und verloren denkbar dramatisch in der Nachspielzeit 2:3 gegen den Liverpool FC.
Durch den Doppelpack von Marcos Llorente ist seit Beginn der vergangenen Saison kein Atlético-Spieler an mehr Toren in der Königsklasse direkt beteiligt gewesen als der Defensivallrounder aus Madrid, der je vier Treffer und Assists verbuchte.
Zwei Buden erzielte zum internationalen Auftakt auch Jonathan Burkardt gegen Galatasaray.
Alle Tore im original EintrachtFM-Kommentar
Der Angreifer, der auf vier Tore in den vergangenen drei Partien zurückblickt, strotzt vor Zuversicht.
„Ich habe ein positives Gefühl und mache mir gar keine Gedanken, dass hier nichts zu holen wäre. Warum sollte denn nichts drin sein?“, antwortete die Nummer neun auf eine entsprechende Frage auf der Pressekonferenz mit einer rhetorischen Gegenfrage. In diesem Sinne: Vamos!