4 Siege, 2 Remis - so lautet die Bilanz der letzten 6 Bundesliga-Heimspiele unserer Eintracht gegen den SV Werder Bremen. Und diese positive Serie wollen die Adlerträger natürlich auch am Freitag fortsetzen. Den letzten Erfolg der Bremer im Frankfurter Stadtwald gab es im Mai 2009 (damals 0:5). Obwohl die SGE seit 8 Ligapartien sieglos ist, stehen die Zeichen für einen "Dreier" gegen die aufstrebenden Weserstädter nicht schlecht: Schließlich hat die Eintracht die letzten 7 Spiele an einem Freitagabend nicht mehr verloren und dabei kein einziges Gegentor kassiert (2 Siege, 5-mal 0:0).
Die Zahlen und Fakten zum Spiel:
- 93-mal trafen die SGE und Werder Bremen in der Bundesliga bereits aufeinander
- 34-mal siegte dabei die Eintracht, 40-mal der SVW, 19-mal trennte man sich unentschieden
- Gegen keinen anderen Verein in der Bundesliga gewannen die Adlerträger häufiger als gegen Werder
- Die beiden höchsten Niederlagen in ihrer Bundesliga-Historie fügte die SGE den Bremern zu: 1963/64 gab es ein 7:0, 1981/82 ein 9:2 - beide Male in Frankfurt
- Die Weserstädter gewannen nur 1 ihrer letzten 11 Freitagsspiele (3 Remis, 7 Niederlagen) - am 22. Spieltag dieser Saison mit 2:1 in Wolfsburg
- Nach dem 19. und 20. Spieltag hatte die Eintracht mehr als doppelt so viele Zähler bzw. 19
Punkte mehr als Bremen (35 vs. 16), mittlerweile ist Werder (aktuell 35 Punkte) bis auf 2 Zähler an die Adlerträger (37) herangerückt - Der SVW holte aus den letzten 7 Partien 19 von 21 möglichen Zählern - ligaweit Platz 1 in diesem Zeitraum
- Bremen erzielte in 10 Rückrundenspielen schon genauso viele Treffer (21) wie in den 17 Partien der Hinrunde und holte in der Rückrunde schon 3 Zähler mehr (19) als in der kompletten Hinrunde (16)
- Ein Wiedersehen mit der Eintracht gibt es für Felix Wiedwald: Der Werder-Schlussmann absolvierte zwischen 2013 und 2015 insgesamt 11 Bundesligaspiele für die SGE