04.06.2001
Aktuelles

Chen Yang bleibt bei Eintracht Frankfurt

Große Freude bei Eintracht Frankfurt: Der chinesische Nationalspieler Chen Yang bleibt auch in der 2. Fußball-Bundesliga bei den Hessen. Der 27 Jahre alte Stürmer verlängerte am Dienstag seinen Vertrag um ein Jahr. Er unterzeichnete einen leistungsbezogenen Vertrag. Dieser verlängert sich automatisch um 2 Jahre, wenn die Eintracht den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga schafft.

„Ich hatte die Möglichkeit, in der 1. Bundesliga und im Ausland zu spielen, ich habe mich aber für die Eintracht entschieden“, sagte der Chinese am Dienstag auf einer kurzfristig einberufenen Presse-Konferenz. Dafür seien vor allem drei Gründe entscheidend gewesen. „In den drei Jahren bei Eintracht sind Freundschaften entstanden, es hat sich für mich eine Beziehung zu den Fans und der Region entwickelt. Ich wollte keinen Neuanfang“, sagte Chen. Die Eintracht habe ihm vor drei Jahren die Chance gegeben, in Deutschland Fußball zu spielen: „Das hat mir sehr viel bedeutet. Jetzt in einer schweren Zeit für den Verein kann ich etwas zurück geben und mich so für die damalige Chance bedanken“. Außerdem hätten der neue Trainer Martin Andermatt, Team-Manager Friedel Rausch und der Vorstandsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Steven Jedlicki, um seinen Verbleib in Frankfurt gekämpft. „Das hat mich sehr gefreut. Sie haben mich überzeugt, dass ein Jahr 2. Liga schnell vergeht und wir wiederkommen“, erklärte der Chinese. Geld sei für seine Entscheidung „ohne jegliche Bedeutung gewesen“, erklärte Chen Yang ferner. Der deutsche Fußball habe in China eine große Bedeutung „und Eintracht Frankfurt ist mein Verein geworden“.