Drei Gruppenspiele, drei Mal 2:2, drei Punkte, Tabellenplatz zwei und damit der Einzug ins Achtelfinale – so die Vorrundenbilanz Ägyptens beim Africa Cup in der Elfenbeinküste. Bis für Omar Marmoush, der gegen Kap Verde 83 Minuten auf dem Feld stand, und seine Teamkollegen der Einzug in die nächste Runde feststand, entwickelte sich eine echte Zitterpartie.
Kap Verde, vorab sicher als Spitzenreiter für die Runde der letzten 16 qualifiziert, ging mit dem Pausenpfiff in Führung (Benchimol, 45. + 1). Doch Ägypten, bei denen Adlerträger Marmoush an einigen Offensivaktionen beteiligt war, steckte nicht auf und wendete das Blatt: Trezeguet (50.) und Mostafa Mohamed (90. +3 ) stellten auf 2:1. Vorbei war das Spiel damit aber nicht, der Gegner glich durch Teixeira noch aus (90. + 9). Der Schrecken, Platz zwei in Gruppe B noch verspielt zu haben, wich Erleichterung, da im Parallelspiel Ghana in der Nachspielzeit eine 2:0-Führung aus der Hand gab und dadurch auf Rang drei rutschte.
Im Achtelfinale trifft Ägypten am Sonntag, 28. Januar, 21 Uhr, auf die Demokratische Republik Kongo.
Aus für Algerien und Tunesien
Das Achtelfinale verpasst hat indes Tunesien. Für die Adler von Karthago um Ellyes Skhiri ist der kontinentale Wettstreit nach einem 0:0 gegen Südafrika am dritten Spieltag in Gruppe E vorzeitig beendet. Der 28-Jährige stand gegen den WM-Gastgeber von 2010 84 Minuten auf dem Platz.
Gleiches Schicksal ereilte Algerien. Während Mauretanien im Gruppenfinale einen historischen Erfolg feierte und in die nächste Runde einzog, herrschte bei Farès Chaibi und seinen Teamkollegen Enttäuschung. Mit 0:1 (0:1) mussten sich Les Fennecs, bei denen der Frankfurter diesmal nicht zum Einsatz kam, am alles entscheidenden dritten Spieltag in der Staffel D geschlagen geben und schieden damit als Gruppenvierter aus. Den Treffer des Tages erzielte Mohamed Dellahi (33.).