+++ Toppmöller: „Harte Nuss“ +++
Vom Flugzeug nach der Landung um 18.20 Uhr direkt zur Pressekonferenz, das war das Programm am Mittwochabend für Cheftrainer Dino Toppmöller und Rasmus Kristensen. Der Cheftrainer möchte mit seiner Mannschaft freilich an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. „Wir müssen als Einheit auftreten und alle Dinge als Team machen, um erfolgreich zu sein. Dafür müssen wir in allen Spielphasen gut sein und an unsere Leistungsgrenze kommen. Der Gegner wird eine harte Nuss, sie werden viele Flanken und viele Standards schlagen.“
Aus einem Standard entstand auch der 1:0-Siegtreffer am Montag gegen Silkeborg. Toppmöller hat aber auch im Blick, dass „Midtjylland auch einen spielerischen Ansatz hat. Es geht immer darum, wach zu sein und die ersten und dann auch zweiten Bälle zu gewinnen.“ Mit der Abschlusseinheit am Nachmittag sei er sehr zufrieden gewesen. Nun gelte es, das morgen auf dem Platz zu zeigen.
+++ Kristensen: „Spezieller Moment für mich“ +++
Dass Rasmus Kristensen zur Pressekonferenz bei seinem ehemaligen Verein erscheint, lag auf der Hand. Der Däne, im 20 Autominuten entfernten Brande aufgewachsen, steht erstmals nach seiner Oberschenkelverletzung wieder im Kader. 30 Karten habe er an Familie und Freunde gebracht, beim FC Midtjylland haben neben ihm auch schon sein Onkel und Cousin gespielt.
„Das ist ein spezieller Moment für mich. Ich habe als Fan und Spieler viele Jahre hier verbracht. Ich freue mich auf morgen, wir wollen Midtjylland schlagen. Es wird sehr schwer hier im Stadion, wir haben großen Respekt vor dem FC Midtjylland. Trotzdem nehmen wir die Favoritenrolle an“, meinte der 27-Jährige, der freilich die Stärken seines Heimatvereins kennt: „Wir müssen bei Standards aufpassen, auch bei langen Einwürfen.“
+++ Reisegruppe Herning +++
Die Mannschaft ist auf dem Weg, erwartungsgemäß wieder mit Rasmus Kristensen und im Vergleich zum vierten Spieltag gegen Slavia Praha ohne den verletzten Aurèle Amenda. Unter den drei Torhütern und 20 Feldspielern befindet sich erstmals Keeper Amil Siljevic, der in dieser Saison für die U19 in fünf von sieben Einsätzen ohne Gegentreffer geblieben ist.
Der Kader gegen Midtjylland
Tor | Abwehr | Mittelfeld | Angriff | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kevin Trapp | 3 | Arthur Theate | 15 | Ellyes Skhiri | 7 | Omar Marmoush |
40 | Kaua Santos | 4 | Robin Koch | 16 | Hugo Larsson | 8 | Farès Chaibi |
42 | Amil Siljevic | 13 | Rasmus Kristensen | 18 | Mo Dahoud | 9 | Igor Matanovic |
22 | Timothy Chandler | 19 | Jean-Mattéo Bahoya | 11 | Hugo Ekitiké | ||
29 | Niels Nkounkou | 26 | Junior Dina Ebimbe | 20 | Can Uzun | ||
34 | Nnamdi Collins | 27 | Mario Götze | ||||
35 | Tuta | 36 | Ansgar Knauff | ||||
47 | Noah Fenyö |
+++ Feierabend für den FC Midtjylland +++
Die Mannschaft des FC Midtjylland hat unterdessen wie die Frankfurter Mannschaft bereits trainiert, der Arbeitstag der Dänen ist damit beendet. Die Adlerträger treten unterdessen am späten Nachmittag die Reise gen Nordeuropa an. Cheftrainer Dino Toppmöller und Rasmus Kristensen werden zur Pressekonferenz in die MCH Arena erscheinen.
Diese liegt etwas außerhalb der 50.000-Einwohner-Stadt Herning, in dessen Innenstadt es am Mittwochnachmittag recht ruhig zugeht. Die Geschäfte in der Fußgängerzone locken mit Black-Week-Rabatten, alles ist bereits weihnachtlich geschmückt. Die meisten Eintracht-Fans werden hier sicherlich erst am morgigen Spieltag aufschlagen.
