Das Thema der nächsten Veranstaltung im Eintracht Museum ist Homophobie. Wie sieht das aus beim Fußball, gibt es Diskriminierung gegen Homosexuelle? Wenn ja, wie äußert sie sich? Hierüber und natürlich über die Entwicklung ihres Fanclubs sprechen wir auf der Waldtribüne mit dem EFC Regenbogenadler. Ein großer Eintracht-Fan ist auch Traugott. Er sammelt schon seit Jahren Eintracht-Aufkleber und hat noch eine weitere Leidenschaft: er fotografiert Eintracht-Tattoos. Eine interessante Sache, über die wir viel erfahren werden. Als wohl bekanntesten Gast auf dieser Waldtribüne begrüßen wir Heribert Bruchhagen. Bis vor einigen Monaten war er noch Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt. Nun ist er in dieser Position für den HSV tätig. In der vergangenen Saison hat er mit uns im Abstiegskampf leiden müssen, nun also mit dem HSV. Wir sind gespannt, wie er sich im hohen Norden eingelebt hat und ob ihm sein Frankfurt nicht doch ein bisschen fehlt.
Los geht’s um 17.15 Uhr auf der Bühne am Medienturm Ost gegenüber des Eintracht Museums.
Vor der Partie unserer Eintracht gegen den HSV öffnet das Eintracht Frankfurt Museum um 16.30 Uhr. Um 17 Uhr starten wir eine Führung zum Thema „Die Eintracht und der HSV“, zu der Gästefans herzlich willkommen sind. Der Eintritt in das Museum beträgt 5,00 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Besucher des Museums müssen eine gültige Karte für die Bundesligapartie haben. Das Museum schließt mit Anpfiff der Partie.