Marokko hat die erste Halbfinalteilnahme an einem Afrika-Cup seit 2004 knapp verpasst. Nach einem emotionsgeladenen Schlagabtausch müssen sich die Löwen vom Atlas um Aymen Barkok Ägypten erst in der Verlängerung geschlagen geben.
Der Frankfurter stand dabei erstmals in diesem Turnier in der Startelf und durfte bereits nach dem ersten vielversprechenden Angriff jubeln, als Kollege Sofiane Boufal einen auf Hinweis des Video Assistant Referee gegebenen Foulelfmeter verwandelte (7.).
Mit fortwährender Spieldauer übernahmen nun die Pharaonen das Zepter im Stade Ahmadou Ahidjo. Der Ausgleich durch Liverpools Mohamed Salah war die Konsequenz (53.). Doch Marokko hielt wacker dagegen und hatte kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit Pech, als Ägyptens Torwart Mohamed Abou Gabal einen Kopfball von Nayef Aguerd an die Latte lenkte (82.). Es war die letzte von wenigen Großchancen, ehe es in die Verlängerung ging.
Weiterhin gestatteten sich beide Seiten wenig, ehe der eingewechselte Trezequet von Aston Villa nach einem Gegenstoß und Vorlage Salahs die Partie drehte (100.). Kurz darauf machte Barkok Platz für den offensiver ausgerichteten Außenstürmer Zakaria Aboukhlal vom AZ Alkmaar (104.).
Die erste Niederlage nach 33 ungeschlagenen Länderspielen Marokkos, Barkoks erste im Nationaldress überhaupt, war aber nicht mehr abzuwenden, weshalb Ägypten in der Vorschlussrunde auf Gastgeber Kamerun trifft.
Alle Länderspiele mit Eintracht-Beteiligung im Überblick
Spieler | Gegner | Wettbewerb | Zeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Rafael Santos Borré (Kolumbien) | Argentinien | Weltmeisterschaft-Qualifikation, 16. Spieltag | Mittwoch, 2. Februar, 0.30 Uhr | Estadio Antonio Vespucio Liberti (Buenos Aires) |
Ajdin Hrustic (Australien) | Oman | Weltmeisterschaft-Qualifikation, Dritte Stufe, 8. Spieltag | Dienstag, 1. Februar, 17 Uhr | Sultan Qaboos Sports Complex, Muscat |