11.10.2019
Auszeichnung

Bobic und Hellmann als „Player des Jahres“ geehrt

Am Donnerstagabend erhielten die Vorstände den HORIZONT Sportbusiness Award. Auch Co-Innovationspartner SAP zählt zu den Gewinnern.

Die Vorstandsmitglieder Axel Hellmann und Fredi Bobic erhielten am Donnerstagabend den HORIZONT Sportbusiness Award.
Als Entscheidungsträger des einträchtigen Aufschwungs in Sport und Vermarktung befanden sich Fredi Bobic und Axel Hellmann unter den rund 100 geladenen Gästen, die sich aus den Bereichen Sport, Wirtschaft und Medien im Frankfurter Ruderclub Germania eingefunden hatten. Die Ehrungen fanden im Nachgang des Workshops „Sportbusiness 2030 – wohin geht die Reise? Digitalisierung, gesellschaftliche Trends und neue Kundenbedürfnisse“ statt.Die Jury begründete die Wahl auf die Vorstandskollegen damit, Eintracht Frankfurt zu einem Verein geformt zu haben, der „nicht nur sportlich konkurrenzfähig, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich“, sei. Seit 2016 hat sich der hessische Traditionsverein vom Fastabsteiger zum DFB-Pokalsieger 2018 und Europa-League-Halbfinalisten 2019 gemausert und einen Umsatzrekord nach dem anderen aufgestellt. 2018/19 beliefen sich die Einnahmen auf 201,4 Millionen Euro. Für das Fachblatt ist bei der Wahl unter anderem entscheidend, dass die Gewinner nicht nur große Visionen hätten, sondern auch ihr Handwerk verstünden. „Allen voran Eintracht Frankfurt belegt auf beeindruckende Art und Weise, dass man sich als Fußballverein neu erfinden kann, ohne seine Seele zu verlieren. Mit attraktivem Fußball und überragendem Fansupport hat der Verein nicht nur in Deutschland, sondern europaweit für Furore gesorgt“, schreibt der HORIZONT weiter.Die digitalen Fortschritte auf allen Feldern zeigt unter anderem die Kooperation mit SAP, deren Kommunikationsplattform Team One seit Anfang 2017 bei Eintracht Frankfurt in Gebrauch ist. Passend dazu erhielt der Co-Innovationspartner der Eintracht die Auszeichnung zum „Sponsor des Jahres“. „Medium des Jahres“ ist das Fernsehunternehmen Eurosport.