Timmy, im Testspiel gegen Steinbach Haiger vor einigen Wochen hattest du dir eine muskuläre Verletzung zugezogen. Wie geht es dir?
Mir geht’s sehr gut, ich bin wieder topfit und zurück im Mannschaftstraining. Es ist alles perfekt gelaufen.
Die Crunchtime ist angebrochen, sechs Spieltage stehen in der Bundesliga noch auf dem Programm – unter anderem mit direkten Duellen gegen Leipzig, Mainz und Freiburg, allesamt auf der Jagd nach einem internationalen Startplatz. Wie blickst du auf das Restprogramm?
Genau, es ist Crunchtime. Wir haben Englische Wochen, auch in der Europa League wollen wir natürlich noch weiter dabei sein. Es warten harte Spiele auf uns, wir müssen für die nächsten Wochen alle Kräfte mobilisieren, vorangehen und unsere Qualität auf den Platz bringen. Wenn uns das gelingt, können wir Großes erreichen in dieser Saison.
Die Marschroute: Ihr schaut nur auf euch?
Genau, das ist das Wichtigste. Es geht nur darum, was wir auf den Platz bringen. Wenn wir punkten, müssen wir gar nicht erst danach schauen, was die Konkurrenz macht. So erreichen wir am einfachsten unsere Ziele.
Wir sind im Laufe der Saison als Team immer enger zusammengewachsen. Das sieht man, das merkt man.
Timothy Chandler
Was macht euch stark für den Endspurt?
Unsere Geschlossenheit! Wir sind im Laufe der Saison als Team immer enger zusammengewachsen. Das sieht man, das merkt man. Das ist entscheidend.
Schweißen euch Abende wie der in Bremen noch mehr zusammen?
Ja, ich denke schon. Nach Spielen wie gegen Werder, in dem nicht viel ging, sagt man sich: ‚Gut Jungs, das war ein Nackenklatscher, jetzt müssen wir uns alle mal schütteln und dann wieder zusammenreißen‘. Jeder hat verstanden, dass so etwas nicht noch einmal passieren darf und wir solch eine Leistung kein zweites Mal auf den Platz bringen dürfen.
Als nächstes steht das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim auf dem Programm, der um den Klassenerhalt kämpft. Auf dem Papier eine klare Kiste, Dritter gegen 16. – aber wie hart und vielleicht auch gefährlich wird das Spiel?
In der Bundesliga scheint in dieser Saison alles möglich zu sein, Überraschungen sind immer und überall drin. Heidenheim kämpft gegen den Abstieg und will unbedingt in der Liga bleiben. Wir wissen, dass die Heidenheimer am Sonntag Feuer und Flamme sein und alles raushauen werden. Aber klar ist: Wir spielen zu Hause mit einer super Atmosphäre, natürlich wollen wir drei Punkte. Alles andere zählt nicht.
Das Restprogramm der Eintracht
- 29. Spieltag | 1. FC Heidenheim (H) | Sonntag, 13. April, 17.30 Uhr
- 30. Spieltag | FC Augsburg (A) | Sonntag, 20. April, 15.30 Uhr
- 31. Spieltag | Leipzig (H) | Samstag, 26. April, 18.30 Uhr
- 32. Spieltag | 1, FSV Mainz 05 (A) | Sonntag, 4. Mai, 19.30 Uhr
- 33. Spieltag | FC St. Pauli (H) | Sonntag, 11. Mai, 17.30 Uhr
- 34. Spieltag | SC Freiburg (A) | Samstag, 17. Mai, 15.30 Uhr
Frank-Schmidt-Fußball ist in Heidenheim vielleicht schon offiziell in die Vereinssatzung aufgenommen, seit 2007 ist er bereits Trainer an der Brenz. Spaß beiseite, was macht den 1. FCH aus, worauf müsst ihr achten?
Frank Schmidt kennt den Verein in- und auswendig. Die Mannschaft hat ihren Spielstil, der sich über die vergangenen Jahre kaum verändert hat. Das zieht sie gnadenlos durch. Wir müssen körperlich und spielerisch dagegenhalten, dafür müssen wir bereit sein.
Mit einem Heimsieg würdet ihr den dritten Tabellenplatz festigen. Vier Zähler liegen zwischen den Plätzen drei und sechs, sieben Punkte beträgt euer Vorsprung auf Rang sieben. Wie bewertest du die Tabellensituation vor dem Endspurt?
Auf die Tabelle können wir am Sonntag nach dem Spiel schauen, wenn wir hoffentlich gewonnen haben. Es zählt nur, dass wir uns um die drei Punkte am Sonntag kümmern. Am Ende der Saison können wir dann schauen, was dabei rausgekommen ist.
Ihr spielt am morgigen Sonntag im Stadtwald gegen Heidenheim, aber bereits am Tag davor steigt im Deutsche Bank Park ein großes Spiel: Die Eintracht Frauen empfangen heute Nachmittag den FC Bayern München zum Bundesligaspitzenspiel. Schaust du dir die Partie im Stadion an?
Auf jeden Fall! Das ist eine tolle Sache. Ein großes und für den Saisonverlauf entscheidendes Spiel. Vor dieser tollen Kulisse wird das Team hochmotiviert reingehen und einen Heimsieg einfahren. Leute, kommt vorbei!
Du hast bei der Eintracht schon länger das Amt des „Integrationsministers“ inne, das ist kein Geheimnis. Du hilfst den Zugängen dabei, sich von Tag eins an wohlzufühlen. Du hast aber natürlich auch als Spieler sehr viel erlebt, in sehr vielen Spielen auf dem Rasen gestanden – du kannst eine Menge an Wissen und Erfahrung weitergeben, gerade an die jüngeren Spieler. Kommen die Jungs mit Fragen auf dich zu?
Sie kommen auf mich zu, ja. Aber ich gehe auch häufig auf sie zu und gebe ihnen Tipps mit auf den Weg. Ich sage ihnen, wo sie sich verbessern können und was sie fußballerisch weiterbringen kann. Das mache ich während des Trainings, aber auch im Anschluss. Manch einer fragt mich auch, wie ich mit bestimmten Situationen in meiner Karriere umgegangen bin – zum Beispiel in Phasen, wenn es mal nicht lief wie gewünscht und man vielleicht in einem Loch steckte. Das ist sehr wichtig. Ich will den Jungs weiterhelfen, auch wenn ich ihnen mal sage, was mir nicht passt beziehungsweise was sie besser machen können. Das gehört zur Entwicklung junger Spieler dazu. Mir persönlich ist es wichtig, diese Dinge loszuwerden. Was sie damit anfangen, ist ihre Sache. Ich weiß, wie ich mit wem sprechen muss, und bisher haben sie es sehr gut angenommen – sehr respektvoll, das freut mich. Unsere jungen Spieler haben einen großen Sprung gemacht, auf und neben dem Platz. Es geht mir dabei nicht immer nur um Fußball, die Jungs haben auch ein Privatleben. Ich sehe immer den gesamten Menschen, nicht nur den Fußballer. Ich meine es stets gut.
Du hast bisher 197 Pflichtspiele mit dem Adler auf der Brust absolviert. Es winkt ein Jubiläum. Wann fällt die 200?
Das werden wir sehen. Wenn ich fit bleibe, werden noch Einsätze kommen. Das weiß ich. Wenn die 200 irgendwann voll ist, dann folgen weitere schöne Momente mit und für Eintracht Frankfurt. Das ist mir sehr, sehr wichtig.
Was hält Timothy Chandlers nähere Zukunft denn bereit?
Wir sind in Gesprächen, lasst euch überraschen.