Der Adlertag gehört zum Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Frankfurt wie der Adler auf der Brust eines jeden Frankfurters. Die Eintracht möchte, wie auch Andreas Möller, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, zuletzt betonte, auf lokale Talente setzen. Um auch in diesem Jahr wieder den Nachwuchsfußballern der Region die Möglichkeit zu bieten, bei ihrem Herzensverein vorzuspielen, findet am Sonntag, 8. März, unter der Leitung der Jugendtrainer und -scouts der Eintracht der Adlertag in Oberrad statt. Seit 2017, dem Beginn der Kooperation der Eintracht mit der SpVgg 05 Oberrad, gibt es den Sichtungstag mittlerweile auch im südöstlichen Stadtteil Frankfurts.Für alle Spieler der Jahrgänge 2006 bis 2010 besteht dann die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und irgendwann in die Fußstapfen von heutigen Fußballprofis wie Sonny Kittel oder Sebastian Jung zu treten, die ihren Weg zum Profi am Adlertag begonnen haben. Nach der Sichtung beim Kooperationspartner erhalten die besten Spieler eines Jahrgangs eine Einladung zu einem Probetraining am Riederwald, der nächste Schritt in Richtung Adlerträger.
Zeitplan:
- Ab 9 Uhr: Anmeldung der Jahrgänge 2007 und 2009.
- 10 bis 12 Uhr: Trainingseinheit Jahrgänge 2007 und 2009.
- Ab 12 Uhr: Anmeldung der Jahrgänge 2006, 2008 und 2010.
- 13 bis 15 Uhr: Trainingseinheit Jahrgänge 2006, 2008 und 2010.