+++ Abschlusstraining ohne zwei +++
Drei Stunden vor der Abreise holten sich die Adler den Feinschliff vor dem zweiten internationalen Auswärtsspiel 2024/25. Neben der Wintersporthalle im Deutsche Bank Park erfreute sich das Trainerteam um Dino Toppmöller einer hoch motivierten und nahezu vollständigen Belegschaft.
Einzig Aurèle Amenda, der sich nach seinem Syndesmosebandriss in der Reha befindet, und der individuell trainierende Jens Grahl waren am Mittwochmittag nicht zu sehen. Der mit 36 Jahren älteste Profi fehlte, dafür durfte sich ein wahrhaftiger Jungspund zeigen: Eba Bekir Is, am 1. Oktober 16 geworden, beheimatet im defensiven Mittelfeld, deutscher U17-Nationalspieler und in dieser Spielzeit bei allen 15 Pflichtspielen der A-Junioren in der Startelf. Dritter Torwart war der 17-jährige Amil Siljevic.
Hugo Ekitiké und Arthur Theate, die aus Gründen der Belastungssteuerung später einstiegen, betraten den Rasen, kurz bevor die Luken der 15 Minuten öffentlichen Einheit dichtmachten – fliegender Wechsel sozusagen.
+++ Kevin Mbabu: „Werde Omar noch eine Nachricht schreiben“ +++
Kevin Mbabu hat aus dem Kader des FC Midtjylland am häufigsten gegen die Eintracht auf dem Platz gestanden. Sechs Partien hat er gegen die Adlerträger absolviert, für den VfL Wolfsburg und den FC Augsburg. Bei den Wölfen hat er auch mit Omar Marmoush zusammengespielt, mit dem FCA hat er in der vergangenen Spielzeit einen Sieg gegen die Eintracht gefeiert. Der Schweizer ist Nationalspieler, hat bereits in fünf Ligen gespielt und auch zahlreiche Partien in der Europa sowie Champions League absolviert. Der Rechtsverteidiger war am Mittwoch neben Cheftrainer Thomas Thomasberg auf der Pressekonferenz dabei und sprach natürlich über seine Erfahrungen mit der Eintracht.
„Omar überrascht mich nicht. Er hatte immer schon die Qualität, jetzt trifft er auch das Tor. Er ist ein kompletter Stürmer. Ich freue mich über seine Entwicklung, aber morgen wir er es schwer haben. Das werde ich ihm nachher noch in einer Nachricht schreiben“, sagte Mbabu und grinste dabei. Über die Eintracht als Mannschaft sagte er: „Sie machen gute Arbeit, haben ein tolles Team. Die Offensive ist on fire. Aber es wird ein intensives Spiel für sie hier. Wir müssen unser Spiel durchziehen und ohne Angst spielen. Wir wollen die drei Punkte hier behalten“.
Für Thomas Thomasberg tat der Sieg vom Montag gegen Silkeborg nach zuvor vier Pflichtspielniederlagen „sehr gut, wir haben wieder Selbstvertrauen getankt“.
Wir dürfen keine Räume hinter der Kette lassen.
Thomas Thomasberg, Cheftrainer FC Midtjylland
Natürlich wisse man um die Frankfurter Stärke, seine Mannschaft solle aber ihr Spiel durchziehen. „Wir dürfen keine Räume hinter der Kette lassen, müssen physisch spielen und Frankfurt auch in der Defensive beschäftigen. Es wird auch um Zweikämpfe gehen.“
Wie er es taktisch angehen wird, wollte er freilich nicht preisgeben. Man habe am Montag im 4-2-3-1 in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht. „Morgen schauen wir mal, das werdet ihr heute nicht erfahren“, sagte er zu den Journalisten. Personell gesehen wird er weiterhin auf die drei langzeitverletzten Leistungsträger Francolino Djú, Dario Osorio und Aral Simsir verzichten müssen, machte er auf Nachfrage deutlich. Die dänischen Medienvertreter erwarten daher wieder im Montag mit Adam Buksa nur eine Spitze, die am meisten praktizierte Formation der Gastgeber ist 4-4-2.
+++ Der Fahrplan am Mittwoch +++
- 12.15 Uhr: Abschlusstraining FC Midtjylland
- 13.30 Uhr: Abschlusstraining Eintracht Frankfurt | Live auf Instagram
- 13.45 Uhr: Pressekonferenz FC Midtjylland
- 16.30 Uhr: Abflug nach Midtjylland
- 19 Uhr: Pressekonferenz Eintracht Frankfurt | Live via EintrachtTV, mainaqila, YouTube, Facebook
+++ Kristensen privat +++
Am Mittwochabend soll Rasmus Kristensen in der Arena Herning auf der Pressekonferenz sprechen. Es gehört folglich nicht viel Phantasie dazu, dass der 27-Jährige, der sich vor exakt einem Monat am Oberschenkel verletzt hatte, rechtzeitig fit geworden ist vor der Visite in seiner alten Heimat. Zu Wochenbeginn hat sich das Social-Media-Team der Eintracht den Dänen geschnappt und zum Thema Heimatliebe ausgequetscht. Ein Beispiel: Der Begriff Hygge bedeute für Kristensen „Sofa mit meiner Familie, einfach nur chillen“.
+++ Rekord in Sicht +++
Sollte die SGE am Donnerstag nicht verlieren, wäre es das 18. ungeschlagene Europa-League-Spiel hintereinander und damit eingestellter Wettbewerbsrekord.
Ungeschlagen in Folge | Klub | Zeitraum |
---|---|---|
18 | Chelsea | 25.04.2013 bis 29.05.2019 |
17 | Frankfurt | 16.09.2021 bis heute |
15 | Atlético | 03.11.2011 bis 25.10.2012 |
15 | Man United | 24.11.2016 bis 07.11.2019 |
14 | Frankfurt | 28.11.2013 bis 14.03.2019 |
14 | Villarreal | 22.10.2020 bis 26.05.2021 |
Doch aufgepasst: Die Eintracht-Flotte erlitt in Dänemark 1990 einmal Schiffbruch, wie sich Matthias Thoma im Podcast „Aufstehen mit der Eintracht“ erinnert.
Viel lieber spricht der Leiter des Eintracht Frankfurt Museums über die derzeitige Kunstausstellung „Liebe Eintracht, ich bin verliebt.“ Welche Rolle dort die Narbe von Sebastian Rode spielt, erklärt Thoma im Talk mit Lars Weingärtner.
+++ Midtjylland in fünf Punkten +++
Die Fünf ist in dieser Woche sowohl sportlich als auch geografisch Programm. Der fünfte Spieltag der Ligaphase führt die Eintracht nämlich nach Herning in Midtjylland, eine von insgesamt fünf Regionen, in denen Dänemark untergegliedert ist. Fünf Fakten für Auswärtsreisende und die, die es noch vorhaben:
- Rund 50.000 Menschen leben in Herning, der Heimatstadt des FCM im mittleren Jütland. Mitteljütland umfasst den mittleren Teil von Jütland.
- 840 Autokilometer trennen den Frankfurter Deutsche Bank Park und die MCH Arena in Herning.
- 70 Minuten vor dem Anstoß öffnet die Arena Herning am Donnerstag ihre Tore: um 19.50 Uhr.
- 7,46 Dänische Kronen entsprechen derzeit einem Euro.
- 24/7, also rund um die Uhr, ist laut dänischem Gesetz im Straßenverkehr das Licht anzulassen.
+++ „Wetten, dass..?“ in Skandinavien +++
Richtig Fahrt nahm die Entwicklung des 1999 gegründeten FC Midtjylland mit der Übernahme durch Matthew Benham 2014 auf. Der studierte Physiker hat sich zunächst einen Namen gemacht, indem er anhand mathematischer Modelle Sportwetten professionalisiert hat. Das Analysegeschick des Briten kam bis 2023, als der Mehrheitseigner seine Anteile veräußerte, dem FC Midtjylland zugute, dessen Ausrichtung weiterhin überdurschnittlich auf Innovation und sportwissenschaftliche Erkenntnisse ausgerichtet ist.
Statt „Wetten, dass..?“ und Thomas Gottschalk läuft auf EintrachtTV die Mystery Box Challenge mit Dino Toppmöller, Jan Fießer, Timothy Chandler und Niels Nkounkou – das große Ratespiel rund um die internationalen Eintracht-Gegner FC Midtjylland, Olympique Lyonnais und AS Roma. Viel Vergnügen!