16.09.2023
Bundesliga

Adlerticker: Wissen im Westen

Skela seziert den VfL, Bochum meldet ausverkauft, stellt die zwei stärksten Zweikämpfer – und mit Hermann Gerland einen Quizmeister. In der Frankfurter Startelf gibt es zwei Änderungen.

+++ Der Ball rollt an der Castroper +++

Schiedsrichter Benjamin Brand pfeift die Partie an, mit unserem Liveticker und bei EintrachtFM bleibst Du stets auf dem Laufenden.

+++ Die Startelf ist da! +++

Die Gäste treten am vierten Spieltag mit zwei Veränderungen im der Anfangsformation im Vergleich zum 1:1 gegen den 1. FC Köln vor der Länderspielpause an. Jessic Ngankam und Niels Nkounkou feiern ihr Startelfdebüt mit dem Adler auf der Brust. Omar Marmoush und Philipp Max nehmen zunächst auf der Bank Platz. Sebastian Rode fehlt krankheitsbedingt, bei Kristijan Jakic hat es wegen Knieproblemen nicht gereicht.

+++ Abfahrt am Freitag +++

Losgelöst davon, dass die Nationalspieler von Dienstag bis Donnerstag tröpfenweise eintrudelten, fand Dino Toppmöller im Medienraum im ProfiCamp im Deutsche Bank Park zuversichtliche Worte in Bezug auf die Vorbereitungswoche. Insgesamt während fünf Einheiten schwitzten die Adler. Die letzte am Freitagnachmittag, ehe der Bus aus dem Herzen von Europa gen Westen losrollte.

Mit im Gepäck: Fußballromantik pur. „Was gibt es Schöneres als ein Flutlichtspiel im ehrwürdigen Ruhrstadion“, stellte der Cheftrainer den Journalisten die rhetorische Frage.

+++ Wettervorhersage: warm und wolkig +++

Ein kurzer Blick auf die Wetterkarte: Die Wetterfrösche sagen für das Abendspiel an der Castroper Straße Temperaturen über 20 Grad Celsius voraus. Eine Wolkendecke ist zwar nicht auszuschließen, Niederschlag scheint dennoch ausgeschlossen.

+++ Volle Hütte anne Castroper +++

Nach Angaben des VfL Bochum ist das Vonovia Ruhrstadion mit 26.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ausverkauft.

+++ Das Schiedsrichtergespann +++

Der Schiedsrichter am Samstagabend heißt Benjamin Brand. Der 34-jährige Betriebswirt aus Unterspiesheim leitete bislang fünf Begegnungen mit Beteiligung der SGE. Je zwei Siegen und Remis im Stadtwald steht eine Niederlage im September 2017 in Leipzig gegenüber. Brand stammt aus einer Schiedsrichterfamilie, auch der Vater und Bruder fungieren regelmäßig als Referees; Benjamin Brand selbst seit 2015 im deutschen Fußballoberhaus.

Ihm assistieren die Linienrichter Thomas Stein und Nikolai Kimmeyer. Vierter Offizieller ist Tobias Reichel. Als Video Assistant Referee im Einsatz ist Robert Schröder, unterstützt von Markus Häcker.

+++ Paciencia-Wiedersehen wahrscheinlich +++

Am Deadline Day hat der VfL Bochum Goncalo Paciencia verpflichtet. Der Portugiese kehrte mit Wadenproblemen nach Deutschland zurück. „Er hat diese Woche komplett mittrainiert und hat das auch ganz gut adaptiert. Er ist auf jeden Fall eine Option für morgen. Starten wird er wohl nicht, aber es ist eine Option, dass er morgen im Kader steht“, erklärte VfL-Coach Thomas Letsch auf der Pressekonferenz am Freitag.

+++ Zwei Fragezeichen im Eintracht-Lager +++

Auch Dino Toppmöller gewährte Einblicke in die Personalsituation. Der frühere Bochumer Aufstiegsspieler kann nahezu aus dem Vollen Schöpfen. Einzig Kristijan Jakic wegen Kniebeschwerden und Lucas Alario, den Zahnschmerzen plagen, mussten in den vergangenen Tagen kürzer treten. Ansonsten lässt sich Toppmöller nicht in die Karten blicken, lässt sich taktisch – eine oder zwei Spitzen – und personell alle Möglichkeiten offen. Welche, erfährst Du mit einem Klick ins PK-Re-Live.

+++ Meilenstein in Sicht +++

Makoto Hasebe kann gegen Bochum einen SGE-Rekord einstellen: Es wäre sein 229. Bundesligaspiel für Frankfurt, damit wäre er Rekordausländer der Eintracht im Oberhaus zusammen mit Keeper Oka Nikolov; der gebürtige Hesse spielte für Nordmazedonien.

+++ Kompromisslose Innenverteidiger +++

Der Gastgeber wartet 2023/24 noch auf den ersten Sieg, in einer Hinsicht ist Blau-Weiß aber Doppelspitze: Die Innenverteidiger Bernardo und Ivan Ordets sind mit 44 und 43 gewonnen Tackles die beiden Topzweikämpfer der Bundesliga.

+++ Skela tippt 2:1 +++

Auf das aggressive Deckungsverhalten sowie die Risiken und Chancen, die daraus entstehen, geht Ervin Skela in der neuen Folge „Im Herzen von Europa“ ein. Die Gäste müssten „von der ersten Minute da sein, aggressiv sein und die Zweikämpfe annehmen“, erklärt der frühere Spielmacher und tippt auf einen 2:1-Sieg für die Hessen. Die komplette Taktikanalyse auf EintrachtTV.

+++ Wo Bochum und Frankfurt auf Augenhöhe sind +++

Expertise, vor allem historische, war auch Ende August gefragt. Anlässlich von 60 Jahren Bundesliga hatte das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund zum großen Fußballquiz geladen. Die Farben der Eintracht vertraten der ehemalige Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen, Eintrachts „Chefstatistiker“ Ulrich Matheja, Waldtribünen-Historiker Dr. Othmar Hermann und Museumsleiter Matthias Thoma. Unter den 21 Teams lagen am Ende Bochum und Frankfurt punktgleich an der Spitze. Das ultimative Stechen entschied schließlich Hermann Gerland zugunsten der Castroper gegen Bruchhagen (im folgenden Stream ab 1:44 h zu sehen).

+++ Dein Fahrplan am Abend +++