13.09.2023
International

Chaibi schießt Algerien zum Sieg

Gegen den Senegal gelingt dem Adlerträger der Siegtreffer. Skhiri gewinnt das Duell mit Marmoush, Trapp und Deutschland gegen Frankreich. Pacho, Knauff und Simoni holen Quali-Punkte, Collins ein Remis.

Nach den Qualifikationsspielen zum Africa Cup wechselten Ellyes Skhiri und Omar Marmoush in den Testspielmodus und trafen direkt aufeinander: Im 30 June Air Defence Stadium in Ägyptens Hauptstadt Kairo setzten sich die Adler von Karthago um Skhiri mit 3:1 (2:1) durch. Tunesien ging durch Aissa Laidouni sowie ein Eigentor von Hamdi Fathi mit 2:0 in Führung. Noch vor der Pause markierte Omar Kamal den Anschlusstreffer. Den Endstand erzielte Hamza Rafia in der Nachspielzeit. Skhiri spielte durch, Marmoush wurde in der Schlussviertelstunde ausgewechselt.

Für einen Test reiste die Auswahl Algeriens in den Senegal und feierte im Stade Me Abdoulaye Wade in Diamniadio einen 1:0-Erfolg. Den Treffer des Tages erzielte Frankfurts Farès Chaibi (64.).

Pacho feiert Heimsieg mit Ecuador

Den ersten Sieg in der Südamerika-Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 verbuchte indes Ecuador. Beim 2:1 (1:1) im heimischen Estadio Rodrigo Paz Delgado in Quito gegen Uruguay stand Adlerträger Willian Pacho die komplette Spielzeit auf dem Rasen. Agustin Canobbio hatte die Gäste in Führung gebracht, ein Doppelpack von Félix Torres wendete das Blatt.

Kevin Trapp sah derweil am Dienstagabend in Dortmund den 2:1 (1:0)-Erfolg Deutschlands gegen Frankreich. Thomas Müller und Leroy Sané stellten auf 2:0, Antoine Griezmann per Elfmeter glückte kurz vor Schluss der Anschlusstreffer.

Drei Adlerträger bei U-Nationalmannschaften

Nach dem 2:0-Testspielerfolg gegen die Ukraine wartete auf Deutschlands U21-Nationalmannschaft das erste Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft. Gegen den Kosovo setzten sich Ansgar Knauff, der 66 Minuten spielte, und seine Teamkollegen auswärts mit 3:0 (0:0) durch. Youssoufa Moukoko und Colin Kleine-Bekel trafen im zweiten Durchgang. Zwei Spiele, zwei Siege lautet die Bilanz von Albaniens U21 in der EM-Qualifikation nach dem 3:2 (0:0)-Heimsieg gegen Rumänien. Simon Simoni, der beim vorangegangenen 2:1 in Armenien durchgespielt hatte, kam nicht zum Einsatz.

Die deutsche U20-Auswahl trennte sich indes in der Elite League mit 1:1 (1:1) gegen Polen, Nnamdi Collins stand in Legnica 73 Minuten auf dem Platz.

Somit endet die erste FIFA-Abstellungsperiode 2023/24; bis auf Pacho, der am Donnerstag zurückkehrt, finden sich alle ausgeflogenen Adler im Laufe des Mittwochs wieder im Herzen von Europa ein.