+++ „Es liegt nur an uns“ +++
„Durch den Sieg gegen Stuttgart ist das Selbstvertrauen noch einmal gestiegen. Die Mannschaft arbeitet sehr hart. Dino Toppmöller als Trainer ist großartig, er gibt jedem von uns und uns als Mannschaft immer klar zu verstehen, was er verlangt und sehen möchte. Wenn wir auf den Platz gehen, wissen wir genau, was wir zu tun haben, das ist für uns Spieler perfekt“, sagt Eintracht-Stürmer Michy Batshuayi im Interview und blickt auf das Spiel in Bremen: „Wir haben Respekt vor Werder Bremen, müssen und werden uns aber auch dort nicht verstecken. Wir haben eine breite Brust. Es wird kein einfaches Spiel, aber es liegt nur an uns. Wir müssen 100 Prozent geben, unsere Qualität auf den Platz bringen und selbstbewusst auftreten. Wenn uns das gelingt, werden wir in Bremen ein gutes Ergebnis erzielen.“
+++ Siebert an der Pfeife +++
Für Daniel Siebert ist das TV-Topspiel heute Abend ein kleines, persönliches Eintracht-Jubiläum: Spiel Nummer 25 mit Beteiligung der Adlerträger für den gebürtigen Berliner. Letztmals bei einem Match der Hessen im Einsatz: vergangene Saison, ein 2:2 in Darmstadt.
Im Weserstadion an der Seite des 40-Jährigen: Jan Seidel und Rafael Foltyn, Vierter Offizieller ist Florian Heft. Also Video Assistant Referee ist Benjamin Cortus im Einsatz, assistiert von Markus Häcker.
+++ Traditionsduell +++
Wie bereits geschrieben, allein in der Bundesliga zählen die beiden Klubs 107 Aufeinandertreffen. Impressionen einer Zeitreise gibt es auf dem Facebook-Kanal der Eintracht …
+++ Der Fahrplan am Samstag +++
Ob mit der Eintracht in Bremen oder aber mitfiebern bei den Übertragungen im Fernsehen oder Radio:
- 17 Uhr: Das Weserstadion öffnet seine Tore
- 17.30 Uhr: Sky geht auf Sendung
- 18.15 Uhr: EintrachtFM ist on air – mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang
Nach dem Spiel gibt es Stimmen und Highlights auf EintrachtTV.
+++ Reinschauen und reinhören +++
Bestens vorbereitet in das Samstagabendspiel: „Im Herzen von Europa“ auf EintrachtTV sowieso, aber auch „Aufstehen mit der Eintracht“ kommen in der #SVWSGE-Edition daher.
Einschalten, reinschauen und reinhören!
+++ Auf dem Weg zur 40? +++
39 Siege feierte die Eintracht in insgesamt 107 Bundesligaaufeinandertreffen mit dem SV Werder Bremen, hinzu gesellen sich 25 Unentschieden. Aus Adlerperspektive: Zeit für die 40. Was dafür spricht:
- In den vergangenen zehn Spielen gegen Bremen sammelten die Hessen vier Siege und fünf Remis.
- Unter Cheftrainer Ole Werner sind die Grün-Weißen noch sieglos gegen die Adlerträger.
- In den vergangenen 15 Bundesligaspielen gegen den SVW traf die Eintracht immer. Letztmals nicht: im Mai 2016, ein 0:1.
- Wird zur Topspielzeit samstags um 18.30 Uhr angepfiffen, ist Frankfurt gegen Bremen noch ungeschlagen.
+++ Die Adler am Weserstrand +++
Saturday Night Lights, Teil zwei: Flutlicht an in Bremen, die Eintracht kommt vom Maine- an den Weserstrand. „Die Stimmung ist sehr gut, das ist wichtig. Genauso wichtig ist aber die richtige Mischung zwischen guter Laune, Spaß und Fokus auf das, was vor uns liegt“, so Cheftrainer Dino Toppmöller. Forza SGE!