Der Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages – mit einem Klick auf Ballhöhe! Montag bis Freitag sowie an Spieltagen auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Pressekonferenz vor #SGERBL +++
Auf der Pressekonferenz sprach Cheftrainer Dino Toppmöller unter anderem über …
… die Ausgangslage: Es ist der 31. Spieltag. Wir haben ein absolutes Topspiel vor der Brust. Ich weiß, wie das Spiel thematisiert wird, wir haben aber insgesamt noch vier Spiele und uns bis hierhin eine brutale Ausgangssituation erarbeitet. Uns ist bewusst, dass wir morgen zu Hause mit einem Sieg einen Riesenschritt machen können. Aber egal, in welche Richtung es geht, danach liegen immer noch drei Partien vor uns. Wir wollen am Samstag unbedingt gewinnen, dann können wir weiterschauen. Ich spüre keinen negativen Druck, sondern bei allen einfach nur pure Vorfreude – auch weil wir in den Monaten zuvor viel investiert und reingesteckt haben. Hätte mir jemand vor der Saison gesagt, dass wir am 31. Spieltag gegen einen direkten Konkurrenten einen brutalen Schritt in Richtung internationales Geschäft machen können, dann hätte ich das genommen. Wir sehen das Spiel gegen Leipzig als große Chance, die wir mit vollem Elan angehen werden. Wir denken immer positiv und nicht in „Was wäre wenn“-Szenarien.
… die Trainingswoche: Endlich hatten wir mal wieder eine normale Trainingswoche. Es hat Spaß gemacht, alle Jungs zusammen auf dem Platz zu haben. Wir haben intensiv trainiert und uns gut vorbereitet. Die Jungs sind richtig heiß, das haben die letzten Tage gezeigt.
Die gesamte Pressekonferenz zum Nachhören
… das Personal: Kaua Santos, Mario Götze und Igor Matanovic, der krankheitsbedingt fehlt, fallen aus. Bei Mario besteht die Hoffnung, dass er in den letzten zwei Saisonspielen noch einmal eingreifen kann, aber da müssen wir ein weiteres MRT und den Heilungsprozess abwarten. Alle anderen sind an Bord. Jeder, der im Kader steht, ist ein Kandidat für die Startelf. Wir haben uns zwar für einen gewissen Kern entschieden. Aber punktuell besteht für jeden Spieler immer die Möglichkeit, in die erste Elf zu rutschen.
… Farès Chaibi: Wenn man die erste Halbzeit in Augsburg sieht, dann hätte es auch deutlich mehr Spieler [mit einer Auswechslung; Anm. d. Red.] treffen können. Durch die Einwechslungen von Ansgar und Jean-Mattéo wollten wir über bestimmte Halbräume und Tempo nach vorne kommen – daher haben wir Michy und Farès ausgewechselt. Natürlich haben beide kein gutes Spiel gemacht, waren aber auch Leidtragende, dass wir als Gruppe in der ersten Hälfte kollektiv keine gute Leistung gezeigt haben. In der zweiten Halbzeit haben wir uns, auch beflügelt durch die zwei Einwechsler, klar gesteigert. Darauf können wir aufbauen und sollten nicht den Stab über diesen beiden Spielern brechen. Wir stehen immer schützend vor unseren Jungs.
… Michy Batshuayi und Elye Wahi: Michy hat uns mit zwei Toren schon geholfen. Elye hatte einen unglücklichen Start. Er kam mit einer Verletzung an, dann hat er sich noch einmal verletzt. Und es braucht Zeit, solche Spieler zu integrieren; auch die Sprache ist bei Elye noch eine zusätzliche kleine Barriere. Beide machen es aber im Training gut. Sie werden uns helfen, unsere Ziele zu erreichen.
Es ist eine andere Konstellation und allein schon ein Riesenfaktor, dass wir diesmal zu Hause vor unseren Fans spielen.
Cheftrainer Dino Toppmöller
… die zwei bisherigen Duelle mit Leipzig in dieser Saison: Es ist eine andere Konstellation und allein schon ein Riesenfaktor, dass wir diesmal zu Hause vor unseren Fans spielen. Hier waren wir bislang sehr gut unterwegs und bärenstark, das gibt uns einen zusätzlichen Push. Die Statistik, dass die Eintracht bislang zu Hause gegen Leipzig noch ungeschlagen ist, spielt für uns in der Vorbereitung keine Rolle. Es zeigt nur, dass wir gegen Leipzig in Heimspielen gute Leistungen gezeigt haben – so wie letztes Jahr, als großer Druck auf dem Spiel lag und wir dennoch das Ergebnis erzielt haben, das wir brauchten [2:2 am 34. Spieltag; Anm. d. Red.]. Sie haben einen neuen Trainer, doch die Art und Weise, wie sie spielen, hat sich nicht großartig verändert. Ich erwarte sie im gängigen 4-4-2-System.
… den nächsten Gegner Leipzig: Eine richtig gute Mannschaft und gute erste Elf mit der Qualität aus den Jahren zuvor. Der Saisonverlauf ist sicherlich nicht der, den sie sich vorgestellt hatten. Sie hatten aber auch Probleme mit Verletzungen. Einige Rückkehrer, die in vergangenen Wochen nicht dabei waren, sind wieder dabei. Leipzig hat eine Topmannschaft und das auch schon oft genug nachgewiesen, aber eben nicht in der Konstanz wie in den Jahren zuvor. Sie sind aber im Rennen, ihre Ziele in der Liga zu erreichen und standen zudem im Pokalhalbfinale.
+++ Timmo Hardung im Gespräch +++
Was steckt drin im Samstagabendspiel im Deutsche Bank Park gegen Leipzig, wie gestaltet sich die Ausgangslage in der Liga vier Spieltage vor Ende? Sportdirektor Timmo Hardung blickt in der neuen Folge „Im Herzen von Europa“ auf die Bundesliga-Crunchtime. Anschließend versucht er sich gegen Moderatorin Alina Friedrich noch im Dosenschießen.
+++ „Sprechen hier wirklich von einem Topspiel“ +++
Christopher Lenz trug zwei Spielzeiten den Adler auf der Brust und feierte mit der Eintracht den Europapokalsieg von Sevilla. Anschließend zog es den 30-Jährigen nach Leipzig. Sein Tipp für das direkte Duell seiner beiden Ex-Klubs? „Schwierig – und auch wenn es langweilig wirkt: als erstes hätte ich ein 1:1 im Kopf“, sagt er im Interview: „Ganz klar: wir sprechen hier wirklich von einem Topspiel! In beiden Teams steckt unglaublich großes Potential.“
Das komplette Gespräch auf eintracht.de und mainaqila.
+++ Loan Watch: Das Programm +++
Das Bundesligatopspiel des 31. Spieltags steigt in Frankfurt, die Eintracht empfängt Leipzig. Doch auf welchem Rasen stehen die SGE-Leihspieler am Wochenende? Ein Überblick:
- Paxten Aaronson (FC Utrecht) | RKC Waalwijk (A) | Heute, 18.45 Uhr
- Nacho Ferri (KV Kortrijk) | Beerschot VA (A) | Heute, 20.45 Uhr
- Elias Baum (SV Elversberg) | SC Paderborn (A) | Samstag, 13 Uhr
- Hrvoje Smolcic (Linzer ASK) | Austria Klagenfurt (H) | Samstag, 17 Uhr
- Simon Simoni (1. FC Kaiserslautern) | FC Schalke 04 (H) | Sonntag, 13.30 Uhr
- Aurélio Buta (Stade de Reims) | HSC Montpellier (H) | Sonntag, 17.15 Uhr
Jessic Ngankam wird die Partie seiner Hannoveraner zu Hause gegen den 1. FC Köln am Sonntag verletzungsbedingt in der Zuschauerrolle verfolgen.
+++ Adlerkalender: Highlights in Frankfurt +++
Termin | Anlass | Fokus | Ort |
---|---|---|---|
Freitag, 14 Uhr | Männer | Pressekonferenz vor dem Spiel | ProfiCamp |
Samstag, 14 Uhr | U21 | Heimspiel gegen Hoffenheim U23 | Ahorn Camp Sportpark Dreieich |
Samstag, 18.30 Uhr | Männer | Heimspiel gegen Leipzig | Deutsche Bank Park |
Sonntag, 14 Uhr | Frauen U20 | Heimspiel gegen Sand | Stadion am Brentanobad |
+++ Adlerherzen schlagen schneller +++
Zwischen Theaterbühne und Deutsche Bank Park bewegen sich Marc Hindelang und Lars Weingärtner in der neuen Episode „Aufstehen mit der Eintracht“. Topspiel im Stadtwald, Premiere von „Adlerherzen“ in Dreieich. Einschalten und von Therapiestunden, Ohrwürmern und Taktiktalk erfahren.