29.01.2022
International

Dämpfer für Borré

Der Frankfurter Stürmer verliert mit Kolumbien 0:1 gegen Peru, rutscht aus den WM-Qualifikationsrängen – hat aber weiter alles in der eigenen Hand.

Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar hat Kolumbien um Rafael Santos Borré einen Rückschlag erlitten. Im Duell mit dem bis dahin direkten Verfolger Peru unterlagen die Hausherren in Barranquilla unglücklich 0:1.

Dabei agierten Los Cafeteros insgesamt spielbestimmend, hatte über zwei Drittel Ballbesitz und verzeichnete 28 Schüsse – wovon wiederum nur zwei aufs Tor gerieten. Die Gäste ihrerseits trafen mit dem ersten und einzigen Versuch aufs gegnerische Gehäuse nach einem durch Edison Flores abgeschlossenen Konter zum 0:1-Endstand. Der Adlerträger stand zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Rasen des Estadio Metropolitano Roberto Meléndez, er hatte nach seinem Startelfeinsatz ab der 66. Minute Feierabend.

Dreikampf spitzt sich zu

Weil zuvor Uruguay 1:0 gegen Paraguay gewonnen hatte, liegt Kolumbien drei Spieltage vor Schluss auf Platz sechs und damit drei Punkte hinter dem neuen Vierten Peru sowie zwei Zähler hinter den Urus.

Die Hoffnung auf die Play-offs oder gar direkte Berechtigung für die Endrunde keimt dennoch weiter. Nicht zuletzt, weil La Celeste und Peru am 24. März aufeinandertreffen und sich gegenseitig Punkte streitig machen werden. In der Südamerikastaffel zählt bei Punktgleichheit das Torverhältnis – aktuell wäre hier Kolumbien im Vorteil.

Tore gefragt

Die nächste Aufgabe könnte sich gleichwohl schwieriger kaum gestalten: In der Nacht auf Mittwoch gastieren Borré und Kollegen beim Zweiten und bereits qualifizierten Argentinien. So oder so: Die Flaute von sechs Gruppenspielen hintereinander ohne eigenen Treffer sollte nicht mehr allzu lange anhalten.

Derweil bleibt auf der Zielgeraden Australien mit Ajdin Hrustic weiterhin Japan im Nacken. Die Socceroos gewannen am Donnerstag ohne den gelbgesperrten Frankfurter 4:0 gegen Vietnam, Japan 2:0 gegen China. Entsprechend beträgt der Rückstand weiterhin ein Punkt. Die nächste Chance, Nippon von Rang zwei zu verdrängen, bietet sich am Dienstag gegen den Oman.

Am Sonntag ist zudem Aymen Barkok im Afrika-Cup gefordert. Im Viertelfinale wartet auf Marokko kein Geringerer als Rekordtitelträger Ägypten.

Alle Länderspiele mit Eintracht-Beteiligung im Überblick

Spieler Gegner Wettbewerb Zeit Ort Übertragung
Aymen Barkok (Marokko) Ägypten Afrika-Cup, Viertelfinale Sonntag, 30. Januar, 16 Uhr Stade Ahmadou Ahidjo, Yaoundé DAZN
Rafael Santos Borré (Kolumbien) Argentinien Weltmeisterschaft-Qualifikation, 16. Spieltag Mittwoch, 2. Februar, 0.30 Uhr Estadio Antonio Vespucio Liberti (Buenos Aires)
Ajdin Hrustic (Australien) Oman Weltmeisterschaft-Qualifikation, Dritte Stufe, 8. Spieltag Dienstag, 1. Februar, 17 Uhr Sultan Qaboos Sports Complex, Muscat