09.07.2024
Aktion

Aller guten Dinge

Beim dritten Versuch hat’s geklappt! Dank Hartnäckigkeit gepaart mit einer schlagkräftigen Bewerbung ist der TSV Geiß-Nidda am Freitag Gastgeber bei „Eintracht in der Region“.

Thomas Künzl legt sich mächtig ins Zeug, und das schon seit vielen Jahren. Der Vorsitzende des TSV Geiß-Nidda hat seit dem Beginn von „Eintracht in der Region“ im Jahr 2022 den Traum, die Traditionsmannschaft der Eintracht in die Wetterau zu seinem Verein zu holen. Nur jeweils zehn aus weit über 100 Bewerbungen konnten in den vergangenen beiden Jahren berücksichtigt werden, doch diesmal passte alles für die Gelb-Schwarzen aus der Stadt Nidda am Fuße des Vogelsberg. Künzl und Co. hatten eine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben und Video abgeliefert, die Jury um Rekordbundesligaspieler Karl-Heinz Körbel und den ebenfalls aus der Wetterau stammenden Ex-Profi Uwe Bindewald machte den Weg frei – der Eintracht-Tag kann stattfinden. An diesem Freitag ist es so weit, ab 18.30 Uhr laufen Körbel, Bindewald und Co. auf dem bestens präparierten Sportgelände im Süden des Stadtteils auf. 

Emotionale Bewerbung

Künzl ist seit seinem 18. Lebensjahr ununterbrochen Mitglied des Vorstands, führt diesen nach verschiedenen Ämtern seit 1993 an und sorgte bereits drei Jahre nach seinem Schritt an die Spitze des Vereins für ein Highlight, als unter anderem Eintrachts Helden aus den 1970er und 1980er Jahren aufliefen. Bernd Hölzenbein, Jürgen Kalb, Harald Karger und Bernd Nickel waren im Rahmen eines Spiels anlässlich des 75-jährigen Vereinsbestehens dabei. Mit Künzl hat der Verein einen Mann an Bord, dessen Herz nicht nur für die Eintracht brennt, sondern der das Vereinsleben in- und auswendig kennt. Entsprechend kreativ und emotional fiel die Bewerbung aus.

„Wir sind seit Wochen in der Vorbereitung, haben beispielsweise am Vereinsheim noch Malerarbeiten vorgenommen. Wir freuen uns sehr, dass Charly mit der Traditionsmannschaft zu uns kommt. Das wird ein großer Tag für den TSV Geiß-Nidda und die gesamte Stadt Nidda“, sagt Künzl, der mit seinem Team schon rund 1500 Karten abgesetzt hat. Gemeinsam mit Medienpartner HIT RADIO FFH und LOTTO Hessen wird ein Eintracht-Tag im Wetteraukreis auf die Beine gestellt. Der Kader der Heimelf wird etwa zur Hälfte aus jenen Akteuren bestehen, die 2002 mit dem Verein in die A-Liga aufgestiegen sind. „Dieser Aufstieg war für uns sehr besonders, denn es war der erste seit 1951.“ Etwa alle zwei Wochen sind die Alten Herren in letzter Zeit zusammengekommen, um sich auf die Partie vorzubereiten.

Den beim Eintracht-Tag erwirtschafteten Gewinn will der Verein voll und ganz reinvestieren: „Wir wollen das Sportgelände mit LED-Flutlicht ausstatten und die Jugendarbeit fördern.“ Man könnte meinen, die ganze Region wäre bereit für den großen Eintracht-Tag: Die Nachbarstadt Schotten hat den Stadtpokal verschoben, der Eintracht-Fanclub Michelnau aus dem Niddaer Stadtteil hat sich mit über 100 Karten für das Ü40-Spiel eingedeckt. In Geiß-Nidda wird mit einem riesigen Andrang an Eintracht-Fans aller Generationen gerechnet, die im Anschluss den Abend bei Livemusik im Zelt ausklingen lassen können.

Komljenovic, Bindewald und Bommer

An alle Jahrgänge wird gedacht: Neben einer Eventfläche für Klein und Groß mit Hüpfburg, Tischkicker, Schussgeschwindigkeitsmesser, Airbrush-Tattoos und Torschusswand, trainiert die Fußballschule im Vorhinein mit rund 40 Kids des heimischen TSV. Das Trainerteam wird an diesem Tag mit ehemaligen Eintracht-Profis besetzt sein. Die Kids im Alter von sieben bis 14 Jahren können sich auf Manfred „Manni“ Binz, Alexander Conrad, Cezary Tobollik und Patrick Glöckner freuen. Zudem wird das Fanmobil zu Besuch sein, an dem sich Adlerträgerinnen und Adlerträger mit dem neuen Eintracht-Trikot eindecken können.

Die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft gastiert am kommenden Freitag um 18.30 Uhr beim TSV Geiß-Nidda.

Gleichwohl werden wieder zahlreiche Legenden von Eintracht Frankfurt im Kader der Traditionsmannschaft stehen: Neben Körbel, Bindewald, Rudi Bommer und Slobodan Komljenovic wird unter anderem mit DFB-Pokal- und Europapokalsieger Norbert Nachtweih und dem aktuell konstantesten Torschützen Matthias Hagner gerechnet.

Kader Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft

Klandt, Steinle – Amstätter, Balzer, Bindewald, Bommer, Gerster, Guht, Hagner, Herzberger, Husterer, Jessl, Komljenovic, Körbel, Lasser, Müller, Nachtweih, Weber, Zampach, Zick.

Trainerteam: Wolfgang Trapp, Andree Wiedener.