15.08.2017
Business

Börsenglocke statt Trillerpfeife

Eintracht Frankfurt und Deutsche Börse bekräftigen ihre Partnerschaft auf dem Parkett.

Um 8.30 Uhr heute Morgen war Einlauf auf dem Parkett der Alten Börse in Frankfurt. Das Team von Eintracht Frankfurt gastierte beim Börsen-Erstligisten Deutsche Börse Group. Eine bunte Mischung aus Fußballern, Börsenmitarbeitern – zur Feier der Partnerschaft geschlossen im Eintracht-Trikot – und Journalisten drängte sich auf dem „Spielfeld“ der Börsianer.

Pünktlich zum Anpfiff ergriff Carsten Kengeter, CEO Deutsche Börse AG, das Wort, hieß alle Gäste herzlich willkommen und erklärte: "Dass wir uns mit so großer Begeisterung als Finanzplatzpartner für die Eintracht engagieren, hat einen Grund. Wir haben vieles gemeinsam: Leidenschaft für den Wettbewerb, Agilität im Verwirklichen von Ideen und Teamgeist in der Mannschaft. Wir sind beide sehr internationale Teams. Und wir streben beide nach Spitzenleistung."

Eine Steilvorlage für Eintracht-Vorstand Axel Hellmann, der an diesem Tag übrigens auch seinen Geburtstag feierte und konterte: "Bei der Börse geht es um das Vertrauen in die Plattform, bei der Eintracht um Emotionen. Und wenn Vertrauen auf Emotion trifft in dieser Region, dann wird etwas ganz Großes für den Standort geschaffen. Der Corporate Citizenship mit dem Ziel der Stärkung dieser Region ist das, was ich hier besonders herausstellen möchte."

Danach zögerten die beiden Spielführer keine Sekunde, läuteten kraftvoll die Börsenglocke und begleiteten anschließend ihre Teams und Attila, den Adler, zum gemeinsamen Fototermin bei Bulle und Bär.