02.01.2018
Interview

"Alicante? Eine gute Entscheidung" – Fredi Bobic im Interview

Sportvorstand Fredi Bobic spricht über seine ersten Eindrücke vom Trainingslager in Spanien, die Personalsituation und den Rückrundenauftakt gegen den SC Freiburg.

Fredi, wie sind deine ersten Eindrücke von den Bedingungen hier in Alicante?

Fredi Bobic: "Der erste Eindruck ist sehr gut. Das Wetter ist toll, die Plätze sind top und das Essen ist ebenfalls gut. Die Jungs fühlen sich bereits nach wenigen Stunden total wohl hier und genießen es. In der Hinsicht haben wir alles richtig gemacht."

In den vergangenen Jahren war die Eintracht im Winter immer in Abu Dhabi. Was hat euch nun nach Alicante gezogen?

Fredi Bobic: "Die Zeit war einfach nicht da, weiter zu reisen. Das sieht man allein schon daran, dass es auch fast alle anderen Klubs hier in die Ecke gezogen hat. Wir haben auch darüber nachgedacht, komplett in Frankfurt zu bleiben, haben aber mit der Wahl, nach Alicante zu fliegen, eine gute Entscheidung getroffen. Wir wollen die Woche nun gut nutzen, um uns bestmöglich auf die Rückrunde vorzubereiten. Denn letztlich bleiben uns auch hier nur fünf Tage, dann wird der Fokus bereits wieder voll auf Freiburg gerichtet."

Wieso war es euch so wichtig, trotz der kurzen Pause noch ins Trainingslager zu fahren?

Fredi Bobic: "Die Pause war tatsächlich nicht sehr lang bei uns. Aber trotzdem ist es wichtig, wieder gemeinsam in den Rhythmus zu kommen. So ein Trainingslager tut einfach gut. Die Jungs können ein wenig Sonne tanken, was immer gut fürs Gemüt ist. Und der Zusammenhalt wird auch noch einmal gestärkt. Hier finden wir Voraussetzungen vor, um uns optimal vorzubereiten und eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen."

Wie sieht es personell aus? Sind noch Aktivitäten auf dem Transfermarkt zu erwarten?

Fredi Bobic: "Wenn sich etwas entwickelt, das wirklich Sinn ergibt, würden wir das auch durchziehen. Es kann immer etwas passieren, wir halten stets die Augen offen, auch bereits im Hinblick auf den Sommer. Aber wir müssen nicht zwingend handeln. Im Moment ist es ohnehin so, dass auf dem Transfermarkt eher wenig passiert. Die meisten warten die ersten Spiele ab. Dementsprechend dürfte eher Ende Januar noch mal Bewegung reinkommen. Bei uns kann es vor allem sein, dass auf der Abgangsseite noch etwas passiert. Sei es eine Leihe oder ein Verkauf."

In eineinhalb Wochen steht bereits das Heimspiel gegen Freiburg an. Mit welchem Gefühl blickst du der Partie entgegen?

Fredi Bobic: "Ein Heimsieg wäre natürlich schön. Denn wir spielen sehr gerne zu Hause vor unseren Fans, die immer für eine unglaubliche Stimmung sorgen. Allein bei dem Gedanken an die Atmosphäre bekommt man Gänsehaut. Ich freue mich dementsprechend auf die Begegnung und hoffe, dass wir auch zu Hause endlich mal wieder das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite haben. Es wird sicherlich ein spannendes Spiel gegen einen unbequemen Gegner, der in den vergangenen Wochen starke Leistungen gezeigt hat."

In der vergangenen Saison konnte die Eintracht nicht an die starke Hinserie anknüpfen. Wieso wird es dieses Mal anders laufen?

Fredi Bobic: "Zunächst einmal denke ich, dass diese Rückrunde gar nicht mehr so sehr in den Köpfen der Spieler ist. Was allein schon daran liegt, dass unser Kader mittlerweile ganz anders aufgestellt ist und viele diese Phase gar nicht miterlebt haben. Wir machen uns darum also keinen Kopf. Klar ist, dass die Rückrunde richtig hart wird. Es geht unheimlich eng zu, und vieles wird sich vermutlich erst ganz am Schluss entscheiden. Ich habe aber das Gefühl, dass wir dieses Jahr stabil sind. Wir haben einen qualitativ und auch quantitativ noch besseren Kader und können auch etwaige Ausfälle kompensieren."