08.11.2023
Europapokal

Adlerticker: Von Frankfurt nach Finnland

Abflug ohne Koch, Chandler und Tuta, das finale Aufgebot für Helsinki, Tipps für Fans, Pressekonferenz und Abschlusstraining live aus dem Stadion. Alle Entwicklungen am Tag vor dem Duell mit HJK.

+++ Abschlusstraining der besonderen Art +++

Punkt 18 Uhr in Finnland startet das Abschlusstraining der Eintracht im Helsinki Football Stadium. Die gut einstündigen Übungsformen dienen diesmal nicht allein als Generalprobe des eigenen Könnens, sondern auch dazu, sich mit dem ungewohnten Kunstrasen vertraut zu machen.

Die überschaubaren Erfahrungswerte gesteht Dino Toppmöller seinen Schützlingen einerseits zu. Andererseits betont der Cheftrainer auf der Pressekonferenz auch: „Wir haben gezeigt, dass wir auf engem Raum Kurzpassspiel und auch lange Bälle hinter die Kette beherrschen. Am Ende müssen die Jungs im Spiel selber das Gefühl entwickeln, was das bessere Mittel ist. Wir ändern an unserer Herangehensweise nichts, weil wir ohnehin immer alle Elemente verlangen.“

+++ Ankunft in der Dämmerung +++

Hei Helsinki! Die Adler sind sicher gelandet. 1513 Kilometer nördlich von Frankfurt ticken nicht nur die Uhren um eine Stunde anders. Hier in der finnischen Hauptstadt geht die Sonne ab 16.07 Uhr unter. Abschlusstraining unter Flutlicht – so viel ist sicher.

+++ Alles Gude Timmo Hardung! +++

Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung in Frankfurt auf dem Weg zum Flugzeug.

Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung feiert an diesem Mittwoch seinen 34. Geburtstag. Alles Gude!

+++ Mit 20 Mann nach Helsinki +++

Neben Tuta, den eine Schulterprellung plagt, fehlt auch Robin Koch im Aufgebot.

Der Verteidiger hat im Mannschaftstraining am Dienstag einen Schlag abbekommen und bleibt zur weiteren Untersuchung in Frankfurt.

Timothy Chandler fehlt wegen einer Erkältung.

Der Kader gegen HJK

TorAbwehrMittelfeldAngriff
1Kevin Trapp3Willian Pacho6Kristijan Jakic7Omar Marmoush
33Jens Grahl5Hrvoje Smolcic8Farès Chaibi23Jens Petter Hauge
38Nils Ramming24Aurélio Buta15Ellyes Skhiri48 Ignacio Ferri Julià
29Niels Nkounkou16Hugo Larssson
47Elias Baum20Makoto Hasebe
26Éric Junior Dina Ebimbe
27Mario Götze
30Paxten Aaronson
36Ansgar Knauff

+++ Check-in erfolgreich – ab nach Finnland! +++

+++ Helsinki auf acht Ebenen +++

  • Trinken: Salmiakki (Schnaps), Lonkero (Longdrink), finnisches Bier.
  • Essen: Leipäjuusto (Brotkäse), Kalakukko (Brot gefüllt mit Fisch), Karjalanpiirakka (gefüllte Teigtasche mit Milchreis), Poronkäristys (Rentierfleisch), Korvapuusti (Zimtschnecken).
  • Lufttemperatur: zwei bis fünf Grad Celsius.
  • Wassertemperatur: im Durchschnitt 6,6 Grad Celsius.
  • Kulturtipps: Senatsplatz mit Dom, Hafen und Alte Markthalle, Uspenski-Kathedrale, Amos Rex (Modernes Kunstmuseum), Felsenkirche Temppeliaukio, Festungsinsel Suomenlinna.
  • Einwohner: 664.028.
  • Währung: Euro.
  • Stadion: Bolt Arena, 10.770 Plätze.

+++ Der Ablauf am Mittwoch +++

Adler vorm Abflug. Am Mittwochvormittag hebt die Maschine Richtung Helsinki ab, etwas mehr als zweieinhalb Stunden wird der Eintracht-Tross in der Luft sein und in einer neuen Zeitzone landen. In Finnland ist es eine Stunde später als in Mitteleuropa, für Euch hierzulande sind alle hier genannten Uhrzeiten selbstverständlich in MEZ gehalten.

Weiter geht‘s deshalb ab 16.30 Uhr mit der Pressekonferenz live auf EintrachtTV. Die ersten 15 Minuten des Abschlusstrainings laufen auf Instagram live.

+++ Eintracht International III +++

Gude aus dem Herzen von Europa! Noch. In wenigen Stunden wird das einträchtige Fußballgeschehen in Finnland vonstatten gehen. Nach Sofia in Bulgarien und Thessaloniki in Griechenland steht die dritte europäische Auswärtsreise in dieser Saison an. Zum dritten Mal am Stück auch sind die Adler auf fremdem Terrain gefordert.

Die sportliche Ausgangslage ist relativ simpel. Drei von sechs Partien in Gruppe G sind absolviert. Halbzeit in der UEFA Europa Conference League. Der nächste Gegener HJK war auch der vergangene, 6:0 gewannen die Hessen im Stadtwald und liegen mit sechs Punkten fünf Zähler vor dem Dritten aus Helsinki und Vierten aus Aberdeen. Spitzenreiter ist derzeit PAOK mit maximalen neun Punkten.