Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Sebastian Rode: „Mein Leben nach der Karriere“ +++
Er hat mit Eintracht Frankfurt und Bayern München Titel gewonnen und ist auch nach seiner aktiven Karriere nah dran an beiden Klubs. Seppl Rode spricht über sein neues Leben, seine Zukunftspläne und nicht zuletzt über das Bundesligaspiel der Adler am Sonntag in München.
+++ Der Kapitän im Gespräch +++
Drei Tage vor dem Topspiel beim FC Bayern nahm Kevin Trapp auf dem Podium im Medienraum des ProfiCamp im Deutsche Bank Park Platz und sprach unter anderem über …
… die Vorfreude auf das Topspiel: Es herrscht große Vorfreude. Es ist immer besonders, in München zu spielen. Wir haben die Chance, uns mit der aktuellen Topmannschaft in Deutschland zu messen. Sowohl wir als auch der FC Bayern spielen eine hervorragende Saison, es ist ein toller Zeitpunkt, um dort aufzulaufen. Wir alle wissen, wie schwer es wird und dass jeder von uns nah an die Perfektion kommen muss, um etwas zu holen – wir brauchen eine ideale Performance. Wir hatten ein sehr, sehr tolles Hinspiel, in dem wir die Bayern nahe an der Verzweiflung hatten. Es ist nicht einfach, gegen uns zu spielen, wenn wir die Dinge gut machen, die uns auszeichnen.
… den FC Bayern: Er ist Erster, wir Dritter, und er hat 13 Punkte Vorsprung – das spricht schon Bände, es ist ihre beste Saison seit sieben Jahren. Die vergangenen beiden Spiele werden nicht dafür sorgen, dass eine Formschwäche oder Krise ausgerufen wird in München.
… den aktuellen Kader: Es ist in meinen Augen die talentierteste und stärkste Mannschaft seit längerer Zeit. Wir haben einige hochtalentierte junge Spieler, die sich toll weiterentwickeln. Der Klub hat einen Kader zusammengestellt, der sicherlich einiges erreichen kann. Aber wir wissen, dass die Leistungen bei einer jungen Mannschaft schwanken können. Ich habe das Gefühl, dass jeder das Maximale rausholen will und niemand sich auf dem, was wir bisher erreicht haben, ausruhen will – jeder zieht mit.
… Mario Götze: Er war und ist schon immer entscheidender Faktor für die Mannschaft, in der Kabine und auf dem Platz. Man kann sich an ihm orientieren, sicherlich ist er auch ein Vorbild für einige – allein dadurch, was er schon geleistet hat. Es hilft einem, wenn man weiß, dass jemand wie mit dir auf dem Platz steht.
… Cheftrainer Dino Toppmöller: Man darf nicht vergessen, dass die Eintracht seine erste Station als Cheftrainer bei einem großen Verein ist. Er ist noch ein sehr junger Trainer und musste ebenfalls einiges dazulernen – das ist ganz normal. In seinem Umgang und wie er auftritt, ist er inzwischen klarer. Er weiß genau, was er will. Die Kommunikation ist sehr offen und ehrlich. Er hat sich weiterentwickelt, das merkt man ihm und auch uns als Mannschaft an. Wenn man das Vertrauen bekommt, hilft das und macht es einem einfacher – das hat er immer gespürt und zahlt er nun zurück.
Ich will weiterhin erfolgreich sein und mich weiterentwickeln, mein Ehrgeiz ist sehr groß.
Kevin Trapp
… seine Zukunft: Ich habe noch ein Jahr Vertrag und, wenn ich den Vertrag richtig gelesen habe, noch ein Optionsjahr. Ich fühle mich sehr gut, der Fußball macht mir sehr viel Spaß. Ich kann mir vorstellen, länger zu bleiben, fühle mich in der aktuellen Situation aber wohl. Ich habe noch mit niemandem gesprochen und mir keine Gedanken gemacht, das muss ich aber auch noch nicht. Ich will weiterhin erfolgreich sein und mich weiterentwickeln, mein Ehrgeiz ist sehr groß. Auch der Verein entwickelt sich extrem gut weiter.
… die Nationalmannschaft: Solange ich meine Leistung bringe, kann ich mir nichts vorwerfen. Mein Hauptaugenmerk liegt auf diesem Verein und die Leistung, die wir bringen, weil wir dieses Jahr einiges erreichen können. Was sich in der Nationalmannschaft tut, werden wir dann sehen.
+++ Collins im Vodcast: „Es hat alles einfach gepasst bei der Eintracht“ +++
Eine neue Episode „Eintracht vom Main“ ist da! Diesmal gewährt Nnamdi Collins Einblicke in sein Privatleben, seine Profikarriere und seine Teenager-Zeit bei Borussia Dortmund.
Außerdem spricht Collins darüber, wie er sich unter dem Adlerdach eingefunden hat, welcher Spieler der Eintracht noch schneller ist als er, mit welchem Teamkollegen er sich am besten versteht sowie über gute Restaurants in Frankfurt, die Transferphase im Sommer 2023 und die deutsche Nationalmannschaft.
Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt sowie als Video auf EintrachtTV+.
+++ Adlerkalender +++
Termin | Bereich | Fokus | Event |
---|---|---|---|
Donnerstag, 14.30 Uhr | Männer | Kevin Trapp | Medienrunde |
Freitag, 13 Uhr | Männer | UEFA Europa League | Auslosung Achtelfinale |
Freitag, 13.30 Uhr | Männer | Dino Toppmöller | Pressekonferenz vor #FCBSGE |
Samstag, 12 Uhr | U19 | DFB-Nachwuchsliga | Hannover 96 (A) |
Samstag, 14 Uhr | U21 | Regionalliga Südwest | SC Freiburg U23 (A) |
Sonntag, 17.30 Uhr | Männer | Bundesliga | FC Bayern München (A) |
+++ 20. Februar 2014 +++
Auf den Tag genau vor elf Jahren war Eintracht Frankfurt zu Gast beim FC Porto. Der Gastgeber führte 2:0, ehe Joselu in der 72. Minute den Anschluss herstellte und die Adlerträger schließlich ein 2:2 aus dem Estadio do Dragao entführten.