03.09.2022
Bundesliga

„Außergewöhnliche Defensivleistung“

Markus Krösche, Oliver Glasner, Sebastian Rode, Kevin Trapp, Randal Kolo Muani und Mario Götze loben die kollektive Arbeitsbereitschaft und die Unterstützung der Fans. Die Stimmen zum 4:0 gegen Leipzig.

Sportvorstand Markus Krösche: Wir haben zum dritten Mal Viererkette gespielt. Man merkt, dass die Abstimmung und das Gefühl füreinander immer besser wird. Die Fortschritte, die jede Woche sichtbarer werden, sind die Folge der Arbeit des Trainerteams mit der Mannschaft.

Cheftrainer Oliver Glasner: Wow! Große Gratulation an die Mannschaft. Das war eine sehr konzentrierte Leistung und ein absolut verdienter Sieg. Jeder Sieg ist wichtig, aber die Art und Weise auch. Damit meine ich nicht das Ergebnis, sondern, welche Energie und welchen Spirit wir auf dem Platz zeigen. Das hat heute gepasst. Wir waren hellwach. Wir hatten eine super Tiefe im Spiel und haben eine großartige Disziplin gezeigt. Das war eine außergewöhnliche Defensivleistung. Leipzig, das unglaubliche Offensivpower hat, hatte nur vier Abschlüsse und davon keinen aufs Tor. Das zeigt, dass Jungs viel richtig gemacht haben. Es gibt dir ein gutes Gefühl auf dem Platz, wenn du merkst, dass der Gegner Schwierigkeiten hat. Dieses Selbstvertrauen haben wir gut umgemünzt. Auf die Systemwechsel von Leipzig haben wir reagiert. Es ist aber nicht entscheidend, was wir machen, sondern wie wir es machen.

Sebastian Rode: Es war eine fantastische Leistung. Wir haben von der ersten Minute ins Spiel gefunden und sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugt. Die Tore haben wir wunderschön herausgespielt. Die Tore brachten Sicherheit und noch mehr Räume, um zu kontern. Diese haben wir super ausgespielt.

Kevin Trapp: Heute haben wir zu Null gespielt und ich hatte nicht wirklich viele Gelegenheiten, mich auszuzeichnen. Das geht aber absolut in Ordnung, wenn wir als Mannschaft so ein Spiel abliefern. Beim Tor von Tuta ist es sicherlich eng, aber ich bin froh, dass der Schiedsrichter den Treffer am Ende gegeben hat.

Die Fans verleihen uns eine enorme Wucht und die zweite Luft. Das hilft uns auf dem Platz.

Randal Kolo Muani

Mario Götze: Wir haben es gegen den und mit dem Ball sehr gut gemacht, das war das Entscheidende. Zudem haben wir die Tore im richtigen Moment gemacht, auch hinten heraus. Das war ein Schlüssel für unser Spiel. Es war auch sehr wichtig, dass die Null mal stand.

Randal Kolo Muani: Das Schönste war der Schlusspfiff, als klar war, dass wir 4:0 gewonnen haben. Die Fans haben uns gefeiert. Es war ein überragendes Gefühl, der perfekte Abend für uns. Die Fans verleihen uns eine enorme Wucht und die zweite Luft. Das hilft uns auf dem Platz.

Domenico Tedesco (Trainer Leipzig): Wir waren im ersten Durchgang gar nicht auf dem Platz. Wir haben sie komplett verschlafen, haben keine Aggressivität gezeigt, alle 50:50-Zweikämpfe und Pressschläge verloren. Wir hätten trotzdem 1:0 in Führung gehen können, danach ging nichts mehr. Wir haben die Grundtugenden vermissen lassen. Nach 18 Minuten haben wir versucht, das System zu wechseln. In der Halbzeit haben wir nochmal umgestellt. Insgesamt haben wir drei Systeme gespielt und hatten bei keinem Zugriff. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte waren okay, danach ging nichts mehr. Wir haben danach der Eintracht Räume gegeben, die sie genutzt hat. Die Niederlage ist hochverdient.

Péter Gulácsi (Torwart Leipzig): Das war sehr wenig von uns. In der ersten Hälfte haben wir keinen Zweikampf angenommen. Frankfurt hat verdient 2:0 geführt. Nach der Pause waren es zeitweise okay, der Sieg für Frankfurt war aber hochverdient. Die Tore haben wir nach unnötigen Ballverlusten bekommen. Das haben wir schon vor dem Spiel angesprochen, dass das eine Stärke der Eintracht ist und wir da aufpassen müssen. Im Grunde war das Spiel zur Pause schon fast entschieden